Motoröl
Jetzt mal eine ganz blöde Frage!
Muss mein Öl nachfüllen, welches soll ich nehmen?
2.0 TDI 8PA
Danke
Beste Antwort im Thema
Re: Motoröl
Zitat:
Original geschrieben von Verby
Jetzt mal eine ganz blöde Frage!
Muss mein Öl nachfüllen, welches soll ich nehmen?
2.0 TDI 8PADanke
Hey!
Ist jetzt nichts gegen dich persönlich, also nicht angegriffen fühlen, aber wieso schafft es heutzutage eigentlich keiner mehr ins Boardbuch zu guckn? Hier ist sooft die Frage welches Öl mit welcher VW Norm man nehmen muss, das ich manchmal echt glaube das entweder keiner mehr lesen kann, oder alle viel zu faul sind! So nach dem Motto, "ach im forum sind die nett, die gucken für mich nach".
Was ist so schwer daran sich mal selbst 5 Meter zum Auto zu bewegen und ins Boardbuch zu gucken?!?
28 Antworten
Hatte auch bei scenic9 bestellt . Kam fast zu spät zur Inspektion , Lieferung dauerte knapp über ne Woche . Hatte mich kurzfristig entschieden doch eigenes Öl zur Inspektion mitzubringen. Naja kam zum Glück einen Tag vorher.
ging ja hauptsächlich um die TDIs
Jetzt mal von mir eine ganz blöde Frage hinterher!
Muss auch Öl nachfüllen, 2.0 TFSI also Benziner
was ist da drin(LL2 oderLL3), hab leider gerade kein BA zur Hand
geht das Castrol Longlife III
oder besser das Longlife II ?
LL 3 hat ja 5w30
LL 2 0w30
kann ich das mischen also wenn ich jetzt LL3 reinfüll und LL2 drin hab?
Zitat:
Original geschrieben von stefan 2.0 TFSI
ging ja hauptsächlich um die TDIs
Jetzt mal von mir eine ganz blöde Frage hinterher!
Muss auch Öl nachfüllen, 2.0 TFSI also Benzinerwas ist da drin(LL2 oderLL3), hab leider gerade kein BA zur Hand
geht das Castrol Longlife III
oder besser das Longlife II ?LL 3 hat ja 5w30
LL 2 0w30kann ich das mischen also wenn ich jetzt LL3 reinfüll und LL2 drin hab?
Kannst beide nehmen und mischen.
gut, danke für die schnelle antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Das Öl ist stärker belastbar.Zitat:
Original geschrieben von AR78
Was meinst du mit "stabiler"?
Z.B.:
Mobil SHC Formula LD 0W-30 (Norm 506.01)
Mobil 1 ESP Formular 5W-30 (Norm 507.00)
- Viskosität, ASTM D445 mm²/s bei 40 °C } 53mm²/s bei 100°C } 9.5
- HTHS-Viskosität, mPa·s bei 150°C } ca 2.9
- Viskosität, ASTM D445 mm²/s bei 40 °C } 72.8mm²/s bei 100°C } 12.1
- HTHS-Viskosität, mPa·s bei 150°C } 3.58
Raoul
Genau die zwei Öle stehen in meiner engeren Auswahl. Laut der Daten ist das 5w-30 besser als das 0w-30? Oder wie darf ich die Fließfähigkeit verstehen?
Bei meinem freundlichen stehen die Regale voll mit Öl von Fuchs - hat jemand mit der Sorte schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß,
Jörg
wenn die beim :-) das zeug nehmen dann wird das wohl in ordnung sein. wenn das irgendson scheiß fusel wär, der deinem auto schadet dann würden die das net verkaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Baer70
Bei meinem freundlichen stehen die Regale voll mit Öl von Fuchs - hat jemand mit der Sorte schon Erfahrungen gesammelt.Gruß,
Jörg
Fuchs ist ein guter Hersteller. Beliefert auch große deutsche Automobilhersteller für die Erstbefüllung. Fuchs ist auch im Rennsport tätig.
Gruß
Wieviel sollte ich denn für ein Kännchen des guten Fuchs für den Longlife-Bereich auf den Tisch legen?
Gruß,
Jörg
ich hab mir das hier geholt:
http://www.ichwillautoteile.de/.../p22_Titan-GT1-Longlife-3--1L.html
bei 6 Litern macht das mit Versandkosten nur 8,12Euro!
Den Name "TITAN GT" habe ich noch nie gehört.. welches Öl steckt dahinter?
hat es die NORM 50700 die für Audi A3`s pflicht ist ?
Zitat:
[.....] Im Abgasturbolader bauen sich mit TITAN GT1 fast keine Ablagerungen mehr auf wodurch der Ladedruck langfristig optimal bleibt.
😁 das ich nicht lache.... das hat mal so gar nichts mit dem Öl zu tun ! Der Ruß im Turbo entsteht durch die Verbrennung von DIESEL (ABGASTURBOLADER)
FuchsZitat:
Original geschrieben von Scotty18
Den Name "TITAN GT" habe ich noch nie gehört.. welches Öl steckt dahinter?
hat es die NORM 50700 die für Audi A3`s pflicht ist ?
Aber wenn würde ich das TITAN GT1 PRO C-3 nehmen. Das erfüllt zusätzlich auch die Mercedes-Norm 229.51.
Gruß
Meine Frage war/ist ob es die Norm 50700 erfüllt- davon steht in der Beschreibung nichts ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Meine Frage war/ist ob es die Norm 50700 erfüllt- davon steht in der Beschreibung nichts ...
Klar erfüllt es auch die Norm 504.00/507.00. Sonst hätte ich nicht geschrieben "....zusätzlich die Mercedes-Norm...". Schau doch einfach auf der Fuchs Seite...
Gruß