Motoröl Symbol leutet gelb ??? ( Golf Plus TSI mit DSG)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
meine Warnleuchte im Display leuchtet gelb ?
das heißt ja Ölstand prüfen !

( Golf Plus Tsi 140 PS mit DSG Getriebe.)

Ich Habe den Ölstand gemessen, aber der scheint noch ganz normal.
( mal so nebenbei /der Meßstab ist ja zum ablesen absolute Kacke !!!)

Ich fahre LongLife Mötorenöl ( laut anzeige noch 9000km bis zur
Inspektion ) ich dachte immer da muss ich kein ÖL mehr in der zwischenzeit bis zur Inspektion nachfüllen ???

Habe natürlich kein Orginal VW Long Live ÖL
Zuhause. Was ich noch im Keller habe sind 0,5 Normales 10 W-40HD.....
/ kann bzw soll ich davon mal was reinkippen ?

Was meint ihr ????

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsischrauber



Zitat:

Original geschrieben von EA211_TSI


Ich weiß gar nicht warum man um so ein Thema soviel Wind machen muss.

Zu allererst, wenn man keine Ahnung hat, wie man die banalsten Tätigkeiten am Auto zu machen hat oder was welches Lämpchen im Dashbord zu bedeuten hat, dann schaut man hald mal ins Bordbuch.

Da stehen auch die zugelassenen Öle (VW 50400) für deinen Motor drin! Und das ist kein 10W-40!!!!!

Wenn das die einzige unklarheit mit unserem golf 5 währe , währe ich ja beruhigt,
Am liebsten wür ich den verkaufen und uns nen 2er golf anschaffen , die laufen problemlos .

Dann aber ned jammern, wenns im Sommer zu heiß ist (keine Klima) im Winter zu kalt (schlechte Heizung), wenn er für 60PS in Verhälnis zu viel säuft, wenn man sich bei 120 nicht mehr unterhalten kann usw....

Also als ich vor ein paar Wochen aus reiner Neugier mal den Ölstand meines 1,4TSI 103kW gemessen habe lag der Ölstand bei Min. und da hat noch kein Lämpchen im Tacho geleuchtet, also denke ich mal daß es bei Dir wirklich an zu wenig Öl liegen kann.

Und was das Ablesen des Peilstabes angeht kann ich mich nicht beschweren und finde es Problemlos ablesbar, trotz des orangefarbenen Plastiks.

Ich war auch einmal bei Min. angekommen und es hat nichts geleuchtet. Wie es mit den neuen Messstäben aussieht kann ich nicht beurteilen. Meiner ist durchgehend aus Metall, ist unden zweimal gebogen (einmal nach hinten, 2cm weiter unten wieder nach vorne) und zwischen den Biegestellen ist ein Bereich mit kleinen Noppen gekennzeichnet, in dem sich der Ölstand befinden sollte. Ob wegen dieser Konstruktion mit den beschriebenen Plastikkugeln die Fahrzeuge immer teurer werden? Schließlich muss da mehr an Kleinkram produziert und die Dinger auch montiert werden. 😁

Ich kann dir auch nur raten, halte dich an die Anleitung, pack das für deinen Motor vorschriebene Öl rein und sei glücklich. Mach bloß keine Experimente mit falschen Öl-Spezifikationen. Im schlimmsten Fall haste ein Öl dass keinen ausreichenden Schmierfilm bei dir aufbauen kann und schon haste irgendwann nen platten Motor. Da kannste dir gleich das Geld für das Öl sparen und den Motor trocken fahren. Hast den gleichen Effekt.

Zitat:

Original geschrieben von EA211_TSI



Zitat:

Original geschrieben von gsischrauber


Wenn das die einzige unklarheit mit unserem golf 5 währe , währe ich ja beruhigt,
Am liebsten wür ich den verkaufen und uns nen 2er golf anschaffen , die laufen problemlos .

Dann aber ned jammern, wenns im Sommer zu heiß ist (keine Klima) im Winter zu kalt (schlechte Heizung), wenn er für 60PS in Verhälnis zu viel säuft, wenn man sich bei 120 nicht mehr unterhalten kann usw....

vor x jahren gabs diesen elektronik schnickschnack nicht ( wir habens überlebt ) heute gehts nicht mehr ohne.

Ähnliche Themen

Also die gelbe Ölleuchte geht wirklich erst an, wenn man am Peilstab schon länger nichts mehr ablesen kann (weit unter min).
Ich persönlich würde schon mit der gelben leuchte den KALTEN Motor nicht mehr fahren! Wenn er warm ist weil gerade in betrieb und dann die gelbe leuchtet, dann SOFORT zur nächsten tanke und öl besorgen! Oder man hat immer etwas im Auto!

An deiner Stelle würde ich mir von jemanden Anderes Öl besorgen lassen oder mit einem anderen Wagen fahren zum holen.
Gelb bedeutet soviel wie "Ich bräuchte schon vor langer Zeit mehr Öl!"
Rot heißt: "Leck mich am Arsch! Alles trocken und schon teilabrieb der Kolben"

Wegen dem Ablesen: Ich habe in meinem Golf+ solch einen "schlechten" Peilstab aus schwarzem Kunstoff mit den "Kugeln" dran.
Dazu muss ich sagen: Probleme habe ich nie beim Ablesen! Peilstab ist Mattschwarz und das Öl schimmert deutlich im licht! (ok, man muss es bei gutem Licht machen...) aber man wischt ja erstmal ab und taucht nochmals ein und DANN ließt man das ab (nur für diejenigen, die es nicht wissen sollten)
Meckern würde ich jedoch nciht solange ein Peistab drinne ist, denn bei Merceds ist ein Peilstab Spezialwerkzeug NUR für die Werkstatt! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen