Motoröl + Service + Öl selbst anliefern

BMW X1 F48

Hallo!

Mal ein paar Verständnisfragen...

was bedeutet "Motorölwechsel" genau? Ist das die "Inspektion"?

meiner Historie im Auto entnehme ich:

11.10.2017 - 25.700 km - Motoröl, Mikrofilter
23.01.2018 - 30.800 km - Motoröl

Mein X1 25d ist BJ 03-2016, gekauft Ende Juni mit 50.200 km. Motoröl war da noch mit ca. 13tkm angegeben. War ein Leasingrückläufer eines Stammkunden (Firma) des BMW Autohauses.

Mittlerweile hab ich 54.300 km drauf, ich fahr eigentlich nicht so viel aber die Überführung waren schon 800 km und ich war mit dem X1 auch schon zweimal im Urlaub.

Nun war ich heute bei BMW wegen dem Problem in der Lenkung, da ich immer gegenlenken muss. Dabei hat man mich auch gleich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Öl in 3.500 km getauscht werden muss. Connected Drive heißt also auch, man macht sich nackig vor BMW. Schlimm.

Mein Händler meinte, dass bei dem jetzigen Motorölservice das Öl gewechselt wird und der Mikrofilter, keine "große" Inspektion.

Meine Fragen:

- woran erkenne ich überhaupt, was gemacht wurde?
- Motorölwechsel = Inspektion?
- Woher weiß man, was wann ansteht?

Und kann sich jemand erklären, warum die Abstände der bereits durchgeführten Motorölwechsel so gering sind, also 5tkm, 3 Monate?

Und ist es normal, dass der BMW-Händler 25 Euro verlangt, wenn ich das Öl selbst anliefere?

Momentan hab ich viele Fragezeichen. Aber X1 läuft super! 🙂

Wir haben in der Familie jemanden, der eine freie Werkstatt besitzt. Solange ich die EuroPlus Garantie (2 Jahre) habe, werde ich die für die Versicherung relevanten Services bei BMW machen lassen - nur welche sind wirklich relevant? Die Bremsbeläge hab ich hinten selbst gewechselt, darüber hatten die auch keine Infos in ihrem System, also Bremse wird überhaupt nicht angezeigt dort auf dem Rechner...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ausserdem wollen wir alle vom Autohaus ordentliche Beratung, guten Service, schönes Ambiente, fixe Termine, reichlich Probefahrten, ordentlich Rabatt, keine Leasingnachzahlung bzw ordentlichen Ankaufswert.

Aber verdienen darf der Händler bitte nichts an mir!
Das wäre ja noch schöner! Da bringe ich das Öl doch gleich selber mit, kostet mich alle zwei Jahre/25tkm 50€ weniger! Supergeil!

???

Mannometer, ich hätte gar keine Zeit, mich mit solchem Kleinscheiss zu beschäftigen!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Unser X1 (EZ 11/15) hat nach 2 Jahren seinen ersten Ölwechsel noch beim BMW Händler bekommen. Ohne angeliefertes Öl meine ich um die 300 Euro bezahlt zu haben.
Wechsel der Bremsflüssigkeit Ende 3. Jahr freie Werkstatt (ca. 60 Euro). Jetzt im November die erste Inspektion mit Ölwechsel in einer freien Werkstatt insgesamt 270 Euro ohne das Öl anzuliefern.
Garantie und Kulanzphase ist eh schon vorbei, daher nur noch freie Werkstatt.

Erster Wechsel der Batterie im Funkschlüssel nach 4 Jahren (4er Pack 3 Euro im Saturnmarkt).

Das Auto ist absolut problemlos. Der bleibt noch lange🙂

Was ist denn die Kulanzphase? Das entscheidet doch BMW jeweils im Einzelfall, ob etwas auf Kulanz geht und wann das zu Ende ist.

Ja das stimmt natürlich. Je älter das Fahrzeug wird, umso weniger erwarte ich jedoch im Schadenfall noch eine Kulanzregelung vom Hersteller.

Mal noch ne Frage zur Serviceanzeige. Bin gestern 200 km gefahren. Als ich los bin stand noch "Service in 30.000 km". Jetzt steht 29.000 - rechnet er dann 29.800 als 29.000? Ansonsten wäre das ja krass. So geheizt bin ich nun auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Meine Interpretation:

Beim Losfahren stand 29.600km eigentlich zu Buche -> angezeigt 30.000km.
Nach 200 km Fahrstrecke: eigentlich 29.400km -> angezeigt 29.000km🙄

interpretieren tu ich das auch so.

Wissen nicht. Immerhin wird mir am "Ende" ja auch angezeit, dass ich in 20 km zum Service muss.

Naja, bei verbleibenden 29000 Kilometer bis zum Service und den von vielen Parameter abhängigen Unsicherheiten, ob die Zahl am Ende noch so stimmen wird, ist es ja erstmal Wurst, ob die Anzeige 29000 oder 29500 etc anzeigt...

Ich meine kurz vor dem Service 100er Schritte beobachtet zu haben. Evtl wird anfangs des Zählerzyklus wegen der Unsicherheit in 1000er Schritte gezählt und später feingranularer

Feingranularer. Das wirds sein 😉 Vor allem das Wort des Tages! 🙂

Es freut mich wenn ich deinen Wortschatz erweitern konnte 🙂

Haha, genau, morgen gleich mal im Meeting verwenden, dann gewinne ich das Bullshit-Bingo! 🙂

Jetzt mal ernsthaft, das Wort ist dir hoffentlich nicht neu... 1-2-1 Meetings bezeichne ich als Bullshitbingo

sind ja gut abgedriftet vom eigentlichen Thema. Sagen wir so: Du hast mich wieder an ein Wort erinnert, das ich bereits vergessen habe. Und die Erinnerung daran hat etwas gedauert. Bin ja auch keine 20 mehr 😉

Morgen geht unser X3 übrigens zum 120tkm-Service. Öl natürlich auch selbst angeliefert.

In dem Zusammenhang sollte man hier evtl auch mal erwähnen, dass BMW die Kulanz angeblich nur an den regelmäßigen Ölwechseln bei BMW abhängig macht. So kann man einen Bremsflüssigkeitswechsel ohne weiteres viele Monate überziehen. Wie sich BMW dann bei Kulanz verhält wenn das Öl selbst mitgebracht wurde weiß ich allerdings auch nicht, hat hier wer Erfahrung damit?

Das steht nicht mal auf der Rechnung, welches Öl verwendet wurde. Service wurde zurückgesetzt und elektronisch wurde der Ölwechsel vermerkt.

Das ist auch der einzige Grund so einen simplen Ölwechsel nicht selber zu machen. Meine Garantie läuft noch bis Juni 2021...

Deine Antwort
Ähnliche Themen