1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Motoröl + Service + Öl selbst anliefern

Motoröl + Service + Öl selbst anliefern

BMW X1 F48

Hallo!

Mal ein paar Verständnisfragen...

was bedeutet "Motorölwechsel" genau? Ist das die "Inspektion"?

meiner Historie im Auto entnehme ich:

11.10.2017 - 25.700 km - Motoröl, Mikrofilter
23.01.2018 - 30.800 km - Motoröl

Mein X1 25d ist BJ 03-2016, gekauft Ende Juni mit 50.200 km. Motoröl war da noch mit ca. 13tkm angegeben. War ein Leasingrückläufer eines Stammkunden (Firma) des BMW Autohauses.

Mittlerweile hab ich 54.300 km drauf, ich fahr eigentlich nicht so viel aber die Überführung waren schon 800 km und ich war mit dem X1 auch schon zweimal im Urlaub.

Nun war ich heute bei BMW wegen dem Problem in der Lenkung, da ich immer gegenlenken muss. Dabei hat man mich auch gleich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Öl in 3.500 km getauscht werden muss. Connected Drive heißt also auch, man macht sich nackig vor BMW. Schlimm.

Mein Händler meinte, dass bei dem jetzigen Motorölservice das Öl gewechselt wird und der Mikrofilter, keine "große" Inspektion.

Meine Fragen:

- woran erkenne ich überhaupt, was gemacht wurde?
- Motorölwechsel = Inspektion?
- Woher weiß man, was wann ansteht?

Und kann sich jemand erklären, warum die Abstände der bereits durchgeführten Motorölwechsel so gering sind, also 5tkm, 3 Monate?

Und ist es normal, dass der BMW-Händler 25 Euro verlangt, wenn ich das Öl selbst anliefere?

Momentan hab ich viele Fragezeichen. Aber X1 läuft super! 🙂

Wir haben in der Familie jemanden, der eine freie Werkstatt besitzt. Solange ich die EuroPlus Garantie (2 Jahre) habe, werde ich die für die Versicherung relevanten Services bei BMW machen lassen - nur welche sind wirklich relevant? Die Bremsbeläge hab ich hinten selbst gewechselt, darüber hatten die auch keine Infos in ihrem System, also Bremse wird überhaupt nicht angezeigt dort auf dem Rechner...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ausserdem wollen wir alle vom Autohaus ordentliche Beratung, guten Service, schönes Ambiente, fixe Termine, reichlich Probefahrten, ordentlich Rabatt, keine Leasingnachzahlung bzw ordentlichen Ankaufswert.

Aber verdienen darf der Händler bitte nichts an mir!
Das wäre ja noch schöner! Da bringe ich das Öl doch gleich selber mit, kostet mich alle zwei Jahre/25tkm 50€ weniger! Supergeil!

???

Mannometer, ich hätte gar keine Zeit, mich mit solchem Kleinscheiss zu beschäftigen!

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

@ErwachsenerX1
Kein Ölverbrauch nach 25000km glaube ich ist den DPF Regenerationen geschuldet.
Dabei gelangt immer ein bisschen Diesel ins Motoröl.
Das erklärt warum das Öl nicht weniger wird, in Wirklichkeit wird es mit dem Diesel verdünnt.
Hatte mal einen Mazda 6 da musste ich öfters Ölwechseln weil Öl über Max. ging

@ErwachsenerX1 danke! Ich werde mal nach der Servicehistorie und evtl. Reparaturhistorie am 10.10. fragen, dann bin ich da!
--------------
Ultimate und Co... wers glaubt?!? Ich hatte mal vor 19 Jahren einen Audi S3 1,8T mit Serie 210 PS, den hab ich auf MTM Stufe 2 hochzüchten lassen und hab auch geglaubt, dieses V-Power bringt mehr - nach einigen Messungen haben aber alle Leute aus dem Forum (Audi-Speed) festgestellt, dass das Quatsch ist. MTM hat mir einen Aufkleber in den Tankdeckel geklebt: min 98 ROZ...

Apropos Audi: niemals wieder. Nur Ärger mit diversen Fahrzeugen gehabt.

Hallo, welche Norm muss das Öl bei unserem F48 (bei mir 25d) eigentlich erfüllen? Ich hab hier von meinem Ex-VW Passat noch fast 5 Liter rumsehen - da steht auch was von BMW Freigabe drauf... Danke!

Longlife 04:

https://www.newtis.info/.../1PSryV8

2 Ölwechsel in drei Monaten ist zwar komisch, aber es wäre auch etwas unplausibel, wenn in dieser Zeit deutlich mehr als 5.000 Km gefahren worden wären; vielleicht wurde einfach im vielleicht extra kalten Winter ein anderes Öl gewünscht?

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:21:41 Uhr:



Was anderes.

Oel Verbrauch habe ich noch mal durch den Werkstattmeister dokumentieren lassen. Die Anzeige im Auto stimmt im Navi tatsächlich . 0 bzw kein messbarer oelvebrauch vorhanden. ( auf 25 000 km) Könnte es nicht glauben... Bis jetzt nicht. Der Diesel lebt ja vom Oel :-)?

Beim 20d im X3 gab es mal die "wundersame Ölvermehrung"!

Sehr verdächtig, wenn ein Motor auf 25.000 km kein Öl verbraucht - könnte es sich auch um einen Dieseleintrag ins Motoröl handeln - z.B. nur Kurzstrecke im Winter unter 20 km.

Also wird das Motoröl nicht weniger, sondern nur verdünnt, was wohl auch nicht so gut für den Motor ist.

https://www.x3-treff.de/.../...nung-Ru%C3%9Fpartikelfilter-Kurzstrecke

Der X1 ist jetzt mein 3. Diesel und ich hatte nie einen Nennenswerten Ölverbrauch, von
Wartung zur Wartung, Top Motoren, anders der Mini mit Peugeottriebwerk der brauchte und das nicht wenig

Ich hatte mir übrigens Castrol Edge 5W-30 M LL04 Motoröl von meinem Großhändler besorgt, extra mal was mit Markennamen, sonst wird anderes Öl verwendet. Na was soll ich sagen? Als ich auf das noch vorhandene JMP 5W-30 vom Passat geschaut habe stellte ich fest, dass das auch LL04 tauglich ist. Also alles kein Hexenwerk mit dem Öl.

Das JMP 5W-30 kostet mich übrigens 30 Euro brutto (!) im 5 Liter Kanister. Wahnsinn, da 25 Euro Gebühr zu berechnen.

Alles in allem kostet dann mal eben so ein Ölwechsel 211 Euro trotz selbst angeliefertem Öl. Was tut man nicht alles für die Anschlussgarantie. Gerade so ein Ölwechsel ist echter Pipifax.

Ich könnte mich direkt über BMW aufregen. Mein Bordcomputer meldete "Motoröl Service" - also gehe ich davon aus, dass nur das Motoröl gemacht wird.

Stattdessen hab ich nun eine Rechnung von 205 Euro bei selbst angeliefertem Öl.

- Batterie Fernbedienung wurde gewechselt! 3 Euro, okay - aber das hab ich erst vor 3 Monaten gemacht. Warum sagt einem das keiner vorher?

- genau wie den Mikrofilter/Aktivkohlefilter der Klimaanlage (0000610) - da hätte man mal mit mir drüber reden können, denn so einen Kram kann ich auch selber machen.

Schade, bissl intransparent bei BMW. Für die 3 Euro bekomm ich ja bei Ebay schon einen 10er Pack CR2032 Batterien 🙂 🙂

Hallo,

ist das die Batterie im Funkschlüssel gewesen?

Wie lange war die alte denn in Betrieb?

Der Schlüssel vom X3 wurde zeitweise auf die Ladestation der Zahnbürste über Nacht gestellt und in den 10 Jahren wurde da keine Batterie getauscht.

Sind das dann wohl technische Rückschritte beim X1 bzw. den neueren BMW's?

Gruß

Hi,

ich hab die Batterie im Juni nach Kauf des X1 getauscht. Jetzt wurde sie wieder getauscht weil es ja dran war. Statt die Batterie mal durchzumessen wird hier gleich plug+play gemacht. Wirtschaftlich und umweltfreundlich sieht anders aus...

Meine Theorie:
Eine ordentliche CR2032 kostet auch im Internet knapp 1€, von dem her sind 3€ mehr als fair - geh mal zum Uhrmacher, da ist das Verhältnis deutlich schlechter! (Hab grad gesehen, dass das mittlerweile zum Standardumfang beim Motorölservice gehört, von dem her natürlich blöd gelaufen, wenn du vorher selbst gewechselt hast).
Zum Ölwechsel gehört bei BMW seit Einführung der Innenraumluftfilter der Wechsel dessen. Der Ölfilter wurde ebenso gewechselt. Dein Serviceberater hätte dir natürlich VOR dem Service erklären müssen was genau zum Standardumfang Motorölservice gehört.

https://www.newtis.info/.../1VnYFh8DVZ

Moin! Danke für den Link!

Ja das sehe ich auch so mit der Aufklärung vor dem Service. Na halt blöd gelaufen. Ich wusste nicht, dass man den Kunden jetzt schon mit Standardsachen wie Batterie von der FB tauschen unter die Arme greifen muss. 🙂

Klar beim Uhrmacher - die Batterienapotheke. Ich kaufe Varta CR2032 seitdem ich zurückdenken kann im 20er Pack bei Ebay und die sind super - und eben auch supergünstig.

Wenn die Batterie teurer gewesen wäre, dann hätte ich was gesagt. 😉

Naja, andersrum würde der Kunde doch rummäkeln, warum jetzt die Batterie ausfällt, wo man doch erst beim Service war und man die schwache Batterie doch evtl in diesem Rahmen schon hätte erkennen können 🙂

Mein Händler hatte bei meinem kürzlichen den Vertrag mit allen Services, die dann zu bezahlen sind, vorab Position für Position besprochen. Wenn ich bei einer Position gesagt hab, unnötig oder habe ich erst gemacht wurde das vermerkt und nicht in Rechnung gestellt.
Hat das dein Händler nicht gemacht hat er sich einfach nicht an die BMW Vorgaben gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen