1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Motoröl RS3

Motoröl RS3

Audi RS3 8PA

Hallo RS3 Fahrer!

Welches Öl benutzt ihr für euren RS3?
Was haltet ihr vom Mobil1 New Life 0W40?

Hab ihr damit schon Erfahrungen sammeln können?

Beste Antwort im Thema

Wenn ABT schon die Motorgarantie übernimmt, dann würde ich auch das nehmen was ABT empfehlt. Und die empfehlen Mobil1 0W-40 oder deren 5W-30.

Stark viral wirkende Addinol-"Botschafter" gibt's in jedem Autoforum gefühlte 2x. Auf die sollte man mittlerweile nicht viel lassen. Egal wie gut oder schlecht die Öle wirklich sind. Das ist einfach viel zu penetrant geworden.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Hallo,

was ist aktuell für Öl in den 400PS´lern drin ab Werk?

LL 5W30 Castrol?

Grüße

Hm...

Castrol?
LongLife?

Beides ja, oder?

Dann doch lieber wieder das alte 0W40 Mobil 1 NewLife, also nicht das FS :-)

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Juni 2018 um 14:10:10 Uhr:


Shell Helix Ultra AVL

Ich habe am Donnerstag meinen abgeholt in IN.
Bei der Übergabe wurde gesagt 0W30.

Verkäufer sagt 5W30

Eine Anfrage per E-Mail an Audi vom 23.05. mit meiner
Fahrgestellnummer und bitte um Auskunft welches Öl
ab Werk drin ist, ist bis heute unbeantwortet.

Echt armselig das ganze .....

Nach den 500 Km Heimfahrt auf der Autobahn von IN
ist nun der nächste Ölwechsel in 14.500 km errechnet.
Ist ja wie Festintervall... . Mir soll es recht sein.

Ich hab jetzt im Keller Mobil 5W30 und Schell 0W30
stehen.
0W30 habe ich auch nur von Schell gefunden mit der VW
Spezifikation.
Audi empfiehlt ja Castrol Plörre. Nur gibt es von
Castrol überhaupt kein 0W30 mit der erforderlichen
VW Spezifikation.

Trotzdem will ich jetzt mal wissen, was die beim Ölwechsel beim
freundlichen einfüllen.
Ich weis nicht ob das so toll ist auf einmal von 0W30 auf 5W30 zu wechseln
bei Wartung mit Wartungspaket und wenn ich dann auf eigene Kosten einen
zusätzlichen Ölwechsel mache wo ich das Öl mitbringe dann wieder auf 0W30
zu gehen.

Da muss es doch mal endlich eine klare und verlässliche Aussage geben ...

Zitat:

@metloki schrieb am 9. Juni 2018 um 15:54:18 Uhr:



0W30 habe ich auch nur von Schell gefunden mit der VW Spezifikation.
Audi empfiehlt ja Castrol Plörre. Nur gibt es von Castrol überhaupt kein 0W30 mit der erforderlichen
VW Spezifikation.

Von Mobil 1 gibt es auch 0W30 mit 50400/50700 -> Link und über die Suche

VW selbst listet auch eine ganze Menge 0W30 mit 50400/50700 -> Link

Komischerweise haben die Öl-Händler davon noch nicht viel mitbekommen, denn da gibt es eigentlich nur das 5W30.

super, so richtig 100% sicher sind sich wohl alle nicht. fürchterlich! heute morgen vor ort beim händler gewesen:

1. was ab werk drin ist wissen sie nicht
2. wenn sie jetzt einen ölwechsel machen würden dann würden sie 504 00 (5W30) einfüllen
3. mischen, wenn die norm stimmt, ist wohl ok

wieder die frage zu punkt 3. ist das so? also 5W30 nachfüllen bei bedarf wenn jetzt evtl. 0W30 drin ist ?

würde mir dann wieder das Mobil 1 ESP Formula 5W30 nehmen/kaufen

Zitat:

@VWFREAK1980 schrieb am 6. Juni 2018 um 16:42:06 Uhr:



Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 6. Juni 2018 um 15:37:14 Uhr:


Laut ETKA ist beim Facelift 0W30 als Ersatzöl angezogen.
Beim VFl stehen verschiedene Viskositäten zur Auswahl, beim FL nur eine.
Ich habe mir das als Nachfüll Öl geholt.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Ist das ein Longlife Öl?

Yes, siehe folgende E-Mail:

Sehr geehrter Herr XXXX,

Das Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 hat VW 504.00/507.00 Freigabe; die Produkte mit dieser Freigabe sind Longlife-Öle.

Mit freundlichen Grüßen,
Kseniya Lipilina

Technical Helpdesk
Technical support DE: Technik-DE@shell.com
https://www.shell.de/

Hat ein RS3 15.000 Km Intervalle ab Werk?

Wenn ja dann würde ich diesem feinen Motörchen kein LongLife Öl antun. Dann lieber mal schauen was der Ölwegweiser bei Rowe dazu sagt.

EDIT:

Dieser sagt bei Festintervall (was zu empfehlen wäre) ROWE SynthRS 0W-40

nochmal!!!!
bitte lesen und "akzeptieren"....du rätst hier zu einem Öl, das laut VAG nicht offiziell freigegeben ist und damit wäre die Garantie hinfällig, selbst wenn man offiziell auf Festintervall umgestellt hätte!!!!

Zitat:

@LupoR schrieb am 7. Juni 2018 um 11:16:29 Uhr:


der "Club" hat dir aber hoffentlich auch gesagt, dass das von dir genannte Rowe nicht in den VAG Freigabelisten steht....

Rowe selbst schreibt:
Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß der nachfolgenden Klassifikationen/Spezifikationen:
ACEA A3/B4
API SN
BMW Longlife-01
MB 229.5
Porsche A40
PSA B71 2296
VW 502 00/505 00

dabei handelt es sich um keine namentliche Freigabe!!!
vgl.:
502.00 / 505.00 https://erwin.volkswagen.de/.../step_50200_50500.pdf
502.00 / 505.00 / 505.01 https://erwin.volkswagen.de/.../step_50200_50500_50501.pdf

der RS3 hat "Serie" Longlife nach 504.00/507.00 eingefüllt
-> Longlife bedeutet, maximal 30.000 km oder 2 Jahre, er ruft dich aber je nach Fahrprofil (deutlich) früher zum Ölwechsel in die Werkstatt, flexibel halt

man kann und sollte vielleicht auf Festintervall umstellen:
-> Festintervall bedeutet maximal 15.000km und/oder 1 jahr, je nachdem, was zuerst eintritt
ganz wichtig, mit Festintervall könnte (!) man weiterhin Longlife Öle nach 504.00/507.00 fahren, aber auch auf die "besseren" Freigaben 502.00/505.00 umschwenken und damit auch 0/5w40 Öle fahren.

mein persönlicher Tipp:
5w40
Normen 502.00 / 505.00, weil Full SAPS (viel Additive), die 505.01 wäre mir nicht wichtig (Mid SAPS)
dazu noch MB 229.5 Freigabe
und dann halt ganz offiziell bei Audi auf Festintervall umstellen lassen

Wie viel Liter werden beim Ölwechsel denn benötigt?

Zitat:

@liquidx schrieb am 19. Juni 2018 um 10:05:13 Uhr:


Wie viel Liter werden beim Ölwechsel denn benötigt?

Ok, mein 🙂 hat mir mitgeteilt, es sind 7,1 l.

Fährt einer das Öl im FL? Müsste von der Freigabe passen:
https://rowefriends.de/articledetail.asp?ArtNr=20125-0050-03

Zitat:

@liquidx schrieb am 21. Juni 2018 um 13:04:03 Uhr:



Zitat:

@liquidx schrieb am 19. Juni 2018 um 10:05:13 Uhr:


Wie viel Liter werden beim Ölwechsel denn benötigt?

Ok, mein 🙂 hat mir mitgeteilt, es sind 7,1 l.

das kommt ungefähr hin , bei meinem TTRS plus 8J hatte ich 7 Liter mitgebracht nach Audi

Wenn ich mir Shell Helix Ultra 0w-30 bestelle...

wo ist denn der Unterschied von der Kennung auf der Flasche "ECT" und "AV-L"?
ECT:
https://www.ebay.de/.../161750488095?...

AV-L
https://www.ebay.de/.../132475982994?...

Welches brauche ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen