Motoröl im Auto mitführen

Audi A4 B8/8K

Ich würde in meiner Limousine gerne immer eine 1-Liter-Flasche Motoröl mitnehmen, falls mir selbiges auf langen Fahrten mal ausgeht. Allerdings habe ich bisher noch keinen angemessenen Platz gefunden.

Im Innenraum möchte ich es aus optischen Gründen nicht und im Kofferraum finden sich keine sicheren Ablagemöglichkeiten. Im Raum unter der Kofferraumabdeckung besteht die Gefahr, dass die Flasche hin und herfliegt und aufgeht.

Wie handhabt ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hab's irgendwo neben der Batterie im Schaumstoff eingeklemmt. Zusammen mit einer 1L-Wasserflasche.

Falls Du Durst bekommst beim Öl nachfüllen??😎

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr-a4


Bin als Servicetechniker unterwegs ca. 500-3000Km die Woche :-)
Hatte auch schon nen A4 der auf 3000km 1Liter brauchte also nach 9000km kam die Öl min ANzeige, deshalb sag ich ja wer Öl mitführt um es nachzufüllen wenn Öl min kommt braucht mehr als 1 Liter und kennt sein Auto nicht!!!
MfG

Jepp dann weißt du ja wovon du sprichst...😉

Allerdings entweder habe ich einen ungewöhnlichen A4..aber wenn ich mal unvorhergesehen an Min komme, dann fülle ich max. einen Liter auf und habe Max. wieder erreicht.

Das ist bei meinem 8k seit Anfang so und ich habe jetzt ca. 100Tkm geschafft. Beim Vorgänger B7 war das genauso...komisch das du bei deinem mehr als 1 Liter brauchst😕

Im Normalfall bekommt meiner bei Min eine halbe Flasche, dann steht der Balken in der Mitte und auf 30 Tkm reicht mir eigentlich immer eine Flasche...

Vielleicht mögen wir uns einfach zu doll... mein Auto und ich....ist halt fast ein Wohnmobil zwangsläufig😁

Grüße.....

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Ich habe seit dem 1.10.09 schlanke 52.000 km mit meinem Fahrzeug bestritten und bekenne mich als "Öl im Kofferraum" Transporteur. Wer seine enspannten 30.000 im Jahr fährt kann sich gerne die Zeit nehmen nach Feierabend um 16.30 Uhr (oder auch mal bis 17.00 Uhr) bei der Stammtankstelle seinen Ölstand zu kontrollieren. Wer den täglichen Terminstress auf Deutschlands Straßen als Arbeitsstätte hat wird das anders empfinden.
Und das von Min bis Max mehr als ein Liter nötig ist....ich glaube mein Motor freut sich, wenn er die letzten 300km bis zur nächsten Tanke mit etwas mehr als Min schnurren darf.
Grüße
sline27

Genau so ist das..

Zitat:

Original geschrieben von Nancy


Danke Dir, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

DAS war mein Ziel 😁

Hallo,
möchte mich nun auch mal zu Wort melden - habe meinen A4 zwar noch nicht, aber z.Z. noch einen Golf V TDI. Dieser hat auch einen sehr eigenwilligen Ölverbrauch und ich habe auch immer Öl im Kofferraum. Ich kontrolliere ca. alle 1000Km den Ölstand und es kann sein, dass der Motor auf 3000km überhaupt kein Öl braucht und dann fahr ich 200 oder 300km und auf einmal geht die Lampe an. Also bevor ich da einen km zuviel mit zuwenig Öl fahre, halte ich an und geh zum Kofferraum und fülle das Öl auf... :-)

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Im Normalfall bekommt meiner bei Min eine halbe Flasche, dann steht der Balken in der Mitte und auf 30 Tkm reicht mir eigentlich immer eine Flasche...

Vielleicht mögen wir uns einfach zu doll... mein Auto und ich....ist halt fast ein Wohnmobil zwangsläufig😁

Grüße.....

Genauso sehe ich das auch. Ich fühlle bei min Anzeige auch nur einen halben Liter nach.

Aber als Anmerkung: Wenn ich den ganzen Tag gefahren bin und erst spät zu Hause ankommen, ist der Motor nur warm Und jeder weiß, dass da eine Ölmessstabkontrolle absuloter Schwachsinn ist. Dafür gibt es mein FIS!!! 😉

LG Nancy

Ähnliche Themen

Hallo,

ist hier eigentlich schon mal jemand solange gefahren bis sich dass FIS gemeldet hat bzgl. dem Ölstand???

Gruß
Dappschaaf

Zitat:

Original geschrieben von dappschaaf


Hallo,

ist hier eigentlich schon mal jemand solange gefahren bis sich dass FIS gemeldet hat bzgl. dem Ölstand???

Gruß
Dappschaaf

Klar doch...ich kontrolliere zwar fast täglich den Balken im MMI (zwangsläufig..Stab gibts ja nicht mehr), warte aber immer bis das FIS sich meldet....hat bis dato immer problemlos funktioniert...also genau genommen bisher 3 Mal auf fast 100 Tkm.

Grüße...

Moin,

also ich warte auch schon auf die Meldung im FIS. Der Balken ist leer und ich führe seitdem ne Flasche Öl mit mir^^

Hoffe die Meldung kommt bald... die nervige Warterei^^

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Moin,

also ich warte auch schon auf die Meldung im FIS. Der Balken ist leer und ich führe seitdem ne Flasche Öl mit mir^^

Hoffe die Meldung kommt bald... die nervige Warterei^^

*lach* Als ob mein Auto es gehört hätte....

Gestern Nachmittag kam die Meldung "Bitte max. 1 Liter Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich"

Ich habe nun mal 1/2 l nachgefüllt und warte wieder ab, bis er meckert... bin bis jetzt 11Tkm gefahren. Muss laut FIS eh in ~8.Tkm zum Ölwechsel....

Ist schon ne feine Sache, das FIS in Farbe 🙂

Zitat:

*lach* Als ob mein Auto es gehört hätte....
Gestern Nachmittag kam die Meldung "Bitte max. 1 Liter Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich"

Ich habe nun mal 1/2 l nachgefüllt und warte wieder ab, bis er meckert... bin bis jetzt 11Tkm gefahren. Muss laut FIS eh in ~8.Tkm zum Ölwechsel....

Ist schon ne feine Sache, das FIS in Farbe 🙂

Naja 😉.

Dazu mal meine ehrliche Meinung:

Wenn du ohnehin nur einen halben Liter nachgefüllt hast, hättest du das schon lange tun können. Ein halber Liter wäre schon lange reingegangen ohne zu überfüllen.

Dafür bist du jetzt eine Zeit um oder unter Minimum rumgefahren, hat das irgendwas gebracht 😕? Ok, außer du wolltest mal testen ob auch dein Audi diese Meldung produziert 😁.

Ich hab leider das monocrome FIS 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Ich hab leider das monocrome FIS 🙁.

Und ich nur den Ölstab. Ist mir aber lieber wie dieser elektronische Schnikschnak. 🙂

Aber zum Thema, ich fahre jetzt seit 1996 Audi und habe immer eine Flasche Öl dabei.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Dafür bist du jetzt eine Zeit um oder unter Minimum rumgefahren, hat das irgendwas gebracht

Das bezweifel ich. Denn das FIS fängt erst bei Minimaler Anzeige an zu meckern. Und da er gleich nachgefüllt hat. Ist er nicht unter min rum gefahren! Ein halber Liter zum Nachfüllen reicht auch vollkommen aus!!! Solltest Du noch kennen von Autos mit Ölmessstab!!!! 😉

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3


Das bezweifel ich. Denn das FIS fängt erst bei Minimaler Anzeige an zu meckern. Und da er gleich nachgefüllt hat. Ist er nicht unter min rum gefahren! Ein halber Liter zum Nachfüllen reicht auch vollkommen aus!!! Solltest Du noch kennen von Autos mit Ölmessstab!!!! 😉
LG Nancy

Eben weil ich das von meinem 8E kenne sagte ich es ja: Da kam die Meldung erst, wenn am Ölmessstab schon kein Öl mehr zu sehen war. Ergo: Weiter unter Min.!

Von daher würde ich nicht ausschließen, dass das beim 8K ebenfalls so ist. Oder kannst du das ausschließen 😕?

Kann man den Ölstab nachrüsten ??

Ich denk ja , da das Rohr vorh. mit einem Blindstopfen versehen ist(Vorne rechts).
Aber wie lautet die Teilenummer ??

Da könnte man grob sehn ob der elektronische Helfer richtig arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Eben weil ich das von meinem 8E kenne sagte ich es ja: Da kam die Meldung erst, wenn am Ölmessstab schon kein Öl mehr zu sehen war. Ergo: Weiter unter Min.!
Von daher würde ich nicht ausschließen, dass das beim 8K ebenfalls so ist. Oder kannst du das ausschließen 😕?

Ich kann das schon ausschließen, da bei uns am Ölmessstab die Anzeige auf min stand, als die Meldung kam! Genauso auch bei meinem A3!😉 Wäre auch absoluter Blödsinn in meinen Augen. Wenn Audi das so einstellen würde. Schädigung da´nn am Motor nicht ausgeschlossen.😕

LG Nancy

@ Neronbg: Soll wohl teilweise gehen. Hier der Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...

@ Nancy: Bei meinem 8E war es aber so und auch in dem oben zitierten Thread hatte ein Fahrer eines 8H das Problem, dass der Sensor viel zu spät Alarm geschlagen hat. Nur konnte man es damals mit dem Stab noch gegenprüfen.
Daher würde ich persönlich beim 8K davon Abstand nehmen so lange zu fahren bis diese Meldung kommt. Aber das soll jeder machen wie er will 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen