Motoröl II
Sodala. Hab mich in de letzten Tagen schlau gemacht, vor allem bei Audi.
Laut Audi Deutschland und Österreich (die waren sich einig-->Sensation) ist der Verschleißschutz von Mobil5w-50 bzw. den 10w-60 Ölen nicht ausreichend.
Empfohlen (natürlich inoffiziell, offiziell ist ja das VW-ÖL das beste) werden 2 Öle als optimal für die 1.8T Maschinen eingestuft:
Castrol RS 0W-40
(erfüllt VW 502.00, 505.00, BMW Longlife 01, Porsche Freigabe)
Mobil 1 0W-40
(erfüllt 502.00, 503.01, 505.00, BMW Longlife 01 und Porsche Empfehlung (nicht nur Freigabe))
Und jetzt kipp ich das Mobil 1 rein, ist ja auch noch saubillig auf ebay zu haben.
Na dann TT, Prost!
38 Antworten
Kippt denn hier jemand was anderes ausser 0-W40???
Ob da nun Castrol, Shell oder Baumarkt draufsteht macht aber wohl null Unterschied!!
Na das macht einen Riesen Unterschied.......aber egal, das gibts schon in 100000 anderen Threads. Shell ist nicht vollsynthetisch z.b.
Und es kommt vor allem auf die Additive an, nicht nur auf die Viskosität.
Vergleich mal auf den Homepages die einzelnen Daten der Spezifikationen, dann erkennst den Unterschied, glaub mir..
Und das sind nur die Daten, die die veröffentlichen.... Und wenn mir Mitarbeiter der Motorenabteilung von Audi mit all dem Hintergrundwissen diese zwei Öle besonderz ans Herz legen, dann wär man ja blöd, was anderes zu nehmen.
ich hab mich mal mit einem aus nem ÖL Konzern unterhalten, zwar nur kurz, aber er meinte die Suppe ist immer dieselbe, nur jeder kippt da seine Farbe rein *ironisch*, evtl. sind das die Additive??
Ich dachte immer 0-W40 automatich vollsynthetisch??
Jau,
0W40 er ist immer vollsyn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Kippt denn hier jemand was anderes ausser 0-W40???
Ob da nun Castrol, Shell oder Baumarkt draufsteht macht aber wohl null Unterschied!!
Ja ich fahre mit 10-W45!
Ist von Mobil glaub ich und wird schon passen, Audi hat mir zu 10-W40 geraten, hatte ich davor drin!
Ist übrigens auch vollsynthetisch.
Gruß
Mobil ist nicht = Mobil 1 !!!!!!!!!!
Da gibt es große Unterschiede.
10W40 er ist mit Sicherheit kein vollsyn.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Mobil ist nicht = Mobil 1 !!!!!!!!!!
Da gibt es große Unterschiede.
10W40 er ist mit Sicherheit kein vollsyn.
Steht aber drauf!
Ja meinte auch Mobil 1
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
Die Farbe ist bei jedem Öl gleich
Mit der Farbe waren die Additive gemeint, schreib ich so ein Türkendeustch??
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
ich hab mich mal mit einem aus nem ÖL Konzern unterhalten, zwar nur kurz, aber er meinte die Suppe ist immer dieselbe, nur jeder kippt da seine Farbe rein *ironisch*, evtl. sind das die Additive??
Ich dachte immer 0-W40 automatich vollsynthetisch??
ich habe mal bei einer hersteller unabhängigen firma ein praktikum gemacht, wo die öle geprüft wurden zwecks hersteller freigabe! die motoren liefen 50std. vollgas und wurden danach zerlegt und geprüft.
also ich kann nur sagen, öl ist nicht die gleiche suppe wo jeder nur eine andere farbe reinkippt....!!!!!
gruß jens
Der Begriff "Vollsynthetisch" ist nicht geschützt und kann auch auf einem 15W40 er Minaeralöl stehen!
Aber meistens steht es auf einem 10W40er HC (Hydrocracköl)
Aber ein Mobil 10 W40 er ? Wusste noch gar nicht, dass es ein solches MOBIL 1 Öl gibt.
Gruß
Andreas
Na klar haben alle die gleichen Additive. Auch die Autofirmen haben alle die gleichen Zulieferer und es ist doch auch jedes Auto gleich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
Na klar haben alle die gleichen Additive. Auch die Autofirmen haben alle die gleichen Zulieferer und es ist doch auch jedes Auto gleich, oder?
Zumindest in diesem Teil von MT sehen die sich optisch alle recht ähnlich 😁