motoröl für tt
hallo leute
hätte da mal eine frage was für öl ihr in euere tts füllt?
welches öl gibt audi vor?
gruss adl
28 Antworten
Hi,
die meißten TT`s haben den Longlifeservice, die brauchen dann Öl mit der Spezifikation VW 503 01.
Wird z. B. erfüllt von:
Mobil 1 0W-40
Veedol Synthron 0W-30
Shell Helix Ultra 5W-30
Dea Ultec Syn-T
Valvoline Syn Power MXL
Elf Excellium LDX 0W-30
Angaben natürlich ohne Gewähr, sollten aber stimmen.
Grüße AT
Nimm Mobil SHC Formula V, SAE 0W-30, was anderes werden Dir die Jungs von Audi auch nicht geben! Ist ein sehr gutes Longlife Öl.
Also meine Werkstatt kippt
Shell Helix Ultra 5W-30
rein. Und man sollte ja beim Nachfüllen auch nicht unbedingt verschiedene Sorten mischen.
Knalli
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt wollte mir letztens auch so eine Longlifebrühe verpassen. Also nicht mir, sondern meinem Wagen.
Habe dankend abgelehnt und mir normalo Vollsynthetiköl verpassen lassen.
Ist für den Motor eh besser. Kann Dir jeder Maschinenbauingenieur bestätigen.
Muss man zwar dann doch öfter wechseln, aber wenn man Champus haben kann nimmt man ja auch nicht abgestandenen Sekt.....
Gruss
Und wozu willst Du unbedingt öfters wechseln ?
Knalli
Hi,
lediglich die teuersten Öle der verschiedenen Hersteller erreichen die Norm 503 01. Ich denke nicht, daß man von Longlifebrühe sprechen kann. Man wird bei billigeren, niedrig legierten Ölen feststellen, daß die Motoren früher anfangen Öl zu verbrauchen, bevor man wieder wechselt. Das deutet auf nachlassende Additive hin. Die hochwertigen Öle bleiben wohl wirklich 30000 km stabil.
Grüße AT
öl
hi,
was bezahlt ihr so für 4,5 liter für euer öl, würde mich mal interessieren.
gruss
Hab letztends mal einen Liter Shell Helix 5W40 gebraucht, das hat mich 14,99€ gekostet.
Wo wir grad dabei sind: Wie sieht es bei euren Autos mit dem Ölverbrauch aus? Bei mir sind es ca. 1,5 ltr. auf 10´km.
Hallo,
da meiner noch kein Longlife Kind ist
ist das Öl bei der Inspektion gewechselt worden!
Es wurde das Aral Hightronic 5W 40 eingefüllt
Menge lt. Rechnung 4,8l = 75,74 Euro beim Vertragshändler
Meint ihr das 0W40 wäre besser gewesen für den TT
180 PS Motor?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von scarab_chris
Wo wir grad dabei sind: Wie sieht es bei euren Autos mit dem Ölverbrauch aus? Bei mir sind es ca. 1,5 ltr. auf 10´km.
Auf 10000 km sind es bei mir weniger als 0,5 Liter, ich muss zwischen den Longlife Wartungen nichts nachkippen.
Bert
Also mit öfters wechseln meine ich den jährlichen Turnus.
Nicht alle Monate.
Gruss
Naja, ich find Longlife schon ok. Autos mit jährlichen Intervallen würd ich nicht mehr kaufen. Ist nicht der State-of-the Art, find ich. Bei älteren Modellen aber geht es halt nicht anders.
Bert
Finde ich nämlich eben nicht.
Immerhin sollte man beachten, dass es sich bei den TT Motoren um ziemlich hochgezüchtete Motoren handelt.
Die sollten schon richtig gutes Öl bekommen (Longlifeöl ist sicherlich gut) das auch in einem regelmässigen Turnus gewechselt wird.
Alles andere halte ich für sehr unverantwortlich.
Auf die "lustigen" Marketingstrategien der VAG lasse ich mich nicht ein.
Gruss