Motoröl II

Audi TT RS 8S

Sodala. Hab mich in de letzten Tagen schlau gemacht, vor allem bei Audi.

Laut Audi Deutschland und Österreich (die waren sich einig-->Sensation) ist der Verschleißschutz von Mobil5w-50 bzw. den 10w-60 Ölen nicht ausreichend.

Empfohlen (natürlich inoffiziell, offiziell ist ja das VW-ÖL das beste) werden 2 Öle als optimal für die 1.8T Maschinen eingestuft:

Castrol RS 0W-40
(erfüllt VW 502.00, 505.00, BMW Longlife 01, Porsche Freigabe)

Mobil 1 0W-40
(erfüllt 502.00, 503.01, 505.00, BMW Longlife 01 und Porsche Empfehlung (nicht nur Freigabe))

Und jetzt kipp ich das Mobil 1 rein, ist ja auch noch saubillig auf ebay zu haben.

Na dann TT, Prost!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Zumindest in diesem Teil von MT sehen die sich optisch alle recht ähnlich 😁

jo...... 😁

TTroadster225 hat wohl seine Hausaufgaben in Bezug auf Öl gemacht 😁 😁

wenn du das meinst 😁 öl ist trotzdem nicht gleich öl!!!!

kannst ja mal ne laborbesichtigung bei der shell in hamburg machen.
bei meinem praktium, was schon einige jahre her ist, war es auch es auf jedenfall nicht so!

aber im laufe der zeit, kann sich ja viel geändert haben!?

gruß jens

yep...bevor ich mich dann später ärgere, dass ich frisches öl reingekippt habe, dass nicht das beste ist....lieber die Leute fragen, die die Dinger bauen, als später leergeld zahlen

Ähnliche Themen

@ hoffi

Hähhhh,

du meinst jetzt aber nicht mich, oder ?

sorry, habe wohl einiges überlesen, bzw. missverstanden!

gruß jens

puhhhh 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


TTroadster225 hat wohl seine Hausaufgaben in Bezug auf Öl gemacht 😁 😁

da hat cabrio 78 recht....!!!!!

gruß jens

Hab selber schon Ärger mit einem Händler gehabt, von wegen falsches Öl eingefüllt usw. Nach einigem Briefen zu Audi, kann ich euch nur sagen: Wenn mal irgendwas mit dem Motor sein sollte und ihr habt nicht das Öl nach der für eurern Motor entsprechenden VW Norm eingefüllt, braucht ihr gar nicht anzufangen euch zu beschweren. Die Ingenieure bei Audi habe sich das schon was bei gedacht "billig" Öl aus dem Baumakrt ebenso wie "teueres" Öl freizugeben.

MfG

Das ist dasselbe wie mit Super+ von Esso oder Super+ von BFT, die Suppe ist immer diesselbe!

und welches öl ist dun die audi freigabe?
0 w 40er ?
brauch nämlich demnächst auch mal öl zum nachfüllen. kann man verschiedene sorten mischen? hab nämlich kein plan welches öl drin ist 🙁

Schau mal in deiner Bedienungsanleitung nach, da steht die VW-Norm drin. Es ist fast egal ob es 0W40 oder 5W50 ist, hauptsache die Norm wird erfüllt ! Bei meinem Motor ist es 50.301! und lass dir nix erzählen, das 50.300 oder sonstwas besser für deinen Motor wäre! Audi sagt 50.301 und die haben damit auch ihre Tests gemacht, nicht die Werkstatt oder sonstige Schlauberger.

MfG

PS: Beim Ölwechsel lasse ich mir immer 1 Liter des abgefüllten Öls in einem Kanister mitgeben, dann wird beim nachfüllen auch genau das Öl eingefüllt, welches im Motor drin ist, aber das hilft dir jetzt ja auch nicht weiter.

5w-50 erfüllt keine Norm die der TT braucht (nur 505.00)

Mobil 0w-40 hab ich jetzt drinnen... hat 502.00 UND 503.01.

In der BMW-Bertriebsanleitung steht sogar drinnen, das man die LL-01 (dass sind die VW 503.01 Öle) untereinander auch nicht mischen darf, d.h. immer das gleiche Öl vom gleichen Hersteller.

das heisst jetzt das ich am besten nix nachfüllen soll, sondern einen ölwechsel machen lassen soll, wenn genug fehlt?

Nun noch mal ganz dumm gefragt, kann ich nun ganz normales 15 W 40 in meinem 99iger TTC vom Freundlichen fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen