Motoröl Golf GTI (Performance)

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Hallo zusammen, ich habe einen Golf GTI Performance EZ 09/2017
Die Frage ist welches Öl für das Fahrzeug am besten ist!
Werde da nicht ganz schlau da ich irgendwas von 0W20 gelesen habe für das Fahrzeug
Laut Fahrgestellnummer darf ich 50800 oder 50400 fahren
Vom Gefühl hätte ich gerne eine 5W30
Darf ich somit das Aral Super Tronic Long Life III für den GTI nehmen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 24. September 2019 um 13:18:11 Uhr:


Fanfaro 6719 5W-30 LL

https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...o-6719-sae-5w-30-motoroel?...

Damit würde ich noch nicht mal die Türscharniere an dem roten up! auf Deinem Avatarfoto schmieren.😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@maggi 70 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:13:31 Uhr:


Ist ein Golf GTI Performance 245 PS mit OPF Baujahr 3/2019

Was sagt deine Betriebsanleitung im Kapitel Öl zu den Normen?

Zitat:

@gromi schrieb am 18. Januar 2021 um 15:39:51 Uhr:



Zitat:

@maggi 70 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:13:31 Uhr:


Ist ein Golf GTI Performance 245 PS mit OPF Baujahr 3/2019

Was sagt deine Betriebsanleitung im Kapitel Öl zu den Normen?

Du hast schon den Post vor dir gelesen? Oder geht das nach dem Motto, doppelt hält besser, wenn es noch ein Dritter wiederholt, nach dem Motto, alle guten Dinge sind drei.🙄

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:16:59 Uhr:



Zitat:

@maggi 70 schrieb am 16. Januar 2021 um 00:07:33 Uhr:


Ja, habe einen OPF, deshalb die Frage ob das Shell Helix 0 w30 dafür geeignet ist

Das sollte auch in deiner BA stehen, man könnte auch seinen Freundlichen Fragen.

Mittlerweile solltest Du mitbekommen haben, dass in den neuen BA´s nicht mehr steht welches Motoröl eingefüllt werden darf, nur noch die VW-Freigaben zum einmaligen Nachfüllen für maximal 0,5 Liter bis zum nächsten Ölservice. 😰

Auch schon 2019 nichts mehr?
Dann müsste man bei Erwin schauen, da gibts ja auch Zeitzugänge.

Ähnliche Themen

Meine BA ist von November 2017. Da steht noch für Benziner drin 50800, 50400 oder 50200 für LL oder Festintervall in Unterscheidung mit oder ohne OPF. Aber keine Viskoangabe.
Bei ganz neuen steht das nicht mehr drin.
Das war aber nicht die Frage von maggi 70, dass müsste man bei Erwin nachsehen.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 18. Januar 2021 um 18:16:38 Uhr:



Meine BA ist von November 2017. Da steht noch für Benziner drin 50800, 50400 oder 50200 für LL oder Festintervall in Unterscheidung mit oder ohne OPF. Aber keine Viskoangabe.
Bei ganz neuen steht das nicht mehr drin.

Die Freigabe ist doch ausreichend, mehr ist nicht notwendig, denn daraus ergibt sich auch die Viskosität. Man kann es auch kompliziert machen.

Ja das stimmt, aber nicht jeder kennt sich damit richtig aus. Deshalb kam ja wohl die Frage nach 0W30, denn es gibt unter dieser Freigabe noch ein 5W30.

Dann fragt man einmal seinen Freundlichen und man weiß, was geht und dann kann man das Öl auch selbst ordern und genügend zum Toppen bevorraten.

Das ist auch richtig, aber wie so oft hier gibt es Fragen einiger User, die für Andere selbstverständlich sind. Es ist manchmal zum Schmunzeln.

Es gibt auch User, die es gerne schwarz auf weiß haben. Dafür ist Erwin gut.
Oder man findet einen Freundlichen, der einem das speziell fürs angefragte Fahrzeug ausdruckt. Dann aber bitte nen 5er für die Kaffeekasse auf den Tresen legen.

Zitat:

@gromi schrieb am 18. Januar 2021 um 18:47:28 Uhr:


Es gibt auch User, die es gerne schwarz auf weiß haben. Dafür ist Erwin gut.
Oder man findet einen Freundlichen, der einem das speziell fürs angefragte Fahrzeug ausdruckt. Dann aber bitte nen 5er für die Kaffeekasse auf den Tresen legen.

Das ist für manche aber schon zu viel des Guten, obwohl das schon 3 Euro günstiger ist als bei Erwin. 😛

Ist für jeden was dabei... 😉

Zitat:

@gromi schrieb am 18. Januar 2021 um 19:48:37 Uhr:


Ist für jeden was dabei... 😉

Joh. 😉🙂

Ich wuerde gerne wissen welches Oel ihr bei 5W30 vorschlagen wuerdet.

Ich wuerde ja gerne das ADDINOL 5W30 Giga Light nehmen.
Bin jetzt Jahrelang das Castrol Edge LL gefahren, moechte aber jetzt auf Festintervall umstellen.

Danke fuer eure Mithilfe.

GTI Performance Bj. 20.12.2017 / 245PS Motorcode DLBA

wie viele Beiträge willst du dazu schreiben?
https://www.motor-talk.de/.../...mance-245ps-bj-2018-t7668828.html?...

Nix wird kontroverser Debattiert, als die berühmte Ölfrage. Beim Sprit geht es dann weiter über Reifen für den Sommer, für den Winter, Bremsbeläge und Scheibenwischwasserzusatzkonzentrat... man kann sich auch durch Lesen eine Meinung bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen