Motoröl Ecoboost 1,0 MHEV
Hallo zusammen,
bei mir steht der freiwillige Ölwechsel nach 15tkm an.
Der Händler hat bei der Übergabeinspektion 0W20 eingefüllt.
Im Handbuch steht SAE 5W-20, WSS-M2C948-B
Was für Öl würdet ihr empfehlen? 0W20 wäre doch nicht zwingend notwendig, oder? Tiefere Temperaturen haben wir eher selten.
Unser Fiesta Ecoboost mit dem Zahnriemen im Öl fährt seit Jahren ganz gut auf Castrol Magnatec.
Danke im Voraus!
18 Antworten
Ich entferne diese meiner Meinung nach unnötigen Zettel immer bzw. meine Werkstatt verwendet sie erst gar nicht, dann kann auch nix abreißen und man hat die ollen Drähte später nicht rumhängen. Wofür gibt es denn ein Serviceheft?
Serviceheft?
Fährst du einen Oldtimer?
Selbstverständlich gibt es da so gewisse Spleens einiger automobiler Zeitgenossen. Selbstverständlich kann man ein Serviceheft ausfüllen und einen Digitalen Servicenachweis bei Ford machen. Alles kann,nichts muss.
Und die Drähte entfernt ja wohl der gewissenhafte Kfz-Mechaniker. Wenn er das nicht macht,da muss ich ernsthaft an ihm Zweifeln.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 9. Juni 2025 um 16:00:56 Uhr:
Serviceheft?
Fährst du einen Oldtimer?
Ua.😉, siehe unten. Selbst unsere "Neuwagen" haben ein Serviceheft, so wie es sich gehört! Das hat nix mit einem Spleen zu tun, da ist der Zettel im Motorraum wohl eher Oldschool!
Und der digitale Servicenachweis bei Ford ist ja wohl Pflicht bzw. selbstverständlich, allein schon wegen der Garantie und Historie.
Und die Drähte entfernt ja wohl der gewissenhafte Kfz-Mechaniker. Wenn er das nicht macht,da muss ich ernsthaft an ihm Zweifeln.
Und wer entfernt sie dann wenn der Zettel außerhalb eines Services abfällt? Ich, wer sonst! Was nicht da ist, braucht nicht entfernt werden!😜
In diesem Sinne
LG