Motoröl Dexos2: Wo ist hier der Unterschied?
https://www.atp-autoteile.de/.../v-117725?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywo
Oder gibts da keinen?
Verschiedene Etiketten, das bei ATP hat ACEA A3/B4 und C3. Das bei Amazon nur C3.
Beides kommt aus dem Hause GM, beides ist mit Dexos2 deklariert.
Möchte meinem Wagen einen Wechsel bei ca. 15k gönnen und das von nem Bekannten machen lassen.
Material wollte ich besorgen, aber beim Öl scheint es fast unmöglich zu sein, das richtige zu finden.
Habe einen 1,6 CDTI, 100KW, Motor B16DTH.
Da Opel bzw. GM ja auch ständig die Freigaben ändert, wie man so am Rande mal aufschnappt, habe ich jetzt auch keinen Plan, ob Dexos2 überhaupt noch aktuell ist. Die Google Suche nach "Ölfreigabe Opel" bringt mich nur zu Shoppingseiten, wo man Öl bestellen kann und diverser anderer Seiten, jedoch zu keiner offiziellen.
Wäre schön, wenn mir jemand zur Seite stehen könnte.
Beste Antwort im Thema
200 € habe ich bei Opel noch nie für einen Ölwechsel gezahlt, wohl aber für eine kleine Inspektion.
118 Antworten
@Mabi2610 , 1.6 CDTI ist nicht gleich 1.6 CDTI => deshalb vorsichtshalber immer mit der FIN überprüfen.
@daberndi80 , gerne kannst du mir per PN die FIN deines Astra zusenden, dann schaue ich nochmal nach.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 9. Mai 2020 um 21:23:17 Uhr:
1.Dein FOH
2. Mein FOH hat dies ebenso bestätigt , das Dexos 2 keine Freigabe hat
3. LSPI Problem und insbesondere bei den o.g Modellen Steuerkette rasseln zu beseitigen , bzw denkt GM es sei damit getan .Schau doch Mal im Forum da findest du viele Themen zum Thema dexos2 5w30 keine Freigabe mehr .
Siehst du, genau beim Opelhändler war ich und der sagte mir Dexos 2 nach Ansage meiner FIN.
So, WEM verdammt soll man dann noch glauben, wenn scheinbar jede Opel Werkstatt was anderes sagt, noch mehr Autofahrer was anderes sagen und das Internet noch voller mit widersprüchlichen Aussagen ist?
Tja weil viele dies nicht wissen .
Na das ist mir schon klar , das es unterschiedliche 1.6 gibt .
A16DTH und A16DTL sollten wohl 0W20 bekommen , einen Ort weiter wissen sie es zb nicht mit dem Dexos 2 . Schau doch Mal hier im Forum , es gibt mittlerweile auch bei unserem 2.0 CDTI A20DTH 0W20
Ich meine du kannst doch weiterhin das Öl fahren was der FOH bei dir vorschreibt . Ich würde nur niemals die billig Brühe von GM nehmen egal welche Viskosität.
Shell Helix, Castrol
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:51:14 Uhr:
Ich meine du kannst doch weiterhin das Öl fahren was der FOH bei dir vorschreibt . Ich würde nur niemals die billig Brühe von GM nehmen egal welche Viskosität.Shell Helix, Castrol
Echt jetzt? Erfüllt das Öl von GM etwa die geforderten Spezifikationen nicht?
Was genau ist an einem teuren Öl den besser bei gleichen Spezifikationen?
Naja 5l für 23€ finde ich schon ziemlich günstig ..aber du kannst doch weiterhin das GM 5w30.
Du kannst auch die GM Bremsen für 80€ den Satz nehmen oder aber Brembo/ATE den Unterschied wirst du merken
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:15:29 Uhr:
Naja 5l für 23€ finde ich schon ziemlich günstig ..aber du kannst doch weiterhin das GM 5w30.Du kannst auch die GM Bremsen für 80€ den Satz nehmen oder aber Brembo/ATE den Unterschied wirst du merken
Füllt denn der FOH ein anderes als das GM Öl ein? Denke nicht. Nur weil dieser für einen Liter verlangt, was im Teilehandel 5 Liter kosten, wird das Öl aus dem Fass ja nicht besser.
Was bringt es mir für Vorteile, z.B. das doppelt so teure Castrol oder Liqui Moly zu nehmen?
Das Motoröl jetzt mit Bremsen zu vergleichen, ja, ist ne Möglichkeit. Den Unterschied von Massagesitzen mit Belüftung zu normalen Sitzen wirst du auch merken.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:15:29 Uhr:
Naja 5l für 23€ finde ich schon ziemlich günstig ..aber du kannst doch weiterhin das GM 5w30.Du kannst auch die GM Bremsen für 80€ den Satz nehmen oder aber Brembo/ATE den Unterschied wirst du merken
Finde das immer witzig...
Audi wollte mir damals auch die originalen Audi-Bremsscheiben einbauen...
Ich fragte dann in welchem Audiwerk die hergestellt werden? Oder doch in dem Fall dann nur von ATE zugekauft werden genau so wie die Querlenker die original dann ja auch nicht von Audi sondern von Lemförder sind...
Nur weil da der Ursprüngliche Hersteller nicht mehr drauf steht, ist es nicht plötzlich schlechter...
Bei einer Abnahmemenge von xxTausend Teilen kannst du dir die dann selber labeln...
Ganz normale Marktwirtschaft...
Es ist nicht immer das drin was drauf steht
Und den Satz Bremsen hab ich nicht für 80€ bekommen, trotz "original Teile" 130€ hinten und 180€ vorne... ist nämlich gerade neu... und bremst super.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:15:29 Uhr:
Naja 5l für 23€ finde ich schon ziemlich günstig ..aber du kannst doch weiterhin das GM 5w30.Du kannst auch die GM Bremsen für 80€ den Satz nehmen oder aber Brembo/ATE den Unterschied wirst du merken
Letztendlich geht es um den Inhalt nicht um den Preis. Hergestellt wird das soviel ich weiss von Fuchs in Mannheim.
So, also ich fasse mal kurz zusammen:
Angaben im Handbuch: Dexos 2
Angaben im Serviceheft: Nicht vorhanden, nur Viskosität wurde eingetragen.
Angaben im Internet: mal dies, mal das
Angaben Opel Werkstatt neben meinem Arbeitsplatz: Dexos2 nach Prüfung der FIN
Warte jetzt noch auf die Prüfung der FIN durch User Cliffcali und habe auch meinem Händler, bei dem ich das Auto gekauft hab, noch eine Mail geschickt mit der Bitte um Prüfung per FIN. Mit dem dezenten Hinweis darauf, daß beim Führen des Servicehefts geschlampt wird.
Wenn nun alle drei FIN-Prüfungen das selbe Ergebnis liefern, dürfte ich wohl auf der sicheren Seite sein. Und von meinem Händler hab ich es dann ja schriftlich und bin aus dem Schneider, wenn ein Schaden entsteht.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:15:29 Uhr:
Naja 5l für 23€ finde ich schon ziemlich günstig ..aber du kannst doch weiterhin das GM 5w30.
Der Preis des Motoröls korreliert nicht mit dessen Qualität.
Das GM-Öl habe ich auch schon für über 100 € beim Opelhändler gesehen für den 5L Kanister. Der Preis macht es nicht besser oder schlechter. Die Spezifikationen sind das Qualtätskriterium.
Zitat:
@necnec schrieb am 10. Mai 2020 um 11:59:59 Uhr:
Der Preis des Motoröls korreliert nicht mit dessen Qualität.
Das GM-Öl habe ich auch schon für über 100 € beim Opelhändler gesehen für den 5L Kanister. Der Preis macht es nicht besser oder schlechter. Die Spezifikationen sind das Qualtätskriterium.
Da hast du Recht.
Die Händler operieren meist mit der UVP was den Preis an vielen Stellen nach oben treibt, wer ein besseres Gefühl hat, wenn er mehr bezahlt der soll dies tun, aber besser wird das Öl davon in der Tat nicht...
https://www.myparto.com/.../...2003-GM-LL-A-025-GM-LL-B-025_OP328A405C
https://www.ebay.de/.../311718175330?...
https://www.ebay.de/.../192133251941?...
Jeder wie er möchte...
Das „günstige“ Opel Dexos2 sind subventionierte Öle für den russischen Markt. Daher ist es so günstig.
Der reguläre Preis für den 5 Literkübel liegt um 80€. Zzgl. noch bis zu 21% Aufschlag, den der Händler nehmen kann.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 10. Mai 2020 um 14:53:10 Uhr:
Das „günstige“ Opel Dexos2 sind subventionierte Öle für den russischen Markt. Daher ist es so günstig.
Der reguläre Preis für den 5 Literkübel liegt um 80€. Zzgl. noch bis zu 21% Aufschlag, den der Händler nehmen kann.
Quelle?
Oder ist das mal wieder eine Fantasieaussage?
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 10. Mai 2020 um 14:57:29 Uhr:
Zitat:
@gott in rot schrieb am 10. Mai 2020 um 14:53:10 Uhr:
Das „günstige“ Opel Dexos2 sind subventionierte Öle für den russischen Markt. Daher ist es so günstig.
Der reguläre Preis für den 5 Literkübel liegt um 80€. Zzgl. noch bis zu 21% Aufschlag, den der Händler nehmen kann.Quelle?
Oder ist das mal wieder eine Fantasieaussage?
Quelle würde mich ebenfalls interessieren, das wäre dann ja bei fast allen Teilen so 😁
Bremskraftverstärker für den A6 Sollte auch 540€ in einer freien Werkstatt kosten, ich fragte dann ob es ein Problem sei wenn ich den bei KFZTeile24 bestelle und anliefere.
Aussage, nö kannst du machen, da hätte ich ihn jetzt auch bestellt, dann aber eben zum UVP weiter gegeben...Ehrlichkeit ist manchmal auch viel wert...
In dem Fall rund 230€gespart da selbst bestellt...
Also wie gesagt, ne Quell e würde mich interessieren...