Motoröl Dexos 1 Generation 2
Hallo,
anbei mal eine Mitteilung der Fa. Fuchs aus Mannheim zum neuen Opel Öl für verschiedene Motoren. Anscheinend ist das Öl ja auch rückwärts einsetzbar und soll dann wohl etwas Sprit sparen. Technische Daten konnten nicht ermittelt werden.
"TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30
Neues Motorenöl für Benzinmotoren von GM
Das TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 wurde speziell für den Einsatz in hochaufgeladenen Benzinmotoren mit geringem Hubraum entwickelt.
TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 ist ein Ultra High Performance Motorenöl für PKW mit Benzinmotoren. Die innovative Technologie von TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 bietet verlässlich höchste Performance und Effizienz. Zusätzlich trägt TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 dazu bei Turbolader sauber zu halten.
Der Fokus der Entwicklung lag hierbei auf der neuen Generation der GM-Spezifikation für Benzinmotoren. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 offiziell nach dexos1™ - Gen 2 freigegeben ist. Diese neue Generation der GM-Spezifikation für Benzinmotoren ist in verschiedenen Aggregaten von Opel nun auch für den Service verpflichtend und wird deshalb an Relevanz zunehmen. Nach dexos1™ - Gen 2 freigegebene Produkte dürfen ebenfalls in älteren Benzinmotoren eingesetzt werden, auch wenn im Handbuch die dexos2™ gefordert wird.
Zusätzlich erfüllt dieses Produkt die Spezifikationen API SN-RC und ILSAC GF-5. Diese Spezifikationen sind für verschiedene Hersteller, entweder als Basisspezifikation für eigene Spezifikationen oder direkt als Vorgabe für die Anwendung, relevant. Dies betrifft sowohl asiatische Hersteller wie zum Beispiel Nissan, Subaru und Toyota, als auch amerikanische Hersteller wie zum Beispiel Ford, Chrysler, Lexus und Infiniti. Erweitert wird der Anwendungsbereich des Produkts durch die Tatsache, dass die Spezifikationen API SN-RC und ILSAC GF-5 rückwärtskompatibel zu den jeweils vorangegangenen Spezifikationen sind.
Das TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 wird zunächst in 1L und 20L Gebinden verfügbar sein.
Produktprofil:
Spezifikationen Freigaben FUCHS Empfehlungen
API SN-RC
ILSAC GF-5 dexos1TM - Gen 2 FORD WSS-M2C929-A
FORD WSS-M2C946-A
FIAT 9.55535-CR1
CHRYSLER MS 6395
GM 6094M
GM 4718M"
Gruß Jüppken
P.S. Andere Hersteller werden sicherlich in Kürze auch D 1 - Öle anbieten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mecky12345 schrieb am 1. Juni 2018 um 21:45:51 Uhr:
Okay hab keine große Ahnung von Autos aber das ist mir schon bewusst mit dem Ölmessstab. Diesen Livecycle habe ich im Februar dann wieder auf 100% gestellt nachdem ich Öl aufgefüllt habe.
nehms mir nicht übel, aber du hast 0 Ahnung. 😉
217 Antworten
Moin. Deiner hatte auf 25km Fahrt 8 mal ein hartes Metallisches Klopfen??? Als würdest du mit einem 100g Hammer Blech am Ambos bearbeiten?? Der Motor lebt noch? Und du provozierst das auch noch? Liebe geht eben durch Mark und Bein. Es heißt zwar alte Liebe Rostet nicht aber in diesem Fall ist es wohl ein One Night Stand.
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
Brauchte man nicht provozieren. Kam bei jeder Beschleunigung. Und der direkte Leistungsabbruch.
Aber ist schon was her. Steht ja jetzt fast zwei Monate auf der Auffahrt.
Kurzes Update: War auf der Probefahrt; nach ca. 10km leicht bergauf hinter einem LKW (also niedrige Drehzahl) und *Klong* *Klong* *Klong*.... Da bleibt der Astra beim FOH.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 29. August 2018 um 09:27:10 Uhr:
Brauchte man nicht provozieren. Kam bei jeder Beschleunigung. Und der direkte Leistungsabbruch.Aber ist schon was her. Steht ja jetzt fast zwei Monate auf der Auffahrt.
Achso OK. Hab deine Geschichte jetzt natürlich nicht mehr im Hinterkopf. Wieso steht der jetzt rum? Motorschaden oder keine Lust mehr?
Gruß, Alex
Zitat:
@mje89 schrieb am 29. August 2018 um 19:20:13 Uhr:
nach ca. 10km leicht bergauf hinter einem LKW (also niedrige Drehzahl)
Da würde mich mal interessieren, wie niedrig die Drehzahl war.
Und nun ? Was sagt das aus ?
Das der Wagen im Bereich gefahren wurde, die der Hersteller im Tacho anzeigt. Schaltempfehlung.
Meiner steht aus anderen Gründen, kein Motorschaden. Bzw. Genau das er diesen nicht bekommt. Lass mich von denen ja nicht für blöde verkaufen. Und ich habe nachher den Schaden. Nein Danke.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 31. August 2018 um 12:00:33 Uhr:
Was sagt das aus ?
Gar nichts, weil die Antwort nicht von dem kam, den ich gefragt habe und es eine Vermutung und keine verbindliche Aussage ist.
Ich habe den Astra K 1.0
77 kw
BJ : 11.2015
HSN : 0035 TSN : BFJ
Welches Dexos sollte ich nehmen ?
Dexos 2 oder Dexos 1 Gen. 2 ?
Danke