Motoröl beim 1,4 TFSI

Audi A4 B9/8W

Beim Ölwechsel beim Freundlichen wurde 0W20 von Castrol verwendet.
Ist das Richtig so?
In der Anleitung steht VW50400
Castrol 0W20 hat VW50800 und ist meines wissens nicht Rückwärtskompatibel.
Oder liege ich Falsch?
Danke

32 Antworten

Eigentlich sollte da 5W30 rein
0W20 kann bei dauerhaft hohen Belastungen in Ländern wie Deutschland zu Problemen führen.
Hier wird öfter mal gern und etwas länger drauf gedrückt, da wir wenig Tempolimits auf der BAB haben.
In Amerika wäre ein 0W20 schon gängig

Zitat:

@trickystunt schrieb am 30. Mai 2018 um 19:49:14 Uhr:


Beim Ölwechsel beim Freundlichen wurde 0W20 von Castrol verwendet.
Ist das Richtig so?
In der Anleitung steht VW50400
Castrol 0W20 hat VW50800 und ist meines wissens nicht Rückwärtskompatibel.
Oder liege ich Falsch?
Danke

VW 508.00 und VW 504.00 ist beides verwendbar
Darf ich fragen,wurde bei 30000km oder 2 Jahre das Öl gewechselt oder schon vorher

60.000 Ölwechsel, Flexibel

Guckst du hier da findest du alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@trickystunt schrieb am 30. Mai 2018 um 20:15:04 Uhr:


60.000 Ölwechsel, Flexibel

Ist das der zweite Ölwechsel,30000 km vom Ölwechsel zum nächsten Ölwechsel.
Ich Frage nur ,weil bei mir der Wechselinterval für das Öl auf 15000 km gegangen ist,ist aber auch bei meinem angeblich flexibel

War der zweite, alle 30.000km. Im MMI stand heute wieder in 30.000 nächster Ölwechsel. flexibel steht auch auf der RG

Hi,
meiner hat jetzt 16tkm drauf.
Beim Kauf 7145km - 9/2017 (Werkswagen) Inspektion wurde ein Ölwechsel flexibel gemacht.

Woher weiß ich jetzt welches Öl (Spec.)eingefüllt wurde?!!!

Anzeige sagt, nächster Wechsel in 6100km / 96Tage

Entweder im Motorraum auf den Zettel, wenn das dein Freundlicher nicht macht, dann guck mal hier.

Mal im Motorraum nachschauen, was auf dem Pappschildchen steht?

Zitat:

@rufu$ schrieb am 1. Juni 2018 um 14:33:08 Uhr:


Mal im Motorraum nachschauen, was auf dem Pappschildchen steht?

Da ist leider keiner. Mein Ölstand geht Richtung Minimum und ich will natürlich das richtige Öl befüllen !

Zitat:

@VW-R-line schrieb am 1. Juni 2018 um 15:21:23 Uhr:



Zitat:

@rufu$ schrieb am 1. Juni 2018 um 14:33:08 Uhr:


Mal im Motorraum nachschauen, was auf dem Pappschildchen steht?

Da ist leider keiner. Mein Ölstand geht Richtung Minimum und ich will natürlich das richtige Öl befüllen !

Du hast aber mein Link gesehen?

Wenn es flexibel ist, 504.00 oder 508.00
Man kann einen halben Liter , egal welches Öl eingefüllt wurde ,nachfüllen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Juni 2018 um 15:25:33 Uhr:



Zitat:

@VW-R-line schrieb am 1. Juni 2018 um 15:21:23 Uhr:


Da ist leider keiner. Mein Ölstand geht Richtung Minimum und ich will natürlich das richtige Öl befüllen !

Du hast aber mein Link gesehen?

Man kann ja VW 504.00 oder VW508.00 einfüllen,beides ist flexlbel,beim 508.00 sollte man ja nicht mehr als einen halben Liter VW 504.00 nachfüllen
Also mit einen halben Liter vom VW 504.00 kann man nichts falsch machen,egal was eingefüllt wurde

Falsch machen nicht, ausser es ist zu viel.
Denn das 508.00 ist nicht abwärtskompatibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen