Motoröl beim 1,4 TFSI

Audi A4 B9/8W

Beim Ölwechsel beim Freundlichen wurde 0W20 von Castrol verwendet.
Ist das Richtig so?
In der Anleitung steht VW50400
Castrol 0W20 hat VW50800 und ist meines wissens nicht Rückwärtskompatibel.
Oder liege ich Falsch?
Danke

32 Antworten

Zitat:

@VW-R-line schrieb am 1. Juni 2018 um 15:21:23 Uhr:



Zitat:

@rufu$ schrieb am 1. Juni 2018 um 14:33:08 Uhr:


Mal im Motorraum nachschauen, was auf dem Pappschildchen steht?

Da ist leider keiner. Mein Ölstand geht Richtung Minimum und ich will natürlich das richtige Öl befüllen !

Herrje, ist es so schwer mal direkt beim Audihändler nachzufragen?

Wenn du dich nicht traust, mache ich das für dich.

Muttis Kinder... 🙄

Also könnte man bei einem 2016 A6 4g 2.0 TDI Ultra den Standard LL3 5w 30 einfüllen ?

oder muss es das 0w 20 sein ?

Du hast den Thread dir durchgelesen?
Es sind nur 2 Seiten und hast nicht gesehen, dass ich 2 Mal einen Link reingesetzt habe, wo steht welche Öl man verwenden kann?
Für dich noch einmal hier
Den Typ kannst du dir ja selber aussuchen.

Audi hätte doch auch einfach einen Aufkleber im Motorraum plazieren können für die Motoren, die 50800/50900 Öl vertragen. Wäre zu einfach gewesen 🙄

Zum Nachfüllen wollte mir eine Audi Werkstatt zunächst 0W40 und dann 5W30 mit einem Ausdruck aus ETKA andrehen. Auf dem Ausdruck stand allerdings dick und fett "FI Identifikation nicht möglich". Das zum Thema Audihändler...

Ähnliche Themen

Das Problem ist ,das man VW 504.00 und VW 508.00 verwenden kann,das VW 508.00 mit VW 504.00 ab einen halben Liter nicht mischbar ist,den Sch.... hätten sie sich sparen können
Bei der Abholung des Fahrzeug wurde nicht darauf hingewiesen, bei Nachfrage wusste der Verkäufer nicht Bescheid,der musste erst bei einem Mechaniker nachfragen welches Öl eingefüllt wurde

Stimmt wohl nicht ganz was da so steht ... auf der Seite steht bei flex. Intervall nur 0w20 .... im Handbuch steht 5w30 ebenfalls für flex. Intervall .... ich lasse Dienstag zum zweiten mal 5w30 einfüllen bei der 60tkm Inspektion/Ölwechsel

Die „Prüfstand-CO2-Wert-Optimierungs-Plörre“ (0W20) kommt mir nicht in den Motor.

5225d5b8-0c43-4d22-a698-4d99c1df0d11
E7f3a899-bd9a-4d33-9d73-af49c1b6a606

Und welches öl ist ab werk drin??

Im 2.0 TFSI Ultra ist ab Werk 0W20!

Guckst du hier.

http://addinol.oilfinder.net/addinol_oilfinder_1.html

also wenn ich 5w30 von Castrol Nachfüllen kann nichts falsch sein oder?

Max.1 Liter 5W30 nachfüllen bis zum nächsten Ölwechsel

Ich hab laut Historie beim 1.4er in Ingolstadt bei 9tkm (übergabe Werkswagen) 0W20 eingefüllt bekommen.

Ist ja auch drinnen, man kann aber Max.1 Liter vom 5W 30,VW Norm 504.00 Voraussetzungen, nachfüllen

Weiß jemand wieviel L Öl beim Ölwechsel mit Filter eingefüllt werden müssen? 1.4er 150PS

4,3 Liter

Oelwechsel
Deine Antwort
Ähnliche Themen