Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"
Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.
Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei
newTIS.info
z. B. 530d
freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq
6,5 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
206 Antworten
Ach komm. Du kannst dir die alte Plörre auch in den Kofferraum legen lassen und selbst wegbringen. Mal angenommen, ich brauche dafür 10 Minuten zusätzlich. Zum Einen liegt mein Stundenlohn über 60 Euro, zum Anderen habe ich mit meiner freien Zeit besseres anzufangen, als zur Deponie zu fahren und das Öl dort zu entsorgen. 10 Euro sind also mehr als fair.
10€ dafür zu verlangen, ein Produkt anzunehmen für das man bei Abgabe noch Geld bekommt ist eine Frechheit und nicht "fair".
Und die Alternative für mich ist nicht es selber zu machen, sondern zu einer Werkstatt zu gehen, die wirklich fair ist und nichts dafür berechnet.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 11. Juni 2019 um 20:06:59 Uhr:
War gerade bei AHAG in Dorsten und habe mein Auto abgegeben.
Die Ölentsorgung von meinem 6,5l 0W40 kostet komplett 10€!!!
Was soll ich da meckern?
Dann habe ich dich heute gesehen 😁
Mein Spruch lautet:
„Leben und Leben lassen“
Ich habe beim Öl und mit dem eigenen Innenraumfiltertausch richtig Geld gespart.
Die 10€ machen m.E. es nicht schlimmer.
Wer diese nicht zahlen will/kann, muss halt zum anderen Fachhändler.
Ich habe auch noch ein Thema mit festfrierenden Türen.
Das kann nur BMW richtig lösen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 12. Juni 2019 um 09:42:31 Uhr:
Mein Spruch lautet:
„Leben und Leben lassen“
Ich habe beim Öl und mit dem eigenen Innenraumfiltertausch richtig Geld gespart.
Die 10€ machen m.E. es nicht schlimmer.
Wer diese nicht zahlen will/kann, muss halt zum anderen Fachhändler.Ich habe auch noch ein Thema mit festfrierenden Türen.
Das kann nur BMW richtig lösen.
Du hast den Mikrofilter selbst getauscht?
Ja.
Das Zusammenbauen hat mich ein paar Nerven gekostet.
Die beiden Filter kosten bei eBay unter 20€.
Ist dein Wagen auch ein Leasingwagen? Erkennt es BMW an, wenn man die Filter selber wechselt?
Privater Wagen.
Die Filter sind laut Händler optional und nicht zwingend vorgeschrieben, kann man also selber machen.
Mein Freundlicher nimmt 15 EUR für die Entsorgung des Altöls, damit kann ich leben.
Es geht ja nicht darum, ob die Beträge, die die BMW-Werkstätten für die Entsorgung nehmen, fair sind, oder Halsabschneiderei - es geht darum, dass die mit dem Altöl zwei Mal verdienen... dem Kunden wird Geld für die Entsorgung abgeknöpft, und vom Entsorgungsbetrieb gibt's Geld für's Altöl.
Das ist einfach nur Beschiss, nix anderes.
In der Vergangenheit habe ich das Spielchen mitgemacht, da die Ersparnis so groß war, dass ich mich "gerne bescheissen liess", um es bewusst überspitzt auszudrücken.
Zukünftig spiele ich das Spielchen aber nimmer mit; habe mich gestern auch mal bei der BMW Kundenbetreuung beschwert, da es mir einfach um's Prinzip geht. Ich sag' mal so: scheinbar gibt es da eine Regelung für alle BMW Niederlassungen, und meine NL (bzw. nun ja Ex-NL) hat sich nicht daran gehalten.
Zitat:
@spohl schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:54 Uhr:
Die Filter sind laut Händler optional und nicht zwingend vorgeschrieben, kann man also selber machen....
Kann man das irgendwo nachlesen? (Nicht weil ich dir nicht glaube, sondern damit man bei der Rückgabe etwas schwarz auf weiss hat.) 😉
Genauso ist es, Altölentsorgung ist noch mehr beschiss als die üblichen Aufschläge auf den Listenpreis von Teilen und co. Das werde ich aus Prinzip nie zahlen und finde gut, dass es hier noch einigen so geht, je mehr sich darüber beschweren, desto eher wird das überdacht.
Info:
Gesamtpreis bei BMW 112,73€ inkl. Batteriewechsel für die FB.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 12. Juni 2019 um 18:07:44 Uhr:
Info:
Gesamtpreis bei BMW 112,73€ inkl. Batteriewechsel für die FB.
112,73€ für den Ölwechsel (Öl wurde mitgebracht), Altölentsorgung und den Batteriewechsel?
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Juni 2019 um 14:29:25 Uhr:
Zitat:
@spohl schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:54 Uhr:
Die Filter sind laut Händler optional und nicht zwingend vorgeschrieben, kann man also selber machen....
Kann man das irgendwo nachlesen? (Nicht weil ich dir nicht glaube, sondern damit man bei der Rückgabe etwas schwarz auf weiss hat.) 😉
Gute Frage, kläre ich Freitag beim Ölwechsel mal 🙂