Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"
Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.
Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei
newTIS.info
z. B. 530d
freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq
6,5 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
206 Antworten
Sehr interessant mit der Differenzierung zwischen Niederlassung und Händler. Mein Händler akzeptiert ohne jeglichen Einwände
Meiner auch.
Es ist eine ziemlich große Kette...
Mein Händler verlangt 40€ für Altölentsorgung damit ist es unrentabel selber Öl mitzunehmen schon irgendwie eine Frechheit
Also ich finde die Ölpreise auch übertrieben, aber Worte wie "Frechheit" oder "unverschämt" sind doch wohl fehl am Platze. Oder bringst Du auch Deine eigenen Getränke mit, wenn das Restaurant Deiner Wahl dafür zu viel verlangt? Jeder Friseur kann verlangen, was er will, aber BMW darf das nicht? Dafür gibt's dann eben die Freie.
Ähnliche Themen
Endlich mal einer der mir aus dem Herzen schreibt. Am besten alles selber mitbringen und seinen Müll gleich da lassen... das geht eben nicht ... dann nehmt eure Plürre wieder mit und entsorgt sie selber ....
Schon mal vom flüssigen Gold gehört?
Jeder Händler freut sich, wenn er die Marge bei Öl machen darf.
Der Vergleich mit den Getränken ist voll daneben.
Bleibt gesund.
Voll daneben? Er trifft so ziemlich den Kern.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 1. Mai 2021 um 19:03:48 Uhr:
Voll daneben? Er trifft so ziemlich den Kern.
Für den Ölmehrpreis kann ich ganz viele Getränke im Restaurant trinken.
Oder anders gesagt:
die Marge bei den Getränken braucht das Restaurant.
Die Marge beim Öl braucht ein Autohaus nur, wenn es die Arbeit nicht sauber kalkuliert.
Im Übrigen wird auch an Altöl verdient.
Ich bringe seit Jahrzehnten mein Öl mit.
Selten so einen Schwachsinn gelesen .... Als wenn du Ahnung hättest wie ein Autohaus kalkuliert .... natürlich muss auch mit dem Öl Geld verdient werden! Bei den langen Inspektionsintervallen hat man doch sonst kaum was zu tun, und selbst bei allen anderen Teilen wird gemosert, wie billig die doch alle im Internet sind . Ich bin mal gespannt, was passiert wenn mal ein Motor hoch geht und in der Ölanalyse raus kommt das das Öl nicht geeignet war, dann nix Garantie....
Was du schreibst ist genauso Humbug. Es gibt freigaben. Wenn die passt kannst du die reinkippen. Und bmw selbst verbaut nur freigegebene oder originalteile, damit genau diese Diskussion nicht entsteht. Seien es bremsen oder sonstige Teile. In der NL kannst du kein no Name abgeben, damit die es verbauen.
Eine Niederlassung ist eben kein Autohaus.
Es gibt genug Fälschungen auf dem Markt, und es gibt Öle da steht dann „ Entspricht der Norm XXX“ und nicht freigegeben für ... da muss man aufpassen, was so manch Sparfuchs gern mal übersieht . Ich weiß wovon ich rede, kannst du mir glauben .....
Du kannst Original Öl im Internet bestellen ist sogar in BMW- Behälter drin und kostet viel weniger und jetzt bitte nicht beleidigend werden ist Tatsache und ich nehme meine Öl nicht mit ich nehms von der Werkstatt
Ja, kannst du, aber wenn du am Ende dann die Entsorgung zahlst kannst du lieber mit dem Händler einen Rabatt auf das Öl aushandeln und kommst besser weg . Auch Original Öl ist nicht vor Fälschungen geschützt, es gab etliche Fälle... daher nur beim Händler des Vertrauens besorgen !
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 1. Mai 2021 um 19:03:15 Uhr:
Schon mal vom flüssigen Gold gehört?
Jeder Händler freut sich, wenn er die Marge bei Öl machen darf.
Der Vergleich mit den Getränken ist voll daneben.
Bleibt gesund.
Und wie viele Haendler machen dicht oder werden von Ketten geschluckt?
Natürlich gibt es schwarze Schafe die unangemessene Rechnungen schreiben. Aber die meisten sind wirklich in Ordnung
Ich habe bei meinem bmw Händler,wo ich den grossen Service machen lassen habe, für die Zündkerzen 29 Euro das Stück bezahlt.
Bei Leebmann kostet eine Zündkerze 15 Euro.. Mit dem Öl ist es genauso... Mein bmw Händler verlangt 32 Euro für den Liter..mehr muss ich dazu nicht sagen oder..