Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"
Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.
Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei
newTIS.info
z. B. 530d
freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq
6,5 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
206 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Mai 2021 um 16:59:56 Uhr:
Den unsinnigen "Essen mitbringen"-Vergleich hatten wir vor Jahren schon und seither mehrfach. (Antwort war: Doch, u.U. schon.)
Das dreht sich im Kreis hier und hat alles mit der Themenstellung nichts zu tun.
Er ist nicht unsinnig sondern passt sehr genau, nicht nur "u.U."
Zitat:
@Rupomann schrieb am 2. Mai 2021 um 17:15:20 Uhr:
Ist es trotzdem falsch?
Ja, weil es durchaus Gastbetriebe gibt, wo man sein Essen mitbringt.
Ein (zum Auto passend) bayrisches Beispiel habe ich hier 2019 schon genannt.
Grundsätzlich halte ich es aber für sinnvoll wenigstens in den allerersten Post zu schauen.
Dann weiß man worum es im thread gegen sollte.
Jedenfalls nicht um die Grundsatzdiskussion ob Öl mitbringen überhaupt standesgemäß ist.
Wenn jemand >30 € für den Liter bezahlen möchte,kann es gerne tun. Ich habe für den letzten Service 7 Liter Shell 5w30 für 47 Euro mitgebracht ,und die haben es eingefüllt. Und das hat nichts mit Geiz oder sonst was zutun.
Das mit dem Restaurant passt absolut null.
Da ich mein Besteckset x gekauft habe, werde ich nun gezwungen meine Steaks im Gasthaus y zum Preis von 400 Euro das Stück zu kaufen?? Wenn das noch ein. Ganz besonderer Steak wäre und mit einem Erlebnis verknüpft wäre , einverstanden. Aber doch nicht den billig Steak vom Supermarkt.
Nur weil ich das Besteckset toll finde, muss ich mich drauf einlassen übern Tisch ziehen zu lassen?
Bin ich dann nicht würdig diesen Besteckset zu besitzen? Oder woher nun diese Stundensatz Gebabbel?
Und dann redet man von mischkalkualtion. Auf der Rechnung steht sogar jede schraube und Mutter drauf, selbst 10g kleber. Es fehlt bloß die anteilige Miete und die Kosten des Hausmeisters.
Ähnliche Themen
Häh? Wenn du ein Restaurant betrittst und dort essen möchtest, nimmst du deren Dienstleistungen und Produkte in Anspruch, und zwar komplett, ohne selbst was mitzubringen. Wenn es Dir zu teuer ist, stehst Du vielleicht auf und gehst oder gehst nicht nochmal hin, aber fragst den Wirt nicht, ob Du nächstes Mal deine Getränke mitbringen darfst. Auch wenn Du da was gekauft hast, was Du mit nach Hause nehmen konntest (selbst gemachter Brand oder n T-Shirt)
Sorry, aber einfacher und verständlicher geht's doch nicht mehr. Und zum tausendensten (und echt auch mal zum letzten) Mal, die Händler gestatten Euch eigenes Öl mitzubringen, was sie echt nicht müssten, also wo zum Geier ist das Problem?
Um auf Deiner These zu bleiben. Wieso darf ich nicht fragen, wenn der Wirt damit Null Probleme hat? Wenn er an dem Getränk, das. Bspw eh von ihm produziert ist (original Teil) sowieso verdient und ich mit seiner sonstig überteuerten Rechnung einverstanden bin?
Kriegst du dann ein elitäres ego Problem?
BMW kann es auch gerne unterlassen dies freizugeben.
Das Thema scheint ja unerschöpflich zu sein…Vielleicht auch interessant ein Dichtungsring kosten 100 Stück 3 Cent Auf der Rechnung kostet er dann 2,50 € wohl gemerkt einer darf man die dann auch mitbringen
Zitat:
@nufu86 schrieb am 2. Mai 2021 um 18:58:04 Uhr:
Um auf Deiner These zu bleiben. Wieso darf ich nicht fragen, wenn der wirt damit Null Probleme hat? Wenn er an dem Getränk, das. Bspw eh von ihm produziert ist (original Teil) sowieso verdient und ich mit seiner sonstig überteuerten Rechnung einverstanden bin?
Genau darum geht's doch. Wenn Du den Wirt fragst und der das echt mit macht, dann hör auf Dich über die Getränkepreise zu beschweren. Darfst doch dann schon wie so n Knauser Deine Plörre über die Schwelle tragen. Ich kenn zwar kein Restaurant, wo das so üblich ist, aber bitte, tut dem Vergleich keinen Abbruch. 🙄
Ihr macht die Vergleiche mit dem Restaurant. Das ist total Schwachsinnig der Vergleich. Danke das du es einsiehst 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Mai 2021 um 18:55:33 Uhr:
Häh? Wenn du ein Restaurant betrittst und dort essen möchtest, nimmst du deren Dienstleistungen und Produkte in Anspruch, und zwar komplett, ohne selbst was mitzubringen.
Nicht notwendigerweise.
Das Biergartenbeispiel habe ich vor 2 Jahren schon erwähnt. Das ist gute, uralte Tradition.
Es gibt auch in der gehobenen Gastronomie durchaus Konzepte wo man z.B. sein eigenes Fleisch (gern selbst erjagtes Wild) mitbringt und das dann (in ein kulinarisches Gesamtkonzept eingefügt) zubereitet wird.
In beiden Fällen bezahlt man für Dienstleistung, Ambiente, Rahmenbedingungen und ergänzende Produkte (Beilagen, Getränk etc.). Ein Teil wird selbst zugeliefert (Fleisch, die Brotzeit etc.)
Ganz genau wie beim Ölwechsel, wo ich ja die Dienstleistung und weitere Produkte (Filter o.ä.) von der Werkstatt nehme, Öl jedoch selber zubringe.
Wenn beide Seiten damit einverstanden sind, funktioniert das problemlos und prima zu beiderseitigem Benefit.
Weiß nicht, wieso das bei Einigen so über den Horizont geht.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Mai 2021 um 19:00:14 Uhr:
[Ich kenn zwar kein Restaurant, wo das so üblich ist, aber bitte, tut dem Vergleich keinen Abbruch. 🙄
Und weil du es nicht kennst, darf es das nicht geben?
PS: Aus dem angelsächsischen Raum noch das Bespiel der "BYO"-Restaurants, wo man selbst seine alkoholischen Getränke mitbringen kann.
Das hat zwar Lizenzgründe, funktioniert aber trotzdem gut.
Ich denke wir sind dann mit den Gastronomiebeispielen durch?
Diejenigen, die ihr Öl mitbringen möchten können sich weiter über Optionen unterhalten.
Und diejenigen die das nicht möchten, müssen das nicht.
Für die meisten Werkstätten ist das nach meiner Erfahrung keinerlei Problem.
Manche wollen halt "Korkengeld".
Sach ma... es geht NICHT darum, ob man nun sein Öl mitbringen darf oder nicht. Ich sage, wenn Ihr das schon dürft, dann hört doch auf Euch über die Ölpreise zu beschweren. Wenn Du echt dein eigenes Bier mit in den Biergarten bringst (was für ein Schwachsinn, warum gehe ich dann hin?), dann brauchst Du Dich doch nicht mehr über deren Preise beschweren. Es ging ausschließlich darum, dass hier jemand meinte, die Preise seien eine Frechheit, bzw. unverschämt. Waren sie noch nie, und werden sie nie sein, egal wie hoch sie sind. Solange man eine Wahl hat. Und egal ob ein Restaurant das zulässt oder nicht, jede Firma setzt ihre eigenen Preise fest. Und solange man nicht auf sie angewiesen ist (wie bspw. Apotheken) hat man sich auch nicht über deren Preise zu echauffieren.
Nur darum geht es.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Mai 2021 um 19:17:28 Uhr:
Wenn Du echt dein eigenes Bier mit in den Biergarten bringst (was für ein Schwachsinn, warum gehe ich dann hin?),
Es ist umgekehrt.
Das Bier kommt vom Biergarten/der Brauerei.
Man bringt sein Essen mit.
Ich denke eher, das es um die überhöhten Preise im Vergleich zum Markt geht. Da man nichts gegen die anderen sehr hohen Preise der Rechnung tun kann, nutzt man seine Möglichkeiten wenigstens beim Öl. Denn sind wir ehrlich- könnten die Hersteller nicht die Keule der Garantie / Kulanz schwingen, oder den Leasingvertrag - wer, einschließlich der gewerblichen Kunden - würde die Apothekenpreise zahlen?
Nicht, weil man es sich nicht leisten könnte, sondern weil man sich marktkonform verhält.
Bin übrigens glücklicher DW Fahrer.
Wir z.B. sind selbstständig und kennen auch derlei Kunden, die zu uns ins Geschäft kommen und dann bei der Preiskalkulation uns entgegen treten und sagen, dass dieses oder jenes Produkt im Internet viel günstiger sei und sie dies gerne selbst besorgen möchten.
Inzwischen sagen wir einfach, dass es ja dann kein Problem sei und sie es dann dort auch bitte kaufen sollen. Dann wird halt die handwerkliche Dienstleistung unsererseits einfach teurer. Der Benefit des Kunden hält sich dann stark in Grenzen. Jeder wie er meint.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Mai 2021 um 19:19:52 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Mai 2021 um 19:17:28 Uhr:
Wenn Du echt dein eigenes Bier mit in den Biergarten bringst (was für ein Schwachsinn, warum gehe ich dann hin?),Es ist umgekehrt.
Das Bier kommt vom Biergarten/der Brauerei.
Man bringt sein Essen mit.
Korrektur!!!
In einem bayrischen Biergarten gilt dies nur für den Teil ohne Service. Dort wo es Bedienung gibt und eine Tischdecke ist das mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet! (Wenn wir jemals einen Biergarten wieder besuchen dürfen 😰) Dort ist auch kein Verzehr vom Bier welches nebenan am Stand gekauft wurde erwünscht!
BTW. Angelsachsen in Verbindung mit gepflegtem Essen ist wie Motoröl und Salatöl. Hat nix miteinander zu tun. 😁
Wünsche Guten Appetit 😉 an alle die Ihr Öl mitbringen und an alle die Ihr Öl beim Händler kaufen. Macht wie Ihr es wollt und könnt, die Zeiten sind gezählt.