Motorlüfter springt nicht an

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo fahre ein mk3 tddi mit 90 ps folgenes problem ist das mein lüfter nicht an springt und das obwohl wir 38 grad hier haben kann man das irgendwie checken um zu gucken ob er leuft. Wenn ich die klima an mache laufen die lüfter normal

21 Antworten

Sollte er denn angehen? Ich meine, wird dein Motor denn über den Normalbereich warm?
Oder meinst du die Innenraumlüftung?

Also die Temperatur geht bus zur hälfte und bleibt auch da aber der motorlüfter muss doch mal anspringen, ich hatte mal einen mk3 2,0l beziner und da sprang er schon nach 10min an und jetzt beim diesel kommt garnichts

Hab im winter schon alles getauschst da ich temperatur schwankungen hatte. Wasserpumpe, großes und kleines Thermostat neu und temparatur fühler neu

Wenn die temperatur nicht über die Normalwerte steigt springt der Lüfter auch nicht an.
Außerdem ist ein Diesel auch nicht so ein Heizkraftwerk wie ein benziner, das macht sich besonders im Winter bemerkbar wenn der diesel ewig braucht um warm zu werden.
Für mich klingt das alles ganz normal und ich kann mir nicht vorstellen dass hier einen schaden vorliegt.

Ähnliche Themen

Wenn du die Klimaanlage anmachst sollte der Lufter anspringen.

Ohne Klima braucht aber selbst mein V6 nicht ständig den Lüfter, von der Motorwärme her. Wenn man zurückkommt und alles gut durchgewärmt ist geht bei mir das Gebläse erst beim Einparken in der TG an. Also vorher noch durchs Wohngebiet geschlichen (ok, da war noch ein bisschen Fahrtwind), aufs TG-Tor gewartet, unten rumrangiert. Auf den letzten Zügen geht er dann los.

War vorhin mit dem ST unterwegs, 33°, auch kein Lüfter abgesprungen

Beim Diesel geht der Lüfter im Normalbetrieb fast nie an. Kein Vergleich zum Benziner.

Solange die Temp.anzeige nicht deutlich Richtung rot geht (also von der normalerweise erreichten Mittelstellung "Zeiger senkrecht" nochmal mindestens die Hälfte bis zum roten Bereich nach rechts steht) würd eich mir keine Gedanken machen. solange der Lüfter bei Klima angeht (=der Lüfter an sich funktioniert)

Man kann auch über das Tool ForScan (Win/Android(iPhone) die Lüfterstufen testen. Gibt ja Modelle mit einem zweistufigen und welche mit 2 Lüftern.

Also ich habe 2 lüfter am kühler sitzen

Mal die Klimaanlage angeschmissen und geschaut? Dann sollte sich irgendwas tun.

Zitat:

@j0ker schrieb am 3. Juli 2015 um 12:32:43 Uhr:


Mal die Klimaanlage angeschmissen und geschaut? Dann sollte sich irgendwas tun.

Hat er doch eingangs geschrieben, dass das geht ..

Ich hab mal noch ne frage wenn ich die klima anmache leuft sie top und kühlt auch richtig gut aber der lüfter springt alle minute an. Kann das sein das da zu wenig kälte mittel drin ist das er deswegen so oft anspringt

Zitat:

@monchi454 schrieb am 4. Juli 2015 um 09:30:02 Uhr:


Ich hab mal noch ne frage wenn ich die klima anmache leuft sie top und kühlt auch richtig gut aber der lüfter springt alle minute an. Kann das sein das da zu wenig kälte mittel drin ist das er deswegen so oft anspringt

nee ist normal. ist bei mir auch so.🙂

Zitat:

@monchi454 schrieb am 4. Juli 2015 um 09:30:02 Uhr:


Ich hab mal noch ne frage wenn ich die klima anmache leuft sie top und kühlt auch richtig gut aber der lüfter springt alle minute an. Kann das sein das da zu wenig kälte mittel drin ist das er deswegen so oft anspringt

zur Erläuterung: Die Klimaanlage funktioniert wie ein Kühlschrank indem sie die Wärme aus dem Auto raustransportiert. Dort muss sie "irgendwie" entfernt werden. Das geschieht mit einem Kühler vor dem Kühlwasserkühler des Motors. Mit dem Lüfter wird die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben.

Manche Systeme lassen den Kühler dauernd auf niedriger Stufe laufen, manche steuern das alternierend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen