Motorlüfter springt nicht an
Hallo fahre ein mk3 tddi mit 90 ps folgenes problem ist das mein lüfter nicht an springt und das obwohl wir 38 grad hier haben kann man das irgendwie checken um zu gucken ob er leuft. Wenn ich die klima an mache laufen die lüfter normal
21 Antworten
Zitat:
zur Erläuterung: Die Klimaanlage funktioniert wie ein Kühlschrank indem sie die Wärme aus dem Auto raustransportiert. Dort muss sie "irgendwie" entfernt werden. Das geschieht mit einem Kühler vor dem Kühlwasserkühler des Motors. Mit dem Lüfter wird die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben.
Manche Systeme lassen den Kühler dauernd auf niedriger Stufe laufen, manche steuern das alternierend.
Im Prinzip richtig erklärt.
Allerdings wir keine Wärme aus dem Auto entfernt, sondern Kälte in das Auto geschickt.
So funktioniert eine Klimaanlage:
KLICK HIERIn der Physik giebt es keine Kälte! Nur Wärme, mehr Wärme ist halt warm/ heiß, weniger Wärme halt kalt. Die Wärme wird aus dem Auto rausgeschafft.
M.M.
Zitat:
@monchi454 schrieb am 4. Juli 2015 um 09:30:02 Uhr:
Ich hab mal noch ne frage wenn ich die klima anmache leuft sie top und kühlt auch richtig gut aber der lüfter springt alle minute an. Kann das sein das da zu wenig kälte mittel drin ist das er deswegen so oft anspringt
wenn zu wenig Kältemittel drinn wäre, würde die Anlage erst gar nicht funktionieren.
und von wegen "Jedes Jahr muss die Klimaanlage gewartet werden". Warum, ist doch ein geschlossenes System. Meine wurde 2010 das letzte mal gefüllt/ gewartet und funktioniert taldellos 🙂 Solange Sie das Auch macht wird da nix gewartet.
Alles andere ist mMn. nur Geldschneiderei.
Jede Auto-Klimaanlage ist undicht. Mal mehr mal weniger. Geht mal "spaßhalber" bei der nächsten Wartung bei und schau, wieviel Kältemittel evakuiert wird. Da fehlt an der vollen Füllung meist ne ganze Menge.
Ich mach alle 2 Jahre den Check. Natürlich nicht primär den Chichi mit "Verdampfer desinfizieren" wie ich es mal neulich gelesen hab (so ein Blödsinn wird tatsächlich geschrieben, gemeint ist natürlich was anderes, aber das ist auch eher Kosmetik). Wichtig ist der Füllstand, die Kupplung am und der Kompressor selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 4. Juli 2015 um 14:26:15 Uhr:
@ermüdungsbruch schrieb am 4. Juli 2015 um 12:32:03 Uhr:
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 4. Juli 2015 um 14:26:15 Uhr:
Im Prinzip richtig erklärt.Zitat:
zur Erläuterung: Die Klimaanlage funktioniert wie ein Kühlschrank indem sie die Wärme aus dem Auto raustransportiert. Dort muss sie "irgendwie" entfernt werden. Das geschieht mit einem Kühler vor dem Kühlwasserkühler des Motors. Mit dem Lüfter wird die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben.
Manche Systeme lassen den Kühler dauernd auf niedriger Stufe laufen, manche steuern das alternierend.
Allerdings wir keine Wärme aus dem Auto entfernt, sondern Kälte in das Auto geschickt.
So funktioniert eine Klimaanlage: KLICK HIER
Ich weiß wie eine Klimaanlage funktioniert :-) . Die Info war ja als vereinfachte Erläuterung für den Fragesteller gedacht.
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 4. Juli 2015 um 18:35:24 Uhr:
Jede Auto-Klimaanlage ist undicht. Mal mehr mal weniger. Geht mal "spaßhalber" bei der nächsten Wartung bei und schau, wieviel Kältemittel evakuiert wird. Da fehlt an der vollen Füllung meist ne ganze Menge.Ich mach alle 2 Jahre den Check. Natürlich nicht primär den Chichi mit "Verdampfer desinfizieren" wie ich es mal neulich gelesen hab (so ein Blödsinn wird tatsächlich geschrieben, gemeint ist natürlich was anderes, aber das ist auch eher Kosmetik). Wichtig ist der Füllstand, die Kupplung am und der Kompressor selbst.
solange sie funktioniert, bleibt das System zu.🙂 Ja ich weiss das es nicht absolut dicht ist, nur pauschal eine Wartung zu machen, lehne ich ab. Wenn zuviel an Kältemittel fehlt, lässt als erstes die Leistung der Klima nach oder Sie schaltet ab. dann kann man es immernoch machen. Nur um den Werkstätten das schnelle Geld zu schenken, werde ich hier nicht mitmachen.
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir läuft Klimalüfter und der normale Lüfter nicht. Ich habe wirklich alles Probiert aber ich komme nicht weiter. Hat es auch ein Steuergerät oder sind die Kühler mit dem normalen Steuergerät verbunden? Eine komplette Kühler würde im ebay ab 35 Euro kosten