Motorlüfter läuft ständig. Warum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

seit 2-3 Fahrten bemerke ich, dass der Lüfter ständig mitläuft, ohne Pause.

Einige Sekunden nach jedem Start fängt dieser wie gestochen an zu drehen und macht dabei verständlicherweise ein mörder Krach. Selbst während der Fahrt hört man diesen deutlich heraus. Erst mit dem austellen des Motors bei Fahrtende hört er mit leichtem Nachlauf auf zu drehen.
Der Motor läuft dabei die ganze Zeit wie gewohnt ruhig und ohne Aussetzer.
Die Temperaturanzeige schwankt immer leicht zwischen 75-85°.

Woran kann es liegen? Temperatursensor defekt? Oder bin gar ich Schuld?

Ich hatte vor kurzem das Comand draußen und die Kabel abgezogen incl. des Steckers für die darunterliegenden Schalter (Eco/Warnblinklicht/Sitzheizung/etc.). Ist aber alles wieder dran.
Daran kann es doch nicht wirklich liegen, oder?

Noch nicht eingestöpselt sind die Stecker Beleuchtung Automatikwahlhebel, Beleuchtung mittlere Luftdüsen Armaturenbrett, Aschenbecherbeleuchtung vorne und hinten, hintere drei Stecker für/bei der Komforttelefonie (die sich im Bereich der hinteren Mittelkonsole direkt hinter dem hinteren Ascher befinden). Aber daran kann es doch auch nicht liegen, macht nicht wirklich sinn, oder?

Was meint Ihr?

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Hatte das Problem auch. Lüfter lief ständig, Eco Start/Stop keine funktion.
Es wurde ein Motorupdate durchgeführt, mein Wagen war ca. 5 Std in der Werkstatt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 19. Dezember 2024 um 17:08:41 Uhr:


Was soll das? Muss ich die Rechnung kopieren und anhängen? Ich finde solche Beiträge unverschämt!

Das sollte vermutlich keinesfalls unverschämt klingen.

Da das Bauteil selbst allerdings deutlich günstiger ist und der Wechsel keine Raketenwissenschaft, kann schonmal der Gedanke aufkommen, dass Zusatzarbeiten durchgeführt wurden - oder aber, du massiv Ver.... wurdest.

VG
Drehmo

Ich lasse solche Arbeiten bei der Niederlassung durchführen, schon weil die Fehlersuche offensichtlich schwierig bis unergiebig war. Das Thermostat ist in einem fetten Plastikteil fest integriert (teuer!) und schon aufwändig zu tauschen. Allerdings tauchte der Fehler ja im nächsten Winter wieder auf, d.h., ob es tatsächlich die richtige Reparatur war, ich habe so meine Zweifel. Erstaunlich, dass im dann folgenden Winter, also beim dritten Auftreten, auf meinen massiven Protest hin, das Problem in wenigen Minuten kostenfrei beseitigt wurde.

Die wissen schon wie sie ihren Kunden, die von der Materie keine Ahnung haben, das Geld Tausenderweise aus der Tasche ziehen können.

Lüfter läuft auf Dauer such beim fahren, wenn ich meinen Mercedes w169 a klasse abstellen Schlüssel ab zieh,dann läuft er noch ca. 20 bis 30 Sekunden nach

Ähnliche Themen

Wenn die Klimaanlage an ist, läuft der Lüfter

Zitat:

@Beatrice schrieb am 6. März 2025 um 22:35:49 Uhr:


Lüfter läuft auf Dauer such beim fahren, wenn ich meinen Mercedes w169 a klasse abstellen Schlüssel ab zieh,dann läuft er noch ca. 20 bis 30 Sekunden nach

Falsches Forum, kann dir aber sagen das der Fehler mit ziemlicher
Sicherheit am Steuergerät liegt, das ist am Kühlerlüfter angebaut.
Dies ist eine bekannte Fehlerquelle.
Ich würde erstmal das Fahrzeug auslesen lassen.

https://i.ebayimg.com/images/g/W4IAAOSwHQJnklqT/s-l1600.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen