Motorlampe immer noch an... hilfe
Hallo ;-)
Wir haben am Samstag bei meinem Skoda die Zündkerzen gewechselt. Letztes Jahr wurde auch die Zündspule ausgetauscht, da der Wagen ruckelte und sämtliche Lichter aufleuchteten. Das Problem hatte ich nun letzte Woche wieder. Wir haben nun die Zünkerzen gewechselt, aber die Motorleuchte, Abs und Epc Leuchten immer noch auf obwohl das Auto wieder normal fährt. Soll ich den fehlerspeicher löschen lassen? Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 6. September 2019 um 14:44:39 Uhr:
Kompression messen lassen.
Kompression messen aus meiner Sicht nicht erforderlich. Alle Zylinder Fehlzündungen. Da stimmt die Gemischbildung nicht. Sonst würde nur ein Fehler stehen. Lambda versucht zu regeln, reicht aber nicht mehr. Da wird das Ansaugsystem undicht, oder die Drosselklappe nach 19 Jahren verkokt sein. Unrunder Leerlauf ist auch so ein Symptom welches von der DK kommen kann. Mit der Reinigung macht man keinen Fehler, kann aber dann die DK als Ursache ausschließen.
56 Antworten
Nope! Mittlerweile leuchtet auch noch dauerhaft die ABS Leuchte. Sind jetzt Motorleuchte, asr, abs, epc
@Mirabella27w Motorkabelbaum wird defekt sein. Da wird sich Öl durch den Kabelbaum bis zum Motorsteuergerät gedrückt haben. Mit dem ABS/ASR kann eine Blattsicherung defekt sein.
Gruß Klemmi1997
Ähnliche Themen
Seit neuesten bewegt sich auch der Knopf beim absperren des Autos nicht mehr. Die linke hintere autotür ist nun dauerhaft verriegelt.
So, mein Mann hat sich heute die Drosselklappe angeschaut und gereinigt...Lämpchen Leuchten immer noch auf. Blattsicherungen passen alle, Kabelbaum auch ok. Hat jemand noch ne Idee?
Sind jetzt am überlegen ob wir es mal mit nem "neuen" gebrauchten Motorsteuergerät probieren. Fahr ihn jetzt Montag nochmal in die Werkstatt, die sollen schauen was da jetzt konkret kaputt ist. Und dann tauschen wir die Teile selber, wenn möglich
Wie schaut es mit den Massanschlüssen, gerade vom Steuergerät aus? Auch die Masseverbindung zum Motor?