Motorlager defekt?
Hallo Leute.
Es handelt sich um einen Focus Mk3 Turnier 1.0 EB 92 Kw aus 2012.
Aktuell um 70 Tkm auf dem Tacho.
Bei Blick in den Motorraum hab ich bemerkt, dass der Bereich des rechten Motorlagers ölverschmiert ist. Es handelt sich um rötliches Öl.
Alles andere scheint trocken zu sein.
Was sagt ihr dazu?
Wie gestaltet sich der Wechsel?
Motor abstützen, Lager lösen, altes raus und neues rein? Ist ein Kran notwendig oder reicht ein Rangierwagenheber + Holzklotz aus?
MFG MCD Berlin 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
Heute habe ich das Lager gewechselt.
Ist echt schnell gemacht, in ca. 30 Minuten war ich fertig.
Es sind jetzt keine Vibrationen des Motors mehr zu spüren und auch das leichte Ruckeln beim Schalten ist verschwunden, welches ich in letzter Zeit hatte 🙂
Er fährt sich wieder wie früher.
Als Anhang die versprochenen Fotos.
Der Riss, worüber die Flüssigkeit ausgetreten ist, ist allerdings schwer zu erkennen.
MFG MCD Berlin 😉
31 Antworten
Mein Motorlager war gebrochen und ausgelaufen, es war komplett keine Flüssigkeit mehr drin, der Werkstattleiter hat mir dies gezeigt . Er meinte, gut das sie sich gemeldet haben. Da war ein Klapp spiel von paar cm drin .