Motorlämphech Fehlermeldung P0171

Mercedes A-Klasse W169

Hallo wer kann mir behilflich sein???
Besitze Mercedes Benz A-klasse 200 mit lpg
seit einigen Wochen habe ich Probleme mit dem Fahrzeug.
Der Gastank wurde nach 10 J. erneuert und die Gasdüssen auch. Doch trotzdem ging das Motorlämpchen immer wieder an. Dann lief er auf Gas ruhig und gut doch dann spon er auf Benzin Betrieb.
Habe mittlerweile vieles machen lassen, da das Auto ruckelte und der Drehzalmesser immer wieder im Stand hoch ging und das Auto beim stehen ausging.
Fazit was alles gemacht wurde;
-Diverse Kabel wurden erneuert
-Relais
-Katalysator
-Benzindrosselklappe
-Benzinpumpe
-Zündkerzen
-mehrere Sensoren
-Benzineispritzdüsen
-soweit alle Filter
das Auto läuft ruhiger ab und zu geht der Drezalmesser hoch stabilisiert sich aber bin paar Sekunden wieder doch die Motor Lampe geht ständig an: Fehlercode p0171 System zu dünn. Was könnte ich noch machen, denn beim Mercedes zeigt das System das alles inordnung ist doch habe mir mittlerweile ein kleines Lesegerät besorgt das ich immer den Fehler Code auslesen kann wen die Lampe angeht.
Bitte um Rat
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo weiß nicht so recht was ich mit einigen Sprüchen anfangen soll so wie
"Ludolf oder Troll"
Ich hoffte das vielleicht schon jemand mir dem Motorlämphech Erfahrung hätte und mit einen tipp geben
könnte. Was mann noch anschauen könnte da die Ausläsungen bei Mercedes nichts anzeigen. Also musste es ein Manuelles Problem sein??? Aber was???
Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge
Bitte Danke

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 3. April 2016 um 10:23:03 Uhr:



Zitat:

@klappohr schrieb am 2. April 2016 um 21:04:19 Uhr:


Nur weil es eine Themenstarterin ist, müsst Ihr das arme Mädel doch bitte nicht so verarschen sondern mal vernünftige Antworten geben:

....alte Pfadfindertugend, mit gutem Beispiel vorangehen. Noch mehr Verarsche geht ja wohl kaum.....
Bin dann mal weg...

Hoffentlich!

Hallo..
Da mich das selbe Problem plagt, wie die Themenstarterin,
wäre es nett doch die Behebung des Fehlers ein wenig detaillierter zu beschreiben.

Vielen Dank 🙂

Zitat:

@Fatalico schrieb am 7. Juli 2017 um 12:28:13 Uhr:


Hallo..
Da mich das selbe Problem plagt, wie die Themenstarterin,
wäre es nett doch die Behebung des Fehlers ein wenig detaillierter zu beschreiben.

Vielen Dank 🙂

Eröffne ein neues Thema! Beschreibe ausführlich wo das Problem liegt und was bisher (und warum) unternommen wurde. Andernfalls landet das Ganze wieder vor der Wand. Du wirst nur Kommentare von den forenbekannten Labertaschen erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen