Fehlermeldung beim Starten: „Gurtsystem zur Werkstatt fahren“ und „SRS Rückhaltesystem defekt…“

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

bei der A Klasse (Bj.2005) habe ich folgendes Problem, der Vorbesitzer hatte den Sitz gewechselt und seitdem habe ich folgende Meldung sobald ich Motor Starte:

Unter dem Sitz habe ich geschaut und es scheint das die Stecker auch soweit eingesteckt sind, wo kann ich da suchen oder was könnte da die Ursache sein, in der nähe habe ich mal nach einen Codierer geschaut aber keins gefunden, Daimler ist da wohl etwas spezielles.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

SRS
Gurtsystem
15 Antworten

Wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen.

Zitat:

@db-alt schrieb am 28. April 2025 um 18:33:43 Uhr:


Wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen.

Hatte ich schon bereits gemacht aber so richtig schlau wird man dadurch auch nicht da vor dem Wechsel des Fahrersitzes die keine Meldung da war.

Fehler1
Fehler2

Hast du den Alten Sitz noch?

Zitat:

@db-alt schrieb am 28. April 2025 um 19:32:13 Uhr:


Hast du den Alten Sitz noch?

Nein, den habe ich ja nicht gewechselt sondern der Vorbesitzer, beim Kauf war der Sitz beschädigt hat mir gesagt das er noch einen anderen sauberen hat und den wechseln wird. Das hat er auch gemacht aber bei der Übergabe war ich nicht da sondern ein bekannter. Der hat leider nicht darauf geschaut, habe das erst gemerkt nach dem ich vom Urlaub zurück war.

Jetzt habe ich halt das Problem mit diesen Fehlern und der Gurtstraffer geht nicht muss immer suchen wo die Schnalle ist.

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich dumm Fragen ist der Gurt im Sitz verbaut?

Ja, selbstverständlich.

Dann würde ich mal sagen Schloss Gurt Schalter def. und beim Gurtstraffer das gleiche (war evt schon mal ausgelöst)

Kann ich das prüfen ?

Also der Gurt wird auch nicht aufgerollt, muss jedesmal erstmal suchen wo die schnalle vom gurt ist.

Kann ich das prüfen ? Sieh zu das du den alten Sitz bekommst da kannst du die Teile umschrauben.

Den alten Sitz zu bekommen ist nicht möglich.

Hatte auch irgendwo gelesen das man beim Ausbau vom Fahrersitz die Batterie abklemmen sollte, (für mich selbtsverständlich) ich vermute mal das der Vorbesitzer das nicht gemacht hat und der Fehler jetzt da ist.

Dann lösch den Fehler doch einfach.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 30. April 2025 um 18:02:14 Uhr:


Dann lösch den Fehler doch einfach.

Fehler kommt wieder, da Ursache nicht behoben ist denke ich.

Genauso isses.
Defekte Teile ersetzen die der Fehlercode hergibt und wieder Fehler löschen.
Wo ist jetzt das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen