motorkontrollleuchte

BMW 5er E39

Hallo Leute,

Ich bin kurz davor mir einen e39 523i bj 2000 anzuschaffen, problem ist bei dem auto, dass die kontrollleuchte nach einiger fahrtzeit an geht. Laut verkäufer hat er den Fehler direkt bei <3 BMW <3 auslesen lassen.
DIAGNOSE: Motorsteuergerät hat einen Fehler!
jetzt meine frage an euch liebe freunde, Finger von lassen oder Risiko eingehen und neues bzw gebrauchtes einbauen und versuchen?

MFG 5er_freak🙂

31 Antworten

Ich kenne einen aus einem anderen Forum der kann sowas. Aber bei EWS3 und aufwärts kann man kein gebrauchtes Motorsteuergerät mit der Software anlernen.

So leute,

habe mit dem verkäufer gesprochen und er wird mir die Fehlerdiagnose nochmal per mail las foto senden! ich werde mich jetzt erkundigen was das MOTORSTEUERGERRÄT und das Steuergerät für die wegfahrsperre kostet! das programmieren würde mich auch mal interessieren also kosten mäßig.. ansonsten eure meinung zu dem ganzen bitte

vielen dank euer 5er_freak🙂

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Ich kenne einen aus einem anderen Forum der kann sowas. Aber bei EWS3 und aufwärts kann man kein gebrauchtes Motorsteuergerät mit der Software anlernen.

das heisst nur neu kaufen?? :-O

Wenn es der aus Gronau werden soll, achte darauf, dass die Radhausverkleidungen vorne alle für die M-Schürze vorhanden/intakt sind. Die sind nämlich ziemlich teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redstar18


Wenn es der aus Gronau werden soll, achte darauf, dass die Radhausverkleidungen vorne alle für die M-Schürze vorhanden/intakt sind. Die sind nämlich ziemlich teuer.

ok danke dir für den tipp 🙂

Berichte auf jeden Fall ob der Wagen was ist !!

werde ich machen .., ich hoffe einer kann mir noch was zu miener obrigen frage erläutern wegen dem steuergerät. so wie ich raus gehört habe ist es so das ab einem EWS 3 nur ein neues steuergerät hilft?

Manchmal werden ja gebraucht EWS- und Motorsteuergerät mit Schlüssel bei ebay verkauft, aber ob man da dann den Manipulationspunkt mit PA-Soft wegbekommt, weiß ich nicht.

Wenn's gehen würde, könnte man sich so ein "gebrauchtes Kit" besorgen.

Sende uns mal den Fehlerspeicher Bericht und wenn du den BMW nimmst dann bau das Motorsteuergerät aus und schick es zu einer Firma die Motorsteuergeräte reparieren. Und dann kannst du es wieder einbauen.

Ich würde, wie schon erwähnt, auch einschicken, wenn es fix ist, dass das DME defekt ist! 🙂

BMW_Verrückter

Also gut, dann werde ich auf den fehlerbericht warten, den der verkäufer ürbigends jetzt nochmal auslesen lässt weil er den alten bericht nicht findet! ich werde euch davon berichten sobald ich was habe

nochmals vielen dank für eure hilfe 🙂

Hallo Leute,

Das ganze hat sich erledigt da sich der kollege mit dem 5er aus gronau nicht mehr meldet ich denke das da mehr im busch ist sonst hätte man als verkäufer keine angst! danke euch allen

lg 5er_freak

dann fahre ich halt den sommer meinen e36 328i cabrio nochmal 🙂 5er kommt trotzdem wieder ins haus !

Der war auch zu billig.
Bj 2000 und nur 3000 Taken.

Meiner ist BJ 96 und musste immer noch bissle mehr als 2000 hinlegen.

Ich hatte ja mit dem geredet und ging ja auch schon alles klar soweit hatten uns geeinigt naja dann war das inserat draußen und er schreibt per email nich mehr zurück ... naja was solls

Deine Antwort
Ähnliche Themen