motorkontrollleuchte
Hallo Leute,
Ich bin kurz davor mir einen e39 523i bj 2000 anzuschaffen, problem ist bei dem auto, dass die kontrollleuchte nach einiger fahrtzeit an geht. Laut verkäufer hat er den Fehler direkt bei <3 BMW <3 auslesen lassen.
DIAGNOSE: Motorsteuergerät hat einen Fehler!
jetzt meine frage an euch liebe freunde, Finger von lassen oder Risiko eingehen und neues bzw gebrauchtes einbauen und versuchen?
MFG 5er_freak🙂
31 Antworten
Der Graue aus Gronau? hatte den auch schon einige mal gesehn allerdings hab ich mich da auch nicht so recht dran getraut.
Ja, genau der!
Leider immer ein Risiko, wenn man das auto in keiner weise kennt.
Möchte da morgen anrufen, nun ist die frage ob ich mir die knpp 200 km sparen kann, oder es sich doch lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Neues DME-Steuergerät rein oder einschicken.BMW_Verrückter
danke für die schnelle antwort!
habe deine kommentare bei einem ähnlichen thema angeschaut, deine persönliche meinung, rieskieren oder finger von lassen?
vielen dank
Ähnliche Themen
Wenn aber eine EWS3 verbaut ist geht es nicht so einfach. Motorsteuergerät + EWS müssen zueinander passen und BMW kann nur neue anpassen.
Bei der EWS2 kann man ein Motorsteuergerät gebraucht kaufen und mit Ediabas/Inpa anpassen.
Wie wahrschienlich ist es, dass schon ein EWS3 verbaut ist? meine frage ist einfach ob sich der ganze aufwand lohnt.. habe leider schlechte erfahrung gemacht mit auto kauf und verkauf. Ich hab ein gewisses budget was am ende nich unbedingt überschritten werden soll, deswegen.
danke gpanter22
lg 5er_freak 🙂
der händler soll dir erstmal den diagnose protokoll als e mail senden.erzählen kann man viel wenn man ein auto verkaufen will!!!
sonst finger weg! ausser der preis ist unwiderstehlich ;O)
Danke cem_52,
Der preis ist schon sehr verlockend muss ich gestehen. Also optisch sieht der gute 5er top aus und die ausstattung lässt auch nicht zu wünschen übrig finde ich, ist halt nur die eine sache.. das mit der diagnose per mail ist ne gute idee! 🙂
Ich würde auch sagen erst mal eine Kopie von dem Fehlerspeicher was da drin steht. Und dann eine probefahrt machen und den BMW bei einer Dekra/TÜV oder ADAC mal komplett zu Untersuchen.
Wichtig ist Achsaufhängung,Tonnenlager,Bremscheiben + Beläge, Auspuffanlage,Reifen und Turbo. Bei der Kontrolle von KM Stand würde ich Checkheft/Wartungsheft anschauen ob es mit den KM stimmt. Und wann war der letzte Ölwechsel/Wartung. Und ob er Ölverlust hat.
als ich meinen damals gekauft hatte, war des das esp, abs und die ganze Tachoeinheit, die tot waren. Ich bin ein großes Risiko eingegangen und bin 450km zu meinem Traumauto hingefahren. Glücklicherweise hatte mein Bruder zu selben Zeit ebenalls einen E39 528iA. Wir haben direkt beim Händler sein ABS-Steuergerät in meinen eingebaut, und siehe da, alle Fehler waren erledigt. Habe den Händler dann um 500,-- im Preis gedrückt und mir in der Bucht ein neues Steuergerät gekauft. Will sagen: wenn du ne Chance hast zum tesen an ein Steuergerät ran zu kommen, dann weist du direkt bei der Propefahrt ob das der einzige Fehler ist oder ob noch mehr im Argen ist.
ich habe für meinen (http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/403253/bmw-5er-e39) damals vor 2,5 Jahren (da hatte er nur 110tkm gelaufen) nicht mal EUR 6000 bezahlt!
Vielen lieben dank gpanter22
finds hammer das ich hier so zahlreiche tipps bekomme🙂
so kleine dinge wie bremsanlage usw darauf gucke ich quasi jeden tag weil ich angehender KFZ-Ler bin aber bei sowas bin ich noch etwas vorsichtig.. dann werde ich das morgen mal so machen mit der kopie des berichts und euch auf dem laufenden halten🙂
lg
gpanter, kommt es nicht darauf an, ob EWS 3.2 oder 3.3 verbaut ist? Ich glaube, dass es bei 3.2 noch geht, ein Austausch-DME zu verwenden. 🙂
@TE:
Ich würde mir das persönlich nicht antun. Würde da schon nach etwas Besserem suchen! 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
gpanter, kommt es nicht darauf an, ob EWS 3.2 oder 3.3 verbaut ist? Ich glaube, dass es bei 3.2 noch geht, ein Austausch-DME zu verwenden. 🙂@TE:
Ich würde mir das persönlich nicht antun. Würde da schon nach etwas Besserem suchen! 🙂
BMW_Verrückter
Leider geht EWS 3.... , 3.3 und 4 nicht zum anlernen/abgleichen. Geht nur EWS1 und 2 zum anlernen.
@TE Dann können wir uns die Hand geben.