Motorkontrollleuchte dauerhaft! Nach Schaltwippennutzung
Guten Abend zusammen,
ich habe heute meinen Insignia beim Opelhändler meines Vertrauens abgeholt/gekauft. Bin soeben noch einmal eine Runde gefahren. Nachdem ich via Schaltwippe gefahren bin leuchtet nun die Motorkontrollleuche dauerhaft (kein Blinken).
Fahrzeug ist 06/2019 Baujahr und hat 30200 km gelaufen.
Ich ärgere mich gerade masslos. Was ist dass denn bitte? Das Fahrzeug ist laut Opelhändler mit neuer HU/AU und Inspektion an mich übergeben worden und nun sowas.
Hat evtl. jemand einen Tipp/Hilfe?
Besten Dank im Voraus.
Grüße
Olli*
Beste Antwort im Thema
Also ohne Glaskugel ist es immer sehr schlecht zu erkennen, um welchen Fehler es sich da handelt. Meine ist zur Zeit leider kaputt.
30.200 km ist doch schon mal was. Andere haben da schon einen neue Kupplung im Insignia.
Mache dir erst einmal nicht solche Gedanken. Als ich damals Frauchen ihren Hyundai I10 vom Händler abgeholt habe, ging die Lampe auch auf der Rückreise an. Da hatte der Wagen dann ca. 300 km runter. Im Insignia ist so viel Elektronik verbaut, da kann ein kleiner "Husten" schon zum aufleuchten der Lampe führen. Der Händler kann dir am Montag alles weitere sagen.
16 Antworten
Das ist mir schon klar innerhalb der Garantie. Es war rein interessehalber gefragt was tatsächlich die Ursache war. Schnell wird ja gesagt dass etwas kaputt ist, obwohl dem nicht so ist. Hatte das mal mit einer Lambdasonde.
Genau das mein ich ja auch.
"schnell gesagt kaputt" bringt mehr Kohle...
Und den wirklichen Grund (den man manchma evtl. selber beheben könnte) erfährt man dann nicht.
Hatte zwischenzeitlich nen FOH gefunden, der zwar nicht ganz so gut gelegen war, aber sehr vertrauensvoll wirkte. Der hat vor Kurzem jedoch leider dicht gemacht.