Motorkontroll-Leuchte meldet sich regelmäßig

Audi A6 C5/4B

Die Motorkontroll-Leuchte meldet sich bei meinem Boliden regelmäßig. Immer der gleiche Fehler im Speicher: Sekundärluft-Einblasung sporadischer Fehler.
Nachdem ich mehrmals den Fehler in der Werkstatt löschen ließ, mache ich jetzt immer einen "Bauernreset" (i.e. Minuspol der Batterie abklemmen, eine Minute warten, wieder anschließen, Zündung an, 20 sec. warten, starten, Fehlerspeicher gelöscht).

Jetzt ist mir die Idee gekommen, daß vielleicht der K&N-Luftfilter diesen Fehler verursacht.

Kann das sein?

15 Antworten

Hmmm, jetzt würde mich doch auch mal interessieren, woran man eine schwächelnde Sekundärluftpumpe erkennt?

Morgens, wenn ich den Motor kalt starte, gibt die Pumpe nach ein paar Sekunden Laufzeit immer ein leicht kreischendes Geräusch von sich, welches dann nach ca. 20 - 30 Sekunden wieder leiser wird und dann ganz verschwindet. War mir bis dato nicht sicher, ob das eventuell normal ist, da ich keinen Vergleich zu anderen 2.4ern habe, oder ob der Pumpenmotor so langsam den Geist aufgibt.

Toll ist ja auch, dass die Pumpe komplett in Kunststoff verschweißt ist, also nix Wartung oder Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen