Motorklackern 3,0 TDI CRTC 200kW

Audi A4 B9/8W

Hi,

kennt jemand zufälligerweise dieses Motorklackern beim V6 272PS , welches ständig ab Kaltstart zu hören ist, also Temperatur unabhängig. Ist drehzahlabhängig und kommt aus der Richtung der Kurbelgehäuseentlüftung - Einlasschlauch zum Turbo, kann es leider nicht genau orten.

Video anbei. Wäre interessant, ob das noch jemand von euch kennt... BTW Kettenspanner TPI dürfte es nicht sein, da es ja dauerhaft da ist und nicht nur kurz nach dem Kaltstart?

Video Klackern

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@2johann2 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:39:35 Uhr:


Ich glaube nicht, dass dort unterschiedliche Auslassnockenwellen verbaut wurden.
Der Materialmangel wird der gleiche sein.

Doch, sind andere.

Die Einlass-Nockenwellen sind zwar die gleichen wie beim CRTC, es gibt keine neue Teilenummer seit 12/2015
Die Auslass-Nockenwellen haben andere Teilenummern als beim CRTC, wurden beim CSWB aber seit 12/2015 auch nicht mehr verändert. Beim CRTC dagegen gibt es 3 Änderungen, die letzte seit 07/2018.

Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der CSWB seit 2016 nicht von der Nockenwellenproblematik betroffen ist.

Es werden jetzt beim CRTC/D auch nur noch die defekte Auslassnockenwelle(n) getauscht, die Einlassnockenwellen bleiben, auch wenn ein anderer Verschlussmechanismus vorhanden sein sollte... TPI 2043172/23

Die 218PS Varianten beim A6 4G haben andere Motornummern, sind keine CSWB!

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

@amschulze schrieb am 21. November 2019 um 10:39:46 Uhr:


Kein Ölwechsel bei vag gemacht für Getriebe? Hat dein Auto noch Garantie? Falls nicht, ist deine Kulanz damit futsch.
Auch wenn du woanders zum Ölwechsel warst...

Entschuldige Bitte. Nicht bei Audi CH

Sondern bei VW DE... Hatte noch einen Gutschein von 350.- smile

Zitat:

@illegut schrieb am 21. November 2019 um 10:53:21 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 21. November 2019 um 10:39:46 Uhr:


Kein Ölwechsel bei vag gemacht für Getriebe? Hat dein Auto noch Garantie? Falls nicht, ist deine Kulanz damit futsch.
Auch wenn du woanders zum Ölwechsel warst...

Wo steht das? Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung und einen Versuch wert.
Ich selber habe schon Kulanzleistungen bekommen obwohl das Fahrzeug nicht beim Audi / VW Service war (VAG gibt es seit 30 Jahren nicht mehr).

Das steht nirgendwo aber meist ist dem so!

Klar wird der nicht direkt mit getauscht, dafür muss das Getriebe raus... Hab zwar nen neuen bekommen, klappert und klackert trotzdem... Von daher weiss ich mittlerweile auch nicht mehr so wirklich, ob es sich überhaupt lohnt 😁

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 21. November 2019 um 00:00:21 Uhr:



Zitat:

@skodaviaRS schrieb am 20. November 2019 um 20:19:26 Uhr:


Dieses Geräuch haben wir auch... Aber was ist es??
Beim Sprit sparenden Fahren klingt er auch komisch.... Tickert irgendwie wie ein alter Ford Fiesta Motor..

Da die Geräusche beim Zügigen Fahren weg sind, wird Vermutet ... durch die Effizienz Maßnahmen, die Injektoren verkoken!?

ob da was drann ist??

Tja! Die eine sagen Kettenantrieb und alle anderen zucken nur mit den Achseln. Es ist schon traurig genau, dass bei einem Nockenwellentausch im Wert von gute 4000€ ein Teil für 30€ (Kettenspanner) nicht getauscht wird, wenn es alles offen ist.
Teilweise wünsche ich mir nur, dass der Motor hops geht. Dann bekomme ich wenigstens nen neuen. Das passiert aber bestimmt erst wenn die Garantie aus ist! 😠

Injektoren glaub ich nicht. Ich fahre meinen zwar inzwischen ruhig (7,3l auf 100 bei 32000km) aber er bekommt schon auch seinen Auslauf! 😛

So heute nochmal ein anderes Autohaus besucht. Video vorgespielt. Aussage des Meisters: das ist eindeutig der Kettenspanner, darf aber nicht getauscht werden, da das Rasseln nicht länger als 3 Sekunden dauert.
Ich fall vom Glauben ab. Dafür gibt man mehr als 60t€ aus, dass es klappern darf?! Respekt!

Ähnliche Themen

Jup, das erzählen sie immer 😁 Willkommen in der Service Wüste Deutschland

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 22. November 2019 um 14:10:08 Uhr:


So heute nochmal ein anderes Autohaus besucht. Video vorgespielt. Aussage des Meisters: das ist eindeutig der Kettenspanner, darf aber nicht getauscht werden, da das Rasseln nicht länger als 3 Sekunden dauert.
Ich fall vom Glauben ab. Dafür gibt man mehr als 60t€ aus, dass es klappern darf?! Respekt!

Kann mir jemand etwas zum Motorkennbuchstaben RV6 sagen? Meine Vermutung ist ja AT Motor.
Da wo normalerweise CRT steht auf dem Zettel auf Bank 2 (Fahrerseite) steht bei mir RV6 und dann die Motornummer.
EZ ist 07/2016. Also grundsätzlich betroffen und Bank 1 klackert auch etwas, jedoch nur bei offener Haube und warmem Motor hörbar. Dieses typische langsame Klack oder Tock Geräusch einer Fußgängerampel für Blinde.

Das 'typische' klacken ist doch normal.

Ich meine nicht das schnelle helle Rasseln der Injektoren. Sondern das "langsame" Tock aus dem Antrieb der Nockenwellen auf einer Seite.

Zitat:

@Hinnag schrieb am 27. Dezember 2019 um 14:01:08 Uhr:


Kann mir jemand etwas zum Motorkennbuchstaben RV6 sagen? Meine Vermutung ist ja AT Motor.
Da wo normalerweise CRT steht auf dem Zettel auf Bank 2 (Fahrerseite) steht bei mir RV6 und dann die Motornummer.
EZ ist 07/2016. Also grundsätzlich betroffen und Bank 1 klackert auch etwas, jedoch nur bei offener Haube und warmem Motor hörbar. Dieses typische langsame Klack oder Tock Geräusch einer Fußgängerampel für Blinde.

Wenn bank 1 klackert, dann sind die Nockenwellen defekt, machst mal ein Video und lade hier hoch.

Ja genau, das befürchte ich auch 😁
Video kann ich auch mal machen.

Ist auch nicht das Problem. Ich habe den Verkäufer (gekauft im Oktober) nach der Probefahrt darauf hingewiesen. Übrigens habe ich es dank der Videos und Beiträge hier im Forum erkennen können. Vielen Dank dafür an alle, die hier schreiben und Videos machen! 🙂
Es steht im Kaufvertrag und er wird die Nockenwellen von Bank 1 für mich kostenlos tauschen lassen.

Jedoch irritiert mich der Aufkleber auf Bank 2. Da steht nicht CRT + Motornummer sondern RV6 + Motornummer.
Da interessiert mich natürlich, was das bedeutet.

Das Video bin ich noch schuldig.

Klick

Motor war heiß, vorher lange Landstraße und dann kurz Autobahn und 100 - 200 km/h per GPS Box gemessen.

Typisches Gerassel der Injektoren. Und natürlich die Nockenwellen auf Bank 1 sind hin. Hört man auf dem Video sogar viel besser als wenn man mit dem Gehör davor steht. Im Innenraum hört man nichts.

Kann mir jemand sagen ob die 3,0 TDI 160 KW, 218 PS Variante auch betroffen ist???

Die hier im Thread gezeigte TPI ist laut Motorkennbuchstabe nur für die 272 PS variante... (CRT..) in diesem fall CRTC.

Die 218 PS Variante hat den MKB CSWB, somit trifft für ihn die TPI nicht zu. Gibt es hierfür eine andere TPI oder hat er keine Nockenwellenprobleme?

Es können prinzipiell ale 3.0 TDI-Motoren bis zu einem gewissen Zeitraum betroffen sein.

@Johnone Es sind alle 3.0 TDI-Motoren betroffen. Schau dich dazu mal im A6 4G Forumabschnitt um.

der CSWB wurde doch gar nicht im A6 verbaut...!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen