Motorkennbuchstaben für 300PS?
Hallo,
ich habe vor mir einen A4 b5 1.8t kaufen. Ziel sind ca.300-400 PS.
Muss ich da auf bestimmte Kennbuchstaben achten?
Lg
36 Antworten
Da steckste leider nie drin ohne vorher alles auf zu machen. Kommt immer stark darauf an wie der Wagen behandelt wurde. Meiner sah bspw mit 320000km noch recht gut aus. Lagerschalen kaum abgenutzt, kreuzschliff in den Zylindern noch schön zu sehen und Zylinderverschleiß auch im Rahmen. Lediglich die turbos hatten zu viel Spiel und mussten neu. Aber neu dezente leistungssteigerung von 30ps sollte nicht weh tun. Wäre mir ehrlich gesagt das Geld auch nicht wert. Aber da beginnt der Rattenschwanz wieder erneut. 😁
Zitat:
@Bobbybob90 schrieb am 15. Januar 2021 um 19:52:28 Uhr:
Da steckste leider nie drin ohne vorher alles auf zu machen. Kommt immer stark darauf an wie der Wagen behandelt wurde. Meiner sah bspw mit 320000km noch recht gut aus. Lagerschalen kaum abgenutzt, kreuzschliff in den Zylindern noch schön zu sehen und Zylinderverschleiß auch im Rahmen. Lediglich die turbos hatten zu viel Spiel und mussten neu. Aber neu dezente leistungssteigerung von 30ps sollte nicht weh tun. Wäre mir ehrlich gesagt das Geld auch nicht wert. Aber da beginnt der Rattenschwanz wieder erneut. 😁
Wenn ich dann Pech hab kann ich die Zylinder neue bohren lassen neue kolben kaufen und dann fängts an. Am besten noch neue Lader und so summiert sich das wieder 🙄
Zitat:
@Inazuma. schrieb am 15. Januar 2021 um 21:26:18 Uhr:
Zitat:
@Bobbybob90 schrieb am 15. Januar 2021 um 19:52:28 Uhr:
Da steckste leider nie drin ohne vorher alles auf zu machen. Kommt immer stark darauf an wie der Wagen behandelt wurde. Meiner sah bspw mit 320000km noch recht gut aus. Lagerschalen kaum abgenutzt, kreuzschliff in den Zylindern noch schön zu sehen und Zylinderverschleiß auch im Rahmen. Lediglich die turbos hatten zu viel Spiel und mussten neu. Aber neu dezente leistungssteigerung von 30ps sollte nicht weh tun. Wäre mir ehrlich gesagt das Geld auch nicht wert. Aber da beginnt der Rattenschwanz wieder erneut. 😁Wenn ich dann Pech hab kann ich die Zylinder neue bohren lassen neue kolben kaufen und dann fängts an. Am besten noch neue Lader und so summiert sich das wieder 🙄
Fazit: Tuning ist und bleibt ein teurer Spaß
Zitat:
@Inazuma. schrieb am 15. Januar 2021 um 21:26:18 Uhr:
Wenn ich dann Pech hab kann ich die Zylinder neue bohren lassen neue kolben kaufen und dann fängts an. Am besten noch neue Lader und so summiert sich das wieder 🙄
Das kann dir aber beim 1,8T genauso passieren, nur das du da bloß 4 Kolben brauchst und nur einen großen Lader anstelle von 2 überholten Serienladern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 15. Januar 2021 um 21:59:42 Uhr:
Zitat:
@Inazuma. schrieb am 15. Januar 2021 um 21:26:18 Uhr:
Wenn ich dann Pech hab kann ich die Zylinder neue bohren lassen neue kolben kaufen und dann fängts an. Am besten noch neue Lader und so summiert sich das wieder 🙄Das kann dir aber beim 1,8T genauso passieren, nur das du da bloß 4 Kolben brauchst und nur einen großen Lader anstelle von 2 überholten Serienladern.
Ja aber denke mal das Ersatzteile fürn 1.8t günstiger sind
hallo
1,8t > teile günstiger + deutlich breiteres teileangebot sowohl neu wie auch second hand
leiter drann zu abeiten vom platz her
deutlich besser zu fahren wenn man nicht nur geradeaus fahren will weil deutlich weniger gewicht und das gewicht vor der vorderachse
Mfg Kai
Also ich hab mich auf für einen 1,8t entschieden. Grund dafür ist das sie einfach günstiger sind mit meist weniger Kilometer. Wenn man den Motor so wie so macht dürften die Kilometer ja eigentlich keine Rolle spielen aber sollte beim umbau mal was in die Hose gehen ist der 4 Zylinder bestimmt um die Hälfte billiger wie der v6 aus dem s4.