Motorkennbuchstaben für 300PS?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe vor mir einen A4 b5 1.8t kaufen. Ziel sind ca.300-400 PS.

Muss ich da auf bestimmte Kennbuchstaben achten?

Lg

36 Antworten

Warum nicht gleich einen S4 oder RS4?

Für 300PS kauft man am besten einen AGB 😛 😉.

Da geht das "nur" mit Software.

Zitat:

@patru schrieb am 13. Januar 2021 um 19:42:02 Uhr:


Warum nicht gleich einen S4 oder RS4?

Habe nicht wirklich Lust auf V6 und will was zum Schrauben haben

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 13. Januar 2021 um 20:36:48 Uhr:


Für 300PS kauft man am besten einen AGB 😛 😉.

Da geht das "nur" mit Software.

Was heißt „nur“?

Ähnliche Themen

Bei den 1,8T da musst du dich ja schon gut mit beschäftigen bis da standhafte 300PS bei rauskommen da bist du ein paar tausend € los bis das auf dem Papier steht.

Glaub mir, am 2.7biturbo haste genug zum Schrauben. 😁
Ich verstehe nicht was so viele mit diesem kleinen Motor wollen um nachher für den doppelt und dreifachen Preis mit nahezu S4 Leistung zu fahren. Wisst ihr was die ganze Scheiße eigentlich kostet??? Bin selber Schrauber, mache das sehr gerne und ändere auch nach und nach hier und da was. Habe mir anfangs auch viel vorgenommen und angefangen. Joa, alleine das neu lagern, abdichten vom Motor samt zahnriemen und neuer Turbolader hat schon mehrere tausend gekostet und hat keinerlei Mehrleistung beinhaltet. Felgen, Reifen und Stabbis waren auch nochmal gut 3000€... Hinzu muss noch bedacht sein, dass durch leistungssteigerung die Versicherung teurer wird. Soll keine Vorschrift oder dergleichen sein, nur ein Tipp. Bevor man so viel Geld (Zeit und Nerven zähle ich nicht, soll ja Spaß machen😉 ) investieren möchte, dann doch lieber gleich in ne gute Basis. Kannst dich ja mal umsehen. So teuer sind die S4 nicht (im Gegensatz zum RS) und schöner anhören tut sich der 2.7er doch allemal. 😉 Zumal auch ein 150-180ps Motor der auf 300-400ps gedrückt wird bestimmt auch einiges an mehr Pflege und Verschleiß beinhalten dürfte. So, genug gemeckert... XD

Zitat:

@Bobbybob90 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:49:59 Uhr:


Glaub mir, am 2.7biturbo haste genug zum Schrauben. 😁
Ich verstehe nicht was so viele mit diesem kleinen Motor wollen um nachher für den doppelt und dreifachen Preis mit nahezu S4 Leistung zu fahren. Wisst ihr was die ganze Scheiße eigentlich kostet??? Bin selber Schrauber, mache das sehr gerne und ändere auch nach und nach hier und da was. Habe mir anfangs auch viel vorgenommen und angefangen. Joa, alleine das neu lagern, abdichten vom Motor samt zahnriemen und neuer Turbolader hat schon mehrere tausend gekostet und hat keinerlei Mehrleistung beinhaltet. Felgen, Reifen und Stabbis waren auch nochmal gut 3000€... Hinzu muss noch bedacht sein, dass durch leistungssteigerung die Versicherung teurer wird. Soll keine Vorschrift oder dergleichen sein, nur ein Tipp. Bevor man so viel Geld (Zeit und Nerven zähle ich nicht, soll ja Spaß machen😉 ) investieren möchte, dann doch lieber gleich in ne gute Basis. Kannst dich ja mal umsehen. So teuer sind die S4 nicht (im Gegensatz zum RS) und schöner anhören tut sich der 2.7er doch allemal. 😉 Zumal auch ein 150-180ps Motor der auf 300-400ps gedrückt wird bestimmt auch einiges an mehr Pflege und Verschleiß beinhalten dürfte. So, genug gemeckert... XD

Klingt plausibel. Hab halt null Erfahrung mit V Motoren und kenne so auch niemanden der sich damit. Dazu zu sagen hab ich auch keinerlei KFZ Ausbildung oder ähnliches. Jedoch kenne ich jmd der sich mit 1.8t
auskennt.

Zu Versicherung. Ich denke, dass ein A4 trotzdem noch günstiger ist als ein S4 auch mit Leistungssteigerung. Der günstigste S4 den ich gefunden kostet 12 mille ...

Wenn du selber keinerlei Erfahrungen hast wird das ganze Unterfangen noch schwieriger.... Da biste denke ich mit nem Fahrzeug was von Werk mehr kann besser dran. Ich weiß ja nicht wonach du suchst, aber bei mobile.de fangen die bei gut 4000€ an.

Was meinst du wie 300PS mit Frontantrieb in einem normalen A4 fahren ?

Schlechte S4 bekommst du schon für deutlich weniger als 12000€, ganz schlechte dann auch schon für 4000€.

In letzter Zeit tauschen ja auch einige S4 Kassenmodelle im Netz auf mit Buchhalterausstattung.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 13. Januar 2021 um 22:24:40 Uhr:


Was meinst du wie 300PS mit Frontantrieb in einem normalen A4 fahren ?

Schlechte S4 bekommst du schon für deutlich weniger als 12000€, ganz schlechte dann auch schon für 4000€.

In letzter Zeit tauschen ja auch einige S4 Kassenmodelle im Netz auf mit Buchhalterausstattung.

300 Ps Frontantrieb hört sich doch lustig an haha. Geht ja mehr um Spaß.

Bei mobile und ebay Kleinanzeigen ist zurzeit der billigste für 8999€ drinnen.

Wie gesagt, wenn ich nach nem s4 zwischen bj 97-01 suche fangen die deutschlandweit bei 4100€ an. Bis 8999 kommen da zehn Stück unter dem Preis. Unter anderem sogar in nogaro blau (eine der begehrten farben). Was du letzten Endes machst liegt an dir. Überleg dir nur gut was du machst. Was bringen dir all das versenkte Geld und die angestrebte Leistung wenn der Karren am Ende nur durchdreht und nicht vorwärts geht? Quattro wäre da schon ratsam. Und bevor ich meinetwegen 6000€ an Teilen in einen 1.8er investiere, hole ich mir lieber gleich nen s4. Mit nem Turbolader und Software wird es da langfristig nicht getan sein.

Zumal stellt sich sich die Frage, ob die 300 PS im 1.8t überhaupt TÜV fähig sind!?

Zitat:

@supramkIII schrieb am 14. Januar 2021 um 13:04:29 Uhr:


Zumal stellt sich sich die Frage, ob die 300 PS im 1.8t überhaupt TÜV fähig sind!?

Wenn man VR6 Turbo Motoren eingetragen bekommt sollte das auch denk ich mal klappen

Zitat:

@Bobbybob90 schrieb am 14. Januar 2021 um 07:36:03 Uhr:


Wie gesagt, wenn ich nach nem s4 zwischen bj 97-01 suche fangen die deutschlandweit bei 4100€ an. Bis 8999 kommen da zehn Stück unter dem Preis. Unter anderem sogar in nogaro blau (eine der begehrten farben). Was du letzten Endes machst liegt an dir. Überleg dir nur gut was du machst. Was bringen dir all das versenkte Geld und die angestrebte Leistung wenn der Karren am Ende nur durchdreht und nicht vorwärts geht? Quattro wäre da schon ratsam. Und bevor ich meinetwegen 6000€ an Teilen in einen 1.8er investiere, hole ich mir lieber gleich nen s4. Mit nem Turbolader und Software wird es da langfristig nicht getan sein.

Also wenn ich einen Quattro finden sollte wäre natürlich Top aber wenn nicht find ichs auch nicht tragisch.

Kannst du mir mal ein Link zu den S4‘s schicken. Das günstigste was gefunden habe waren 5499€ ist aber auch ein kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen