Motorkennbuchstabe: AHU
Wer weiss was postives oder negatives über den AHU zu berichten?
Was ich so raus gefunden habe , gibt es ziemlich viele Themen über den AFN aber AHU findet man selten was!
Vielleicht kann man hier etwas mehr über den AHU berichten. AHU ist der 1,9TDI 90PS 🙂
26 Antworten
Hi,
mein Freund hat den AHU verbaut, allerdings im 99er Passat. Km-Stand um die 230.000km, fährt eigentlich ohne Probleme. Einzig die Fehlercodes
01268 - Mengensteller (N146)
17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch
01268 - Mengensteller (N146)
19-00 - unterer Anschlagwert
schleichen sich von Zeit zu Zeit ein. Gelöscht, das wars wieder für ein Jahr. 😁
Er ist sichtlich zufrieden und will den Passat fahren, solange es nur geht!
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Was sind das für Fehler was verursachen die?
Über die Fehlerursache wäre z.B. hier nachzulesen, ausgegangen ist es von einem Ruckeln im Teillastbereich. Hat sich aber lt. Aussage meines Freundes nicht mehr ereignet.
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Sonst gibts nichts? Also Problemlos?
hab selber einen... gekauf mit 118tkm,habe jetzt 188tkm.- Er läuft wie ein schweizer Uhrwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Sonst gibts nichts? Also Problemlos?
Dieser eine, mir bekannte AHU läuft wirklich problemlos. Was ich nicht erwähnt habe, fällt aber in den "Bereich Passat" was das Komfortsystem, Türschlösser, Microschalter, F220, usw. betrifft.
Wie es aussieht, gesellen sicher noch mehr Besitzer hier dazu...die demnach ebenfalls sehr zufrieden sind damit! 😉
Hättest Aussicht auf einen AHU?...oder willst im Herbst lieber meinen AFN? 😁
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Sonst gibts nichts? Also Problemlos?Dieser eine, mir bekannte AHU läuft wirklich problemlos. Was ich nicht erwähnt habe, fällt aber in den "Bereich Passat" was das Komfortsystem, Türschlösser, Microschalter, F220, usw. betrifft.
Wie es aussieht, gesellen sicher noch mehr Besitzer hier dazu...die demnach ebenfalls sehr zufrieden sind damit! 😉
Hättest Aussicht auf einen AHU?...oder willst im Herbst lieber meinen AFN? 😁Gruß cleMo
Ich hab einen AHU mein A4 ist einer! Und der ist glaub gechipt oder hat Softwareupdate oben. Der geht viel zu gut für die 90pS was er haben müsste.
Wenn ein geeignetes Diagnosetool zur Verfügung steht, wäre das anhand der ausgelesenen Daten (Sollwerte) sicher rauszufinden ob chiptuning oder ähnliches vorliegt.
Gruß cleMo
UNd was kann sowas kosten wenn man das bei Audi machen lässt? Oder kann das ne andere Werkstatt oder Bosch Dienst auch machen?
Das kann jeder, der VCDS besitzt. Wenn Du es kaufst, machst Du es
selber. Ansonsten könntest Du jemand in der VCDS-Member-Liste
in Deiner Nähe bitten.
MWB 11 unter Volllast loggen und MWB 8 bei 2000 und 4000 rpm loggen.
Dann hier reinstellen.
Grüße Klaus
Die Unterlagen sagen:
der vom Steuergerät geforderte Soll-Ladedruck
- 1800...2050 mbar: i.O.
- größer 2050 mbar: Ladedruckerhöhung durch Tuning
für die Motorkennbuchstaben AFF, AHU, AHH.
Gruß cleMo
Danke, hab erstmal 3 Leute in meiner Umgebung angemailt , mal abwarten!
Du meinst ich soll den VCDS anhängen und dann entsprechend GAs geben so wie du es beschrieben hast dann weiss man wieviel PS man hat?
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Die Unterlagen sagen:
der vom Steuergerät geforderte Soll-Ladedruck
- 1800...2050 mbar: i.O.
- größer 2050 mbar: Ladedruckerhöhung durch Tuningfür die Motorkennbuchstaben AFF, AHU, AHH.
Gruß cleMo
Danke Clemo!
So sehen die Werte aus! Das ist jetzt der LAdedruck vom Turbo oder wie? Seriendruck ist zwischen 1,8 und 2 bar? Stimmt das so?
Guten Morgen,
bin leider etwas zu weit weg von dir! 🙄
überlass die log-Fahrt(en) dem VCDS-User, der kennt sich damit aus und kann dir das Protokoll mitgeben.
Gruß cleMo