Motorisierung im 156???
Hiho,
dank der schnellen Hilfe wegen der Versicherungsfragen, habe ich den Alfa 156 bzw. 156 Sportswagon in die engere Wahl genommen!
Welche Motorisierung sollte man wählen?? Das allerhöchste, was unterhaltsmäßig drin sein wird, ist am Anfang die 2.0 Litermaschine!! Wie gesagt, das allerhöchste!!! Reicht evtl schon der 1.6er?? Oder sollte man doch eher zum 1.8er greifen?? Die GTA und Diesel fallen eh raus!! Diesel ist zu teuer und einen GTA kann ich schonmal garnicht unterhalten!!! Vielleicht irgendwann mal!!!
34 Antworten
@ veltro
naja 77tkm in 9 jahren.
das hört sie sehr nach kurzstrecke an.
also nicht viel autobahn,was darauf schliessen lässt,das der motor garnicht weiss was in ihm steckt😉
und dadurch etwas mehr ablagerungen als normal an den ventielen usw. vorhanden ist!
sind die vorbesitzer den schön etwas älter gewesen?
ja der lmm braucht ja nicht in deinem speicher drinnen sein,er kann ja auch noch heile sein,ABER es reicht wen er verdreckt ist.was natürlich schleichend passiert und man n es kaum merkt.
aber ich würde dir jetzt auch nicht unbedingt raten den lmm zu reinigen,den dabei kann er auch ganzleicht kaputt gehen!!!
naja und jet ist für mich no nam sprit,aber ganz ehrlich es kommt bei mir auch mal vor das ich da tanke,aber nicht immer und ruhig mal abwechselt tanken,mal aral,esso und,und ,und auch mal jet
wen ich weiss das ich länger autobahn fahren muss und das auch noch recht schnell,ist für mich der markensprit pflicht😁
ach ja im 5 gang sollte er aufjedenfall seine 6800 bringen,also meiner schafft das ohne probleme,aber in den roten bereich hatte ich ihn auch noch nie😁
gruss
Kurzstrecke überwiegt, stimmt. muss mal ´ne längere Strecke auf AB fahren, will natürlich jetzt wissen, was Sache ist. Meinst, der Vorbesitzer hat ihn damals "lahm" gefahren?
Nochmal zum LMM, wenn defekt, dann geht es z.B. im 4. Gang doch auch nicht bis 7, oder? Die Hydros klappern auch ein wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Veltro
Kurzstrecke überwiegt, stimmt. muss mal ´ne längere Strecke auf AB fahren, will natürlich jetzt wissen, was Sache ist. Meinst, der Vorbesitzer hat ihn damals "lahm" gefahren?
Nochmal zum LMM, wenn defekt, dann geht es z.B. im 4. Gang doch auch nicht bis 7, oder? Die Hydros klappern auch ein wenig...
nein nein ich glaube nicht das der lmm defekt ist,den wen es so währe würde die motorkontrollampe leuchten und im speicher auch festzustellen sein.
der ist einfach nur verdreckt und dadurch gibt er falsche werte an das steuergerät ab,das ist alles.
kann man mit bremsenreiniger sauber machen,aber VORSICHTIG!nicht luftdruck benutzen,den dan ist er kaputt,und auch nicht berühren mit dem finger oder ein tuch!!! nur leicht besprühen,den rest macht der bremsenreiniger!
naja du schreibst das die 80 inspektion gemacht wurde,bis du dir sicher das der lufti neu ist?
kannst ja mal nachschaun.
ich glaube auch nicht das deine hydros klappern,sondern dein phasensteller!
hast du den überhaupt dein zahnriemen neu?!
Jep, Zahnriemen etc. wurde bei 44TKM gemacht (3 Jahre her), haben aber wahrscheinlich den Phasensteller nur "lahmgelegt" (Rep-Kit) und nicht komplett ausgetauscht.
Ach ja, zum Thema...wir sind uns einig, dass auch "nur" ein 1.8er bereits ´ne Menge Laune machen kann, oder?