ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Motorisierung im 156???

Motorisierung im 156???

Themenstarteram 7. März 2003 um 14:08

Hiho,

dank der schnellen Hilfe wegen der Versicherungsfragen, habe ich den Alfa 156 bzw. 156 Sportswagon in die engere Wahl genommen!

Welche Motorisierung sollte man wählen?? Das allerhöchste, was unterhaltsmäßig drin sein wird, ist am Anfang die 2.0 Litermaschine!! Wie gesagt, das allerhöchste!!! Reicht evtl schon der 1.6er?? Oder sollte man doch eher zum 1.8er greifen?? Die GTA und Diesel fallen eh raus!! Diesel ist zu teuer und einen GTA kann ich schonmal garnicht unterhalten!!! Vielleicht irgendwann mal!!!

Ähnliche Themen
34 Antworten

gibts den sportwagon denn in allen motorriesierungen ??

das es einen sportswagon gta gibts währe mir neu , lasse mich aber gern berichtigen .

ansonsten würde ich schon den 2.0er nehmen.

sind eigentlich alle varianten ( klar die diesel nicht ) twin spark ??

Themenstarteram 7. März 2003 um 16:59

Hiho,

@edgar: klar gibts den Sportswagon auch als GTA, schau mal bei mobile oder bei alfa direkt!!

http://www.mobile.de/.../search.pl?...

da bin ich aber überrascht .

naja , aber der 2.0 dürfte ja doch eher realistisch ( wie du selbst sagst ) sein .

bin halt kein freund der twin spark´s

am 7. März 2003 um 20:05

Twin sparks sind das alle, und an sich verstehe ich auch nicht was an der technik auszusetzen wäre.

Ich persönlich fahre den 2,0l und bin sehr zufrieden. Bei den kleineren Maschinen kommt es halt auf den Verwendungszweck an. Wenn du immer mit Zementsäcken im Kofferraum über die Autobahn heizen willst ist der 1,6 vielleicht ein bisschen schwach.

am 9. März 2003 um 21:46

Also wenn Du Dir eine 2L leisten kannst, dann nim ih. Obwohl der 2.8 auch nicht viel schlechter geht (betonung auf nicht viel! an die 2l Fahrer). Die ersparnis im Preis vom 1.8 zum 2l kannst Du in die Aussattung stecken.

dC

was ich an den twin spark´s auszusetzen hab ?? ganz einfach .

-geldmacherei !!!

die zündkerzen sind sauteuer , und leistung und besseres abgas kannste dir stecken , kriegen andere auch mit einer kerze hin .

Hmm...

Welche Maschine du nimmst, hängt erstmal davon ab, welchen Du nimmst. Den Sportswagon würd Ich nicht mit dem 1.6er nehmen. Dafür isser zu schwach. Da mind. den 1.8er.

In der Limousine reicht der 1.6er aus. Ist zwar dann kein Rennwagen, aber er hängt schon gut am Gas.

Fährst Du generell viel Autobahn, ist der 1.6er etwas laut und brummig. Fährst Du viel in der Stadt, reicht er völlig aus, weil noch recht ökonomisch.

Für den Normal-Durchschnittsfahrer reicht der 1.8er allerdings dicke aus. Liebst Du es spritziger und kannst dir den Extraschluck leisten, leg dir nen 2 Liter zu. Alles in allem, sollte man den 2.5er nicht vergessen. Ist ein absolut geiler Motor, aber er ist in meinen Augen ein nicht mehr ganz tragfähiger Säufer vor dem Herr'n, hier tut wohl so langsam modernerer Ersatz not.

Meine Erfahrung ist, das ein höher motorisiertes Auto nicht zwangsläufig dazu führt, das man mehr Verbrauch hat. Solange man normal fährt kann man mit dem größeren Motor sogar unter den Verbrauch eines kleineren Motors kommen. Vergleich : 230E (W-123, 136 PS, Automatik : rund 11,5 - 12 Liter ) vs. 300E (W-124, 180 PS, Automatik : Rund 11,5 -12 Liter ). Da treten bei mir kaum Unterschiede auf.

Ich fahre bzw. fuhr aber beide Autos nahezu identisch (Beschleunigung und Reisegeschw. ~160 km/h) Da mußte sich der 4-Zylinder also manchmal schon quälen.

Gruß Kester

am 12. März 2003 um 10:40

Hi

also ich hab den 2L im Alfa 145 und der geht wie Sau,hat nen echt guten durchzug.Gerade auf der Autobahn so bei 160 geht nochma richtig vorwärts!Verbrauch bei mir: (min:8,3 max 14Liter) aber normal sinds immer ca.9-10Liter (wobei da en Teil Autobahn dabei is)Und ich schätz ma so wird sich der Verbrauch im Sportwagon auch einpegeln.Der 1.8er durfte aber für Dich die wahrscheinlich beste Wahl sein.Der ist zwar im Durchzug und Topspeed etwas schlechter,aber sonst ganz ok.Den 1,6er würd ich generell nicht nehmen da er in so nem großen Auto dann doch zu schwach ist und man ihn wenn man richtig zügig voran kommen will treten muss->höherer Verbrauch.

Klar gibts den Sportwagon als GTA!!!

Müsst ich mir aber jetzt nen Sportwagon kaufen würd ich den neuen Diesel 140PS nehmen.Leicht bessere Fahrleistungen als der 2Liter Benziner,dafür aber nur um die 7 Liter Verbrauch.

mfg

Ciao

Fahre den 156 2,5 V6 der geht echt super ab......

Doch der Benzinverbrauch und die Unterhaltungskosten sind nicht gerade wenig!

Unter 12l geht nichts im Stadtverkehr!

Kann dir aber den 2,0 empfehlen der fährt sich super und hat auch ausreichend PS und der Verbrauch ist nicht so Brutal hoch! Einzige Haken an allen Alfas sind die Wartungskosten der Werkstätten! Ausser man macht alles selber dann kommt man doch eigentlich recht günstig weg.....

Mfg

also wenn es nicht grad um ein paar euro geht dann kauf den 2 liter , wirst es nicht bereuen.

die untermoterisierten 1,8 bzw 1,6 sind einfach zu lahm.

geh zu deinem alfa händler und fahre doch einfach verschiedene motoren.

bin mir sicher das er dir gefallen wird.

p.s. nicht jeder alfa ist auch ein twin spark ;)

am 15. März 2003 um 0:27

Nun ja, da streiten sich die gelehrten. 1.8 mit 140PS und 2l mit 150PS. Klar ein Unterschied ist da, aber nicht gewaltig, wie 1.8 zu 1.6!

Gruss

dC

am 10. Juni 2007 um 20:28

Ich habe damals nech einer probefahrt entschieden, dem 2.0 den Vorzug zu geben...einach ein wenig lockerer im Fahren meiner meinung anch...der qüalt sich nich, der hat schön bumms...Und naja...Verbrauchen tun die Alfa ja alle, oder ;-)

Bei mir nich unter 10 liter ;-)

... und einen über vier Jahre alten Thread hochgeholt, Respekt! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Motorisierung im 156???