Motorisierung des Neuen A3 8Y
Unmittelbar zum Marktstart stehen drei Antriebe für den A3 Sportback zur Verfügung: ein 1,5-Liter-TFSI-Benziner mit 150 PS sowie ein Zweiliter-Diesel mit wahlweise 116 oder 150 PS.
Kurz nach der Markteinführung folgen ein Basis-Benziner mit drei Zylindern, einem Liter Hubraum und 110 PS sowie die Mildhybrid-Variante des 1.5 TFSI mit Riemen-Startergenerator (RSG) und 48-Volt-Teilbordnetz.
Der RSG unterstützt den Benziner mit maximal 9 kW und 50 Newtonmeter Drehmoment. Als Mildhybrid soll der A3 bei entsprechenden Strecken bis zu 40 Sekunden lang mit abgeschaltetem Verbrenner segeln können, den Verbrauchsvorteil gegenüber dem Standard 1.5 TFSI beziffert Audi mit 0,4 Liter auf 100 Kilometer.
so weit bisher bekannt .
Ich möchte nun hoffen das auch nochwas in Richtung 1,8 TFSI oder 2.0 TFSI mit um die 200 PS kommt ?
Hat da schon jemand was davon gehört ? oder wie ist Eure Meinung dazu ?
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir auch endlich mal den GTI-Motor im A3 wünschen. Aber heutzutage hören die Hersteller ja nicht mehr auf Ihre Kunden.
105 Antworten
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 2. August 2020 um 14:37:00 Uhr:
Der polo gti hatte auch ein trockenes...
Der Polo GTI hat ein Nass Getriebe, er immer hin hat 320 Nm,das trockene schafft nur 250 Nm.
Zitat:
@bubuman schrieb am 2. August 2020 um 17:00:51 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 2. August 2020 um 14:37:00 Uhr:
Der polo gti hatte auch ein trockenes...Der Polo GTI hat ein Nass Getriebe, er hat immer hin 320 Nm,das trockene schafft nur 250 Nm.
Zitat:
@bubuman schrieb am 2. August 2020 um 17:01:55 Uhr:
Zitat:
@bubuman schrieb am 2. August 2020 um 17:00:51 Uhr:
Der Polo GTI hat ein Nass Getriebe, er hat immer hin 320 Nm,das trockene schafft nur 250 Nm.
Falsch. Beim Polo GTI mit DSG wurde das Drehmoment auf 250 Nm reduziert. Daher 7-Gang-DSG trocken.
Genau diese info habe ich auch damals bekommen... beim g7 gti wardn es ja 350 miz nem nass 7 gang dsg
Ähnliche Themen
Das Problem ist manche hier reden vom alten Polo GTI 7 Gang-DSG und die anderen vom neuen GTI mit 2.0 Liter Motor und 6 Gang-DSG
Also ich meinte den polo gti 6r mit 180 ps
Zitat:
@Alex-120d schrieb am 6. August 2020 um 11:15:19 Uhr:
Zitat:
@bubuman
Falsch. Beim Polo GTI mit DSG wurde das Drehmoment auf 250 Nm reduziert. Daher 7-Gang-DSG trocken.
Wahnsinn, dann verfügt der Polo GTI über das gleiche Drehmoment wie ein 1.4 TFSI. Echt sportlich 😁 😁
Der polo gti 6r hatte ja ein 1.4 l tfsi aber mit kompressor und turbo
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 6. August 2020 um 14:19:07 Uhr:
Der polo gti 6r hatte ja ein 1.4 l tfsi aber mit kompressor und turbo
Das war der schlechteste Motor im Konzern und wurde durch den 2.0TSI ersetzt.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 6. August 2020 um 14:46:18 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 6. August 2020 um 14:19:07 Uhr:
Der polo gti 6r hatte ja ein 1.4 l tfsi aber mit kompressor und turboDas war der schlechteste Motor im Konzern und wurde durch den 2.0TSI ersetzt.
Wollte ich auch gerade schreiben, der aktuelle Polo GTI besitzt doch auch den 2.0l Motor.
Und genau dieser hat nur 250 Nm?
Nein der aktuelle Polo GTI 2.0TSI hat das 6-Gang-DSG (DQ250) mit 320Nm Drehmoment mit 200PS, diesen Motor gab es auch mal als 6 Gang Handschalter.
Der 1.4TSI aus dem alten Polo GTI 6R diesen gabs nur als 7-Gang-DSG mit 250Nm und 180PS und keinen Handschalter.
also spaß machte der motor schon ... aber haltbar war er überhaupt nicht... natürlich der aktuelle ist schon um einiges besser keine frage... nachdem sie beim Facelift vom 6R den Motor auf nen 1.8 gewechselt haben hab ich das auto verkauft.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 6. August 2020 um 12:24:02 Uhr:
Also ich meinte den polo gti 6r mit 180 ps
Ich meine den Polo 6 AW mit 200 PS, er hat das 6 Gang DSG Getriebe.
Hat jemand ne Ahnung, ob man bei Audi in Ingolstadt irgendwie per Mail nachfragen kann, (und hoffentlich auch ne Antwort bekommt) wann und ob es überhaupt noch´n stärkeren Diesel geben wird? Es juckt mich schon in den Fingern, so langsam Nägel mit Köpfen zu machen. Auch läuft wegen dem befristeten verminderten Mwst-Satz einem bald die Zeit davon. Nach meinem 2.0 TDI, 150 PS (8V) darf es schon ein wenig mehr sein.
*lol* Meinst Du, Du bekommst eine 100%ige Antwort? Da kommt das übliche BlaBlaBla, mehr nicht. Bekommst von den Call Center Mitarbeitern die üblichen Textbausteine und das war's oder meinst Du da sitzt ein gut ausgebildeter Mitarbeiter mit Insiderwissen? 😉