Motorisierung A3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich möchte mich erst mal vorstellen als neues Mitglied des Forums. Ich habe am 30.03.07 meinen ersten Audi bekommen. Ein neuer A3 Sportback 1.6i, Brillantschwarz, Klimaautomatik, beheiz. Außenspiegel. Ihr seht schon, das es sich um einen A3 in wirklich minimalistischer Ausstattung handelt. Durch schwere Krankheit mußte ich meinen Job im Außendienst aufgeben, in dem ich Autos wie VW Touran 1.9 TDI, BMW 320i Touring, Golf IV 1.9 TDI Kombi gefahren bin. Eine bunte Mischung, wie man sieht. Ich bin sicherlich auch ein Autofahrer, der Spaß an einem leistungsstarken Fahrzeug hat, aber bei all dem was ich hier so lese, habe ich manchmal den Eindruck, als ob ein A3 erst für die Mehrheit hier ok zu sein scheint wenn er 200PS aufwärts mitbringt.

Nun wollte ich mich mal als Fahrer des am kleinsten motorisierten A3s outen und erfahren wer denn hier im Forum auch mit den Fahrleistungen des 1.6i mit 102 PS leben kann. Also ich finde den Motor wirklich ok. Ich kann auch nicht nachvollziehen, das man diesen Motor immer quälen muß um flott voranzukommen. Ich meine, als ich Fahranfänger war, da meinte ich auch immer ich muß mit einem Kondensstreifen davonfahren, aber irgendwann läßt doch sowas mal nach oder.

Also, nichts für ungut, aber mich interessiert jetzt mal ob es hier auch "klein motorisierte" A3-Fahrer gibt oder nur PS-Protze.

Gruß
Dirk

12 Antworten

Ich ......

bin auch zufrieden.. Für die Stadt vollkommen ausreichend 😉

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


...Nun wollte ich mich mal als Fahrer des am kleinsten motorisierten A3s outen und erfahren wer denn hier im Forum auch mit den Fahrleistungen des 1.6i mit 102 PS leben kann...

Hallo,

ich hatte den 1.6 in meinem A3 8L. Ich hab mich nie untermotorisiert gefühlt. Auch nicht auf der AB.

Und diese "PS-Protzerei" gehört in einem Auto-Forum einfach dazu. Das darf man nicht allzu ernst nehmen. Da klaffen doch ziemlich oft "wollen" und "haben" auseinander 😁

Insofern viel Spaß mit deinem neuen A3 und allzeit knitterfreie Fahrt!

MfG
roughneck

Re: Motorisierung A3

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


Ich bin sicherlich auch ein Autofahrer, der Spaß an einem leistungsstarken Fahrzeug hat, aber bei all dem was ich hier so lese, habe ich manchmal den Eindruck, als ob ein A3 erst für die Mehrheit hier ok zu sein scheint wenn er 200PS aufwärts mitbringt.

Hallo grammeld und willkommen bei M-T!

Zunächst ein mal ein A3 ist ein A3, egal ob mit 102 oder 265 PS. Das natürlich die stärkeren Motorisierungen eine größerer "Faszination" ausüben, liegt einfach in der Natur der Dinge.

*grussmdndergesternganzfasziniertvonnemferraristehengelassenwurde* 😉

Auch von mir "Welcome"! Mach dir keinen Kopf um die PS - bei uns, meine Lady ich ich, ist ein A4 mit 193 PS und ein A3 mit 102 PS, also auch ein 1.6er in der Familie. Das Fahren mit dem A3 macht trotz der wenigeren PS genau so viel Spaß! PS ist nicht alles, das Auto muss gefallen, das ist was zählt. 😉 Gute Fahrt mit dem Neuen! 😉

Ähnliche Themen

Nochmals Hallo an Euch alle,

ja, der A3 hat mich direkt von Anfang an begeistert. Also, das Design hat mir schon immer gefallen und als der Sportback mit dem Singelframe Kühlergrill 2004 rauskam, da wußte ich direkt, das ich dieses Auto fahren würde wenn ich die Wahl hätte (hatte ich ja aber nie, wegen den Firmenfahrzeugen, die vom Arbeitgeber schon in gewisser Weise vordefiniert waren). Als ich ihn nun am 30.03. bekam, war meine Begeisterung nicht mehr zu halten. Die Verarbeitung ist wirklich premium und das Fahrzeug fährt sich wie auf Schienen. Wenn ich in meiner Küche stehe und koche ertappe ich mich manchmal wie ich ihn beobachte auf dem Hof;-))) Ist schon tol, wenn ein Fahrzeug so begeistert.

Deshalb käme es für mich auch nie in Frage ein Auto einfach aus Vernunft zu kaufen. Da muß was "kribbeln" wenn man sich für ein Auto entscheidet. Und diesen "Kribbelfaktor" hat der A3 halt eben.

Also, bis bald.

Gruß
Dirk

Hallo Grammeld!

Auch von meiner Seite aus nochmal Herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem neuen 'Schätzelein', das uns alle hier vereint.

Toller Thread mit dem Du hier startest, einfach mal entgegen der sonstigen 'Differenzierungsneurose' 😁
Denn Du hast vollkommen recht, wir alle fahren und lieben dieses Auto, egal welcher Motor drin ist. Und ein Auto mit mehr als 100PS ist mit Sicherheit nicht untermotorisiert!

Ich erfreue mich auch immer wieder am Design des A3, der tollen Verarbeitung und ansprechenden Haptik. Natürlich gibt es immer mal Probleme, aber ich bin bislang sehr zufrieden.

Weiterhin Gute Fahrt und alles Gute für Deine Gesundheit 😉

Hey,

also ich bin eigentlich jemand von der Fraktion, die meint dass man kaum genug Leistung haben kann;-)

Allerdings muss man auch immer sehen was im finanziellen Rahmen liegt. Hinzu kommt noch, dass es auch viele Leute gibt, die an einem starken Motor weniger Interesse haben und dafür andere Eigenschaften an einem Auto schätzen.

Gerade wenn man viel dafür gearbeitet hat sich sein Auto zu kaufen, kann man auf jeden Fall stolz drauf sein. Egal ob 100, 200 oder 500 PS. Und der A3 ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl ;-)

greetz

Hallo Turboflitzer,

erst mal vielen Dank für die lieben Wünsche bezüglich der Gesundheit. Das kann ich gebrauchen, denn ich bin in 2005 das erste mal an Krebs erkrankt, der dann recht schnell wieder kam. Nun hoffe ich nach einer anstrengenden Therapie die Sache ausgestanden zu haben. Aber genug der ernsten Dinge. Wollte nur mal ein wenig von mir preis geben.

Zeus2k hat natürlich Recht, denn es geht natürlich auch immer nach dem Geldbeutel. Also, unser A3 ist ja nun mal nicht gerade zu Dumpingpreisen zu haben. Aber da setze ich an meinem vorigen Eintrag an, denn was bringt es einem ein Auto zu kaufen, was einfach eine Vernunftanschaffung darstellt. Ist vielleicht ein wenig hochgegriffen, aber das ist ja so ne Art verlieben.... da entsteht was.... man will es besitzen.....

Also, auch wenn ich kein großer Bastler bin und einfach nur genußvoll mit meinem Sportback durch die Gegend cruisen werde, werde ich hier gespannt regelmäßig lesen und vielleicht komme ich auch auf die ein oder andere Idee wie ich mein gutes Stück noch interessanter machen könnte.

Ein paar Alus sind natürlich noch geplant (aber erst im kommenden Sommer, denn zum nächsten Winter kommen Winterreifen auf die momentanen Stahlfelgen mit den Sommerpneus).

So, freue mich unter Euch zu sein.

Gruß
Dirk

Hallo Grammeld,

schliesse mich den Begrüssungs- und Genesungswünschen sehr gerne an.

Leistung hat man genug, wenn sie ihren Zweck erfüllt.

Auch ich habe mir einen langgehegten Wunsch mit meiner "Sportbacke" erfüllt. Warum dann 170 Diesel-Pferdchen? Ich gehöre nicht zu den Fahrern, die (hab ich schon mal geschrieben) nach einem verlorenen Ampelstart-Duell einen Suizid-Versuch unternehmen. Aber ich fahre mehrmals im Jahr eine relativ lange Strecke, so ca 1900 km, einfach, und manchmal auch mit Anhänger. So habe ich für mich die Leistung gewählt, die mir eine stressfreie Fahrt ermöglicht.

Und wie roughneck78 schon geschrieben hat, das mit dem "haben" und "wollen" stimmt schon sehr genau. So wie mein Ferrari Maranello, den ich auch haben wollen.

Gruß Helmut

ich kann mich auch nicht über 1,6 beschweren die 102 ps haben mich bis jetzt nie im stich gelassen und mich immer zügig dort hingebracht wo hin ich wollte. auch die fahr nach österreich 900km hin und 900 wieder zurück habe ich auch stressfrei beweltigen können.

klar so manchmal wünsche ich mir scho 50 ps mehr aber wirklich brauch tue ich die nicht.

ich wünschte ich hätte eine 3.2 aber leider passt das auto dann nicht mehr zu meinem gehalt. (aber irgendwann bestimmt)

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


Hallo Turboflitzer,

denn was bringt es einem ein Auto zu kaufen, was einfach eine Vernunftanschaffung darstellt. Ist vielleicht ein wenig hochgegriffen, aber das ist ja so ne Art verlieben.... da entsteht was.... man will es besitzen.....

Also, auch wenn ich kein großer Bastler bin und einfach nur genußvoll mit meinem Sportback durch die Gegend cruisen werde, werde ich hier gespannt regelmäßig lesen und vielleicht komme ich auch auf die ein oder andere Idee wie ich mein gutes Stück noch interessanter machen könnte.

Ein paar Alus sind natürlich noch geplant (aber erst im kommenden Sommer, denn zum nächsten Winter kommen Winterreifen auf die momentanen Stahlfelgen mit den Sommerpneus).

So, freue mich unter Euch zu sein.

Gruß
Dirk

...und die Freude am leben und sei es u.a. durch die Freude an einem schönen Auto ist die beste Medizin gegen JEDE Krankheit 😉

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß hier und drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du wieder richtig fit wirst, A3-Kollege !!

Wünsche Dir ne angenehme Osterwoche!!

Hallo grammeld,

ich fahre auch einen 1,6 mit 102PS.

Ich finde der 8P(A) sieht vom Design her richtig gut aus. Deshalb teile ich deine Begeisterung. Die Materialwahl und das Design im Innenraum haben mich auch überzeugt.

Zur Motorisierung:
Ich habe mich bewusst für diesen Motor entschieden, da ich nur 9-10 TKM im Jahr fahre und das meiste davon in der Stadt. Und da auch nur Kurzstrecken von ein paar km. Finanziell wäre auch ein deutlich stärkerer Motor kein Hindernis gewesen. Nur denke ich mir, das Motoren mit 150, 200 oder wieviel PS auch immer nicht für den Stadtverkehr entwickelt werden. Und da ist es mir auch egal ob ich in 3 oder 4 Sekunden auf 50km/h beschleunige.

In diesem Sinne. Ich wünsche dir gesundheitlich alles Gute und dass du (genau wie ich und natürlich die anderen hier) noch viel Freude mit dem A3 haben wirst.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen