Motorhauben Bra
HI ZUSAMMEN
fahre mit meinem MONDI jeden tag ca 90km (arbeit/ hin/rückweg)
und das nur über landstarssen nun ist mir beim waschen aufgefallen das meine motorhaube übeste steinschläge hat ! mein örtlicher ford händler meinte das das in unserer gegend (westerwald ) auf den landstrassen nen generelles problem sei das einzige was helfen würde wäre folie oder so nen schwarzes leder BRA gerät!
WAS SIND eure erfahrungen dazu ????
jemand nen bild von seinem kombi mit so nem BRA in schwarz ? den im netz nichts genaues zu finden !
Das PIC zeigt aktuell mein MONDI
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/2/6/9/2/_/large/Foto0662.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trudentreiber68
Da kann ich mich meinem Vorgänger NICHT anschließen! Ich fahre jetzt schon seit geraumer Zeit mit einem Haubenbra durch die Lande und kann nur Gutes darüber berichten! Nicht nur das die Steinschläge auf der Haube vermieden werden, sondern auch die Windschutzscheibe wird geschützt, da der Haubenbra über zwei "Höcker" verfügt.
Kaufen kannst du die Dinger bei ebay!!!
Anbei ein Foto:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist Ü-BEL!!!
Und ich dachte immer, das ist nur was für Golf-Fahrer...
Nee, wirklich, da habe ich lieber Steinschläge im Lack. Zumal dieses Unding auch nur die Motorhaube schützt! Was isn mit dem Stoßfänger? Der kann zwar nicht rosten, aber unansehnlich kann er auch werden? Scheinwerfer? Die Plastedinger sind auch nicht vor fliegenden Steinen gefeit.
Wenigstens weiß ich jetzt, wozu dieses unsägliche Teil da ist (oder sein soll). Ich dachte immer, das ist so ein Geheimtipp unter den Baumarkt-Tunern und soll durch Gravitation oder anderweitige Beeinflussung der Kraftstoffverbrennung die Motorleistung ins Unendliche steigern!
Wieder was gelernt. Aber ich schließe mich Johnes an. Lieber Pflastersteine ans Auto als mit so einem Ding durch die Gegend fahren.
Bitte nimm es nicht persönlich, aber dieses Ding ist oberpfui!
Grüße
rudyratze
23 Antworten
Bevor ich mir diesen äußerst HÄSSLICHEN Präser über die Haube ziehe, schmeiße ich lieber Pflastersteine gegen die Haube! Sieht für mich immer noch besser aus, als ein Bra! Die Teile sowas von extrem hässlich und lächerlich!
Ich fahre auch täglich über Strecken, die viel Splitt druff haben. Meine Haube sieht auch zerlöchert aus. Aber nur, wenn man dicht dran steht. Bis jetzt ist nur ein Pickel da, wo sich ein kleines Rostfleckchen gebildet hat. Diesen habe ich mit einem Glasfaserstift blank gemacht und mit einem kleinen Pinsel und dem Lack aus einem passenden Lackstift, wieder zu gemacht. (2-3 Schichten, damit das Loch nicht sichtbar ist.)
Die meisten Steinschläge, die Löcher hinterlassen, sind durch dichtes Auffahren aufgetreten. Wenn man ausreichend Abstand hat, fliegt einem weniger Dreck entgegen. Der Gegenverkehr, erzeugt den kleinsten Anteil an Schuttregen! Die Steinchen, kommen i.d.R. vom Vordermann...!
PS: Bilder sind in 3 Sek. über Google-Bildersuche zu finden!
MfG
Da kann ich mich meinem Vorgänger NICHT anschließen! Ich fahre jetzt schon seit geraumer Zeit mit einem Haubenbra durch die Lande und kann nur Gutes darüber berichten! Nicht nur das die Steinschläge auf der Haube vermieden werden, sondern auch die Windschutzscheibe wird geschützt, da der Haubenbra über zwei "Höcker" verfügt.
Kaufen kannst du die Dinger bei ebay!!!
Anbei ein Foto:
😁😁😁😁
Nöö, danke, da hab ich liebe ein paar Steinschläge im Lack 😛
Ich hab mir die Karre gekauft weil sie mir gefällt, nicht um sie wieder eine Verpackung zu verstecken.
Liebe GRüße
😁
Naja, das kann man(n) sehen wie man will.....da unser beliebter Mondeo ein Massenprodukt ist, kann man sich mit solchen Dingen leicht von der Masse abheben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trudentreiber68
Naja, das kann man(n) sehen wie man will.....da unser beliebter Mondeo ein Massenprodukt ist, kann man sich mit solchen Dingen leicht von der Masse abheben!
Bleibt nur die frage ob man es SO wirklich möchte....
@ Johnes
Was genau ist ein Glasfaserstift und wo bekomme ich sowas?Habe an meinem Mondeo im Dachbereich auch Steinschlagschäden und würde die gerne entfernen.Zum "lackieren" hast du dann ja den entsprechenden Lackstift genommen?So habe ich es verstanden.
www.google.de/searchZitat:
Original geschrieben von coloniuscolonia
@ Johnes
Was genau ist ein Glasfaserstift und wo bekomme ich sowas?Habe an meinem Mondeo im Dachbereich auch Steinschlagschäden und würde die gerne entfernen.Zum "lackieren" hast du dann ja den entsprechenden Lackstift genommen?So habe ich es verstanden.
Hallo Vonsen84,
bei Ebay gibt es auch klare Folien, die an der Front des Fahrzeugs geklebt werden können um die Steinschläge zu vermeiden. Vergleichbares gibt es auch für die Heckstoßstange um Kratzer dort durch das Beladen des Fahrzeugs auszuschließen.
Nicht sehr billig, jedoch attraktiver als die Gumminase und kann vor einem eventuellen Verkauf wieder entfernt werden.
Gute Fahrt
Diesel Mike
Zitat:
Original geschrieben von trudentreiber68
Da kann ich mich meinem Vorgänger NICHT anschließen! Ich fahre jetzt schon seit geraumer Zeit mit einem Haubenbra durch die Lande und kann nur Gutes darüber berichten! Nicht nur das die Steinschläge auf der Haube vermieden werden, sondern auch die Windschutzscheibe wird geschützt, da der Haubenbra über zwei "Höcker" verfügt.
Kaufen kannst du die Dinger bei ebay!!!
Anbei ein Foto:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist Ü-BEL!!!
Und ich dachte immer, das ist nur was für Golf-Fahrer...
Nee, wirklich, da habe ich lieber Steinschläge im Lack. Zumal dieses Unding auch nur die Motorhaube schützt! Was isn mit dem Stoßfänger? Der kann zwar nicht rosten, aber unansehnlich kann er auch werden? Scheinwerfer? Die Plastedinger sind auch nicht vor fliegenden Steinen gefeit.
Wenigstens weiß ich jetzt, wozu dieses unsägliche Teil da ist (oder sein soll). Ich dachte immer, das ist so ein Geheimtipp unter den Baumarkt-Tunern und soll durch Gravitation oder anderweitige Beeinflussung der Kraftstoffverbrennung die Motorleistung ins Unendliche steigern!
Wieder was gelernt. Aber ich schließe mich Johnes an. Lieber Pflastersteine ans Auto als mit so einem Ding durch die Gegend fahren.
Bitte nimm es nicht persönlich, aber dieses Ding ist oberpfui!
Grüße
rudyratze
die haubenbras sind eigentlich eine feine sache, aber nur wenn man diese kurzfristig benutzt!!!
es sammelt sich feiner staub und sand zwischen dem bra und der motorhaube und das ganze funktioniert prima als schreifpapier, ob das dem lack auch gut tut?
da spar ich mir die lackiererei und kauf gleich die steinschutzfolie. ist dazu auch noch unsichtbar und schützt auch noch die stoßstange. klar gibt es auch bras die über die stoßstange gehen, aber guck mal auf den preis!!
hatte die folie auf dem mk4 vFL und auf dem neuen FL kommt die auch wieder rauf!!!
hm...also mir gefällts! ;-)
@rudyratze: wenn Du die Haube und den Stoßfänger und die Scheinwerfer schützen willst, dann musst Du mal den Christo fragen, der kann dir das dann alles schön einpacken! ;-)
Ich würde ganz klar Folie nehmen, ob nun in Lackfarbe oder durchsichtig ist ja egal.
Das kostet recht wenig, man sieht es nicht und man kann es am Ende einfach abreißen und gut.
Ich frage mich immer, warum ich Geld ausgeben soll damit mein Auto so lange ich es besitze Schei** aussieht, damit es dann besser aussieht wenns mir nicht mehr gehört?!
Meint ihr wirklich das die Kosten hierfür im Verhältnis zum erhöhten Wiederverkauf stehen?
ne "smart-repair" der Haubenspitze gibts sicher auch schon für nen Hunni oder gf auch 150...
den wirtschaftlichen Nutzen halte ich für zweifelhaft... den optischen Eindruck einer langsam vergilbenden Klarsichtfolie, an deren Kante sich der Dreck sammelt, oder gar son "wonder-" Bra nicht diskussionsfähig 😉