Motorhauben Bra
HI ZUSAMMEN
fahre mit meinem MONDI jeden tag ca 90km (arbeit/ hin/rückweg)
und das nur über landstarssen nun ist mir beim waschen aufgefallen das meine motorhaube übeste steinschläge hat ! mein örtlicher ford händler meinte das das in unserer gegend (westerwald ) auf den landstrassen nen generelles problem sei das einzige was helfen würde wäre folie oder so nen schwarzes leder BRA gerät!
WAS SIND eure erfahrungen dazu ????
jemand nen bild von seinem kombi mit so nem BRA in schwarz ? den im netz nichts genaues zu finden !
Das PIC zeigt aktuell mein MONDI
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/2/6/9/2/_/large/Foto0662.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trudentreiber68
Da kann ich mich meinem Vorgänger NICHT anschließen! Ich fahre jetzt schon seit geraumer Zeit mit einem Haubenbra durch die Lande und kann nur Gutes darüber berichten! Nicht nur das die Steinschläge auf der Haube vermieden werden, sondern auch die Windschutzscheibe wird geschützt, da der Haubenbra über zwei "Höcker" verfügt.
Kaufen kannst du die Dinger bei ebay!!!
Anbei ein Foto:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist Ü-BEL!!!
Und ich dachte immer, das ist nur was für Golf-Fahrer...
Nee, wirklich, da habe ich lieber Steinschläge im Lack. Zumal dieses Unding auch nur die Motorhaube schützt! Was isn mit dem Stoßfänger? Der kann zwar nicht rosten, aber unansehnlich kann er auch werden? Scheinwerfer? Die Plastedinger sind auch nicht vor fliegenden Steinen gefeit.
Wenigstens weiß ich jetzt, wozu dieses unsägliche Teil da ist (oder sein soll). Ich dachte immer, das ist so ein Geheimtipp unter den Baumarkt-Tunern und soll durch Gravitation oder anderweitige Beeinflussung der Kraftstoffverbrennung die Motorleistung ins Unendliche steigern!
Wieder was gelernt. Aber ich schließe mich Johnes an. Lieber Pflastersteine ans Auto als mit so einem Ding durch die Gegend fahren.
Bitte nimm es nicht persönlich, aber dieses Ding ist oberpfui!
Grüße
rudyratze
23 Antworten
Ein bekannter von mir hatte Klarsichtfolie auf seinem Audi kleben und wollte die wegmachen, da die ränder schon eingedreckt waren usw., aber er hat dann nach dem abziehen und mißlichen versuchen, die klebereste zu entfernen, den durch den kleber ruinierten lack gleich mal neu machen lassen.
Ich steh dem also skeptisch gegenüber. Die folie war zwar schon 6-7Jahre drauf, aber das hats nich gebracht.
Und die bra´s... naja, wenn ford gewollt hätte, daß höcker zum schutz der scheibe auf der haube sind, dann, denke ich, hätten die das rein-designt. Wohl hätte das auch jeder karosseriebaustudent besser gemacht, als die lederkondomhersteller...
Is halt geschmackssache.
Mit ein bisschen Geschick kriegt man die ganz super mit Kleber runter.
Schau in mein Fahrzeugprofil, der Wagen war 12Jahre mit weißer Folie beklebt...
Ähnliche Themen
So ERSTMAL danke für eure meinungen
habe mich schlau gemacht bei meinem ford dealer den der hat auf so nem focus auch immer werbe folien und sogar auf nem giftgrünen rs nen carbon desin !
somit hat der mich ganz in meiner nähe ( man lernt nie aus ) an ne firma verwiesen die sowohl rennsport als auch andere nutzfahrzeuge bekleben oder gar vollfolieren habe mir nen angebot machen lassen und siehe da perfekto
3d Carbon folie für die komplette motorhaube und der rest wird mit nem strips desin mit der folie gemacht insgesamt bestimmt lustig und preislich absolut der lackierung vorzuziehen !!
steinschläge sind zwar nicht weg aber naja diese folie ist schon enorm konnte sie dort an ausstellungstüren usw mal durch kratzversuche in augenschein nehmen !
ICH werde berichten !!
Die Vollfolierung der Haube, ist ein ganz anderer Schnack, als die Klebefolie für die Haubenspitze! Die Vollfolierung, wird nicht mit einem heftigen Kleber verklebt, wie die Klarsichtfolie. Die Folierung, hat i.d.R. keinen echten Kleber und lässt sich sehr leicht abziehen. (Wenn man denn erstmal die Ecke zufassen hat!)
Die Folierung, kommt ggf. drauf, wenn die Haube total zerballert ist. Dann, wird die Haube geschliffen, gefullert, geschliffen, grundiert (Basislack) und ggf. beklebt. Kostet ca. 150€
Eine grundierte Haube, kostet 120€ als Nachbau. Diese kann direkt foliert werden. Dafür, werden zwischen 60-80€ fällig, wenn man eine Unifarbe nimmt. (Schwarz und weiß sind beliebt! Carbon, kostet kleinen Aufschlag!) Die Haube, ist zum Glück leicht zu bekleben. Die Stoßstange, ist schon schwerer! Die kleinen Ecken und Streben, sind nicht gerade sparsam in der Arbeitsintensität!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die Vollfolierung der Haube, ist ein ganz anderer Schnack, als die Klebefolie für die Haubenspitze! Die Vollfolierung, wird nicht mit einem heftigen Kleber verklebt, wie die Klarsichtfolie. Die Folierung, hat i.d.R. keinen echten Kleber und lässt sich sehr leicht abziehen. (Wenn man denn erstmal die Ecke zufassen hat!)
@r-o-b-e-r-t: Ich lass das mal so stehen...