Motorgeräusche beim Q2 vom Getriebe/Antrieb?

Audi Q2 GA

Hallo,
schaut euch mal bitte das Video an. Ich empfinde die Antriebsgeräusche unter Last sehr störend da es auf langen Strecken selbst die Musik vom Radio übertönt. Angeblich stand der Technik?!

https://youtu.be/74T1pDrRIIo

Beste Antwort im Thema

Mein 2.0 Quattro TDI / S-Tronic ist 2 Monate alt. 190 PS, er macht diese Geräusche defintiv nicht.
Wo steht denn dein Q2, ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Biete Probe / Vergleichsfahrt gerne an.

Hört sich für mich an wie ein Getriebe " Heulen ", nicht normal.
VG
KS

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hast du mal eine andere Werkstatt aufgesucht?
Würde ich eifach mal machen, denn so kann man sich das nicht gefallen lassen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:08:00 Uhr:


Hast du mal eine andere Werkstatt aufgesucht?
Würde ich eifach mal machen, denn so kann man sich das nicht gefallen lassen.

Jopp ich wurde von meinem Händler wo ich den Wagen gekauft habe zu einem „Analysezentrum“ verwiesen...

Zitat:

@Q22017 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:32:45 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:08:00 Uhr:


Hast du mal eine andere Werkstatt aufgesucht?
Würde ich eifach mal machen, denn so kann man sich das nicht gefallen lassen.

Jopp ich wurde von meinem Händler wo ich den Wagen gekauft habe zu einem „Analysezentrum“ verwiesen...

OK, da werden sie es dann wirklich rausfinden.
Man hat dir aber auch gesagt, sollte dabei nichts rauskommen, dann musst du es selber bezahlen?

Ne, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:30:30 Uhr:



Zitat:

@Q22017 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:32:45 Uhr:


Jopp ich wurde von meinem Händler wo ich den Wagen gekauft habe zu einem „Analysezentrum“ verwiesen...

OK, da werden sie es dann wirklich rausfinden.
Man hat dir aber auch gesagt, sollte dabei nichts rauskommen, dann musst du es selber bezahlen?

Nein davon wurde mir nichts gesagt...! Sollte es soweit kommen dann wird es einfach an einen Anwalt übergeben und fertig. Im Grunde hat mich mein Händler damit beauftragt dahin zu fahren um ganz zu sein bekam ich von Händler die Aussage das Audi es so möchte! Die Geräuschkulisse besteht ja nach wie vor ich kann es ja belegen.....

Das ist mein Kenntnisstand und hat man mir erst vor 1 Woche gesagt.
Denn ich habe ein Geräusch an meinem TTS was man nicht ermitteln kann und wenn dann der Wagen deshalb in ein Analysezentrum geht und man findet nichts, dann muss man die Kosten selber tragen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:57:50 Uhr:


Das ist mein Kenntnisstand und hat man mir erst vor 1 Woche gesagt.
Denn ich habe ein Geräusch an meinem TTS was man nicht ermitteln kann und wenn dann der Wagen deshalb in ein Analysezentrum geht und man findet nichts, dann muss man die Kosten selber tragen.

Wenn man Böses dabei denken möchte: Eine Ausgangslage, welche die Mitarbeiter im Analysezentrum nicht geradezu anspornt, bei der Fehlersuche erfolgreich zu sein... 🙄

Wo ist denn so erin Analysezentrum?
Und warum muss man dort selbst von fahren?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:15:36 Uhr:


Und warum muss man dort selbst von fahren?

Du meinst, warum nicht Händler/Werkstatt das übernimmt? Das würde sich bestimmt organisieren lassen. Aber ist das wirklich besser? Ich glaube, ich würde eher sogar Wert auf den direkten Kontakt legen, anstatt dann nur aus zweiter Hand über das Ergebnis informiert zu werden.

Zitat:

@clafis schrieb am 7. Dezember 2017 um 07:19:45 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:15:36 Uhr:


Und warum muss man dort selbst von fahren?

Du meinst, warum nicht Händler/Werkstatt das übernimmt? Das würde sich bestimmt organisieren lassen. Aber ist das wirklich besser? Ich glaube, ich würde eher sogar Wert auf den direkten Kontakt legen, anstatt dann nur aus zweiter Hand über das Ergebnis informiert zu werden.

Moin,

direkter Kontakt ? Gibt es das bei Audi noch?

Und da soll ich dann auf meine Kosten evtl. hunderte KM fahren, um ins Analysezentrum zu kommen?
Und dort wird mir dann schon vor dem eintreffen gesagt, das nichts gefunden wurde,
und ich alles selbst bezahlen müsse?

Da stimmt doch was nicht...

Der Händler, bei dem ich gekauft habe, ist mein Ansprechpartner.
Der hat die Mängel abzustellen.
Schafft er das wiederholt nicht, bin ich berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Das heißt dann z.B. Wandlung.

Alles andere wäre für mich kalter Cafe!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und wenn der Majestro in der Werkstatt nichts falsches am Motorengeräusch hört,
sollte er sich das Lehrgeld wieder geben lassen, oder mal beim HNO vorsprechen.

Ist aber wie immer nur meine Meinung!

So ich kann die Kiste wieder abholen. Hat auch nichts gekostet. Die Geräuschkulisse soll normal sein. Ein Q2 wäre halt nicht so gut gedämmt wie ein Q3 5 oder 7!
Ich werde jetzt alle Hebel und Mittel in bewegung setzten damit ich diesen LKW los und Feierabend. Ich kann nur jeden wärmstens empfehlen einen Quattro vor dem Kauf probezufahren. Gerne stelle ich mein Prachtexemplar zur verfügung!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 7. Dezember 2017 um 08:34:48 Uhr:



Zitat:

@clafis schrieb am 7. Dezember 2017 um 07:19:45 Uhr:



Du meinst, warum nicht Händler/Werkstatt das übernimmt? Das würde sich bestimmt organisieren lassen. Aber ist das wirklich besser? Ich glaube, ich würde eher sogar Wert auf den direkten Kontakt legen, anstatt dann nur aus zweiter Hand über das Ergebnis informiert zu werden.

Moin,

direkter Kontakt ? Gibt es das bei Audi noch?

Gute Frage. Das weiß ich natürlich nur, wenn ich selbst vorfahre 😉

Zitat:

Und da soll ich dann auf meine Kosten evtl. hunderte KM fahren, um ins Analysezentrum zu kommen?

Eher nein, da gebe ich dir Recht. Aber was, wenn es aber nur 25 Kilometer wären?

Zitat:

Und dort wird mir dann schon vor dem eintreffen gesagt, das nichts gefunden wurde, und ich alles selbst bezahlen müsse?

Das ist ein spannender Punkt. Wenn genau der Händler, der jeglichen Fehler vehement abstreitet, den Wagen dort abgibt... Was wird da wohl rauskommen? Will sagen: Die von dir beschriebene Gefahr, dass "schon vor dem Eintreffen" festgelegt wird, "dass nichts gefunden wurde", ist in diesem Fall doch noch viel größer. Oder bin ich da zu misstrauisch, dass ich da gleich ein Komplott befürchte?

Zitat:

Der Händler, bei dem ich gekauft habe, ist mein Ansprechpartner.
Der hat die Mängel abzustellen.
Schafft er das wiederholt nicht, bin ich berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Das heißt dann z.B. Wandlung.

Normalerweise alles richtig. Aber ist das hier noch der Normalfall?

Zitat:

@Q22017 schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:13:42 Uhr:


So ich kann die Kiste wieder abholen. Hat auch nichts gekostet. Die Geräuschkulisse soll normal sein. Ein Q2 wäre halt nicht so gut gedämmt wie ein Q3 5 oder 7!
Ich werde jetzt alle Hebel und Mittel in bewegung setzten damit ich diesen LKW los und Feierabend. Ich kann nur jeden wärmstens empfehlen einen Quattro vor dem Kauf probezufahren. Gerne stelle ich mein Prachtexemplar zur verfügung!

Hallo,

heißt das jetzt, das nichts gefunden wurde, und du damit Leben sollst?

Tut mir echt Leid, das du solche Probleme mit dem Q2 hast.
Vielleicht kannst Du bei Audi eine Wandlung oder sowas erreichen.
Jetzt so verkaufen hast du sicher viel Verlust...

Zitat:

@Q22017 schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:13:42 Uhr:


So ich kann die Kiste wieder abholen. Hat auch nichts gekostet. Die Geräuschkulisse soll normal sein. Ein Q2 wäre halt nicht so gut gedämmt wie ein Q3 5 oder 7!
Ich werde jetzt alle Hebel und Mittel in bewegung setzten damit ich diesen LKW los und Feierabend. Ich kann nur jeden wärmstens empfehlen einen Quattro vor dem Kauf probezufahren. Gerne stelle ich mein Prachtexemplar zur verfügung!

Wenigstens hat es dich nichts gekostet, auch wenn das Ergebnis absolut unbefriedigend war 😠

Was mich noch interessieren würde: Konntest du mal deinen Wagen mit einem anderen Q2-Quattro vergleichen? Sprich, ist deiner markant lauter? In diesem Fall gäbe es noch die Option, ein neutrales Gutachten anzustrengen. Ansonsten wird Audi, nachdem angeblich ja kein Mangel vorliegt, auch nicht auf eine Wandlung eingehen. Realistisch betrachtet läuft das am Ende aber auch nur auf einen Prozess raus und da kann ich dich gut verstehen kann, dass du dich nicht mehr rumärgern willst.

Also Privatverkauf, oder?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 7. Dezember 2017 um 14:23:42 Uhr:


Vielleicht kannst Du bei Audi eine Wandlung oder sowas erreichen.

Da wird Audi kaum darauf eingehen, solange sie jeden Fehler bestreiten. Oder wie kulant sind sie da in Ingolstadt?

Da wird Audi kaum darauf eingehen, solange sie jeden Fehler bestreiten. Oder wie kulant sind sie da in Ingolstadt?

Glaube ich auch nicht wirklich dran.
Aber:
Probieren kostet doch nichts!
Und:
Wenn man "androht", nicht zu einer anderen Premiummarke ( BMW, DB etc. ) zu wechseln,
und erneut einen Audi zu kaufen, klappt es sicher eher... ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen