Motorgeräusche beim Q2 vom Getriebe/Antrieb?
Hallo,
schaut euch mal bitte das Video an. Ich empfinde die Antriebsgeräusche unter Last sehr störend da es auf langen Strecken selbst die Musik vom Radio übertönt. Angeblich stand der Technik?!
Beste Antwort im Thema
Mein 2.0 Quattro TDI / S-Tronic ist 2 Monate alt. 190 PS, er macht diese Geräusche defintiv nicht.
Wo steht denn dein Q2, ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Biete Probe / Vergleichsfahrt gerne an.
Hört sich für mich an wie ein Getriebe " Heulen ", nicht normal.
VG
KS
148 Antworten
Habe desöfteren schon versucht eine Probefahrt mit einem Quattro zu machen.... im Grunde leider unmöglich weil es einfach zu wenige davon gibt im Umkreis die angemeldet sind als Vorführer. Nach den ganzen Kilometern die ich schon für Reparaturversuche gefahren bin habe ich such keine Lust mehr auf so Spielchen. Im Grunde machen die ganzen Fahrten zu den Autohäusern inkl. Probefahrten gut 1/4 des aktuellen Tachostandes aus. Das kann man im Falle einer Wandlung dann mitzahlen.
Zitat:
@Q22017 schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:00:24 Uhr:
Habe desöfteren schon versucht eine Probefahrt mit einem Quattro zu machen.... im Grunde leider unmöglich weil es einfach zu wenige davon gibt im Umkreis die angemeldet sind als Vorführer. Nach den ganzen Kilometern die ich schon für Reparaturversuche gefahren bin habe ich such keine Lust mehr auf so Spielchen. Im Grunde machen die ganzen Fahrten zu den Autohäusern inkl. Probefahrten gut 1/4 des aktuellen Tachostandes aus. Das kann man im Falle einer Wandlung dann mitzahlen.
Tut mir echt leid für dich.
Ich hoffe, das du eine Lösung findest, die Deinen Geldbeutel nicht allzu sehr belastet.
Zitat:
@Q2-Bernd schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:29:20 Uhr:
Hallo auch mein Q2 (Diesel, Automatik, 190PS) macht diese nervigen Geräusche. Außerdem rattert es gerne mal beim Beschleunigen, wie bei einer Nähmaschine. Muss man damit leben oder kann ein Werkstattbesuch helfen - hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Könntest du eventuell auch mal deine Geräuschkulisse hier online stellen?
Warst du denn auch schon in der Werkstatt damit?!
Ich habe das bislang als „normal“ angesehen und bin erst durch einen Bekannten (KFZ-Mechaniker, war jahrelang bei Audi) darauf aufmerksam gemacht worden dass ein Automatikgetriebe generell geräuschlos arbeitet, ansonsten stimmt was nicht. Dann habe ich MOTOR-TALK mit diesem Forum hier entdeckt. Bei nächster Gelegenheit folgt ein Video. Aber wenn ich so lese wie Audi mit Q22017 umgeht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q2-Bernd schrieb am 8. Dezember 2017 um 16:47:40 Uhr:
Ich habe das bislang als „normal“ angesehen und bin erst durch einen Bekannten (KFZ-Mechaniker, war jahrelang bei Audi) darauf aufmerksam gemacht worden dass ein Automatikgetriebe generell geräuschlos arbeitet, ansonsten stimmt was nicht. Dann habe ich MOTOR-TALK mit diesem Forum hier entdeckt. Bei nächster Gelegenheit folgt ein Video. Aber wenn ich so lese wie Audi mit Q22017 umgeht...
Ich meine wenn die Geräuschkulisse dich nicht stört kann man auch so weiter fahren.
Nur ich finde mich damit nicht ab das Audi es eventuell nicht schafft einen Q2 als Quattro zu produzieren der halbwegs ruhig läuft. Die Geräuschkulisse stresst auf längeren Strecken ungemein. Ich habe in meinem Leben schon viele gebrauchte Fahrzeuge besessen unteranderem auch mit 4Motion und Quattro Antrieben, davon hat aber kein Fahrzeug solche laute störenden Resonanzen entwickelt. Ein alter Audi 80 Quattro ist dagegen im Innenraum flüsterleise!
Zitat:
@Q22017 schrieb am 8. Dezember 2017 um 21:36:45 Uhr:
Zitat:
@Q2-Bernd schrieb am 8. Dezember 2017 um 16:47:40 Uhr:
Ich habe das bislang als „normal“ angesehen und bin erst durch einen Bekannten (KFZ-Mechaniker, war jahrelang bei Audi) darauf aufmerksam gemacht worden dass ein Automatikgetriebe generell geräuschlos arbeitet, ansonsten stimmt was nicht. Dann habe ich MOTOR-TALK mit diesem Forum hier entdeckt. Bei nächster Gelegenheit folgt ein Video. Aber wenn ich so lese wie Audi mit Q22017 umgeht...Ja beim verkaufen sind die alle schnell danach wenns problematisch wird hört man von keinem freiwillig mehr was. Außer Stand der Technik usw.
Ich meine wenn die Geräuschkulisse dich nicht stört kann man auch so weiter fahren.
Nur ich finde mich damit nicht ab das Audi es eventuell nicht schafft einen Q2 als Quattro zu produzieren der halbwegs ruhig läuft. Die Geräuschkulisse stresst auf längeren Strecken ungemein. Ich habe in meinem Leben schon viele gebrauchte Fahrzeuge besessen unteranderem auch mit 4Motion und Quattro Antrieben, davon hat aber kein Fahrzeug solche laute störenden Resonanzen entwickelt. Ein alter Audi 80 Quattro ist dagegen im Innenraum flüsterleise!
Hallo Q22017,
wo wohnst du?? ich habe auch einen , könntest vergleichen... wohne bei Ulm
Gruß Ronman
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:06:28 Uhr:
Hallo Q22017,
wo wohnst du?? ich habe auch einen , könntest vergleichen... wohne bei UlmGruß Ronman
Bei Koblenz:-/
Ich habe ein ähnliches Geräusch bei meinem Q3 Sport 2.0 TDI mit 6 Gang Schaltgetriebe und Frontantrieb.
Es tritt bei mir deutlich hörbar ab dem 4. Gang beim beschleunigen ab ca. 2000u/min auf.
Meine Frage, war es bei Deinem Q2 denn schon von Anfang an?
Bei mir war es definitiv nicht so.
Hänge mal die Tondatei mit an.
Dieses „Röhren“ kenne ich von Anfang an. Bei niedrigen Drehzahlen, leichte Beschleunigung. Dazu kommt ein Rattern wie bei einer Nähmaschine wenn der Motor kalt ist bzw. noch nicht „durchgepustet“ wurde auf der Autobahn. Habe das bislang für „normal“ gehalten...
So habe heute einen weiteren Q2 mit Quattro gefahren. Der ist wesentlich ruhiger im Innenraum obwohl er älter und das fast dreifache gelaufen ist!
Zitat:
@Q22017 schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:29:58 Uhr:
So habe heute einen weiteren Q2 mit Quattro gefahren. Der ist wesentlich ruhiger im Innenraum obwohl er älter und das fast dreifache gelaufen ist!
Und hast du den Verkäufer oder Werkstatt damit
konfrontiert?
Ist doch ein Zeichen, das mit deinem Q2 was nicht stimmt..