Motorgeräusch TDI (Rasseln, Zwitschern,...)

Audi A6 C8/4K

Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 50TDI stelle ich oft fest, dass er manchmal beim beschleunigen übertrieben stark nagelt, ein anderes Mal recht „seidig“ hochdreht. Der 3.0tdi im B8 A4 klang immer gleich.
Hat das noch jemand bemerkt?

187 weitere Antworten
187 Antworten

ja das ist ja kein Problem. Ist ja auch alles gut. Also mein Auto ist aus 2021 dassvon mein Bruder aus 2020 ich weiß, dass ich alle diese Scheiß anhören. Ich hab schon mehrere gefahren Es geht nur da drum dass bei den Gasstößen, dass man halt ne Pumpe hört sehr auffällig immer beim Kaltstart was man bei warmen Motor nicht mehr hört

Aber alles gut Thema beendet möchte euch nicht aus den Sack gehen schönen Abend noch

Vielleicht die Ölpumpe. Fahrerseite würde passen. Wenn mich nicht alles täuscht wird die über eine Kette angetrieben. Wenn du von N auf D schaltest, klackert der Motor dann?

Hat der 3.0 TDI nicht eine elektrische Ölpumpe? Mein Tuner hat da per Software den Öldruck im Leerlauf etwas erhöht, wüsste nicht wie das mechanisch gehen soll?

Ähnliche Themen

Ne der klackert nicht wenn ich auf d schalte , ich lass einfach die Tage Audi drüber hören , kann ja auch sein das ich Vielleicht über vorsichtig bin . Hab mir nur gedacht wenn der noch Gewährleistung hat kann man mal schauen . Danke für eure antworten schönen Abend noch

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 9. Dezember 2024 um 18:15:40 Uhr:


Hat der 3.0 TDI nicht eine elektrische Ölpumpe? Mein Tuner hat da per Software den Öldruck im Leerlauf etwas erhöht, wüsste nicht wie das mechanisch gehen soll?

Das wird dann wahrscheinlich eher über ein elektronisches Ventil gesteuert.

Habe etwas zum 50TDI im Q5 gefunden. Dort ist der Antrieb über Kette:

https://www.audi-mediacenter.com/.../...sportback-50-tdi-quattro-97383

Danke lese ich mir später mal durch

Zitat:

@Malik_ringo12 schrieb am 9. Dezember 2024 um 18:22:37 Uhr:


Ne der klackert nicht wenn ich auf d schalte , ich lass einfach die Tage Audi drüber hören , kann ja auch sein das ich Vielleicht über vorsichtig bin . Hab mir nur gedacht wenn der noch Gewährleistung hat kann man mal schauen . Danke für eure antworten schönen Abend noch

Ich dachte Du wolltest uns nicht mehr auf den Sack gehen. 😁

Nein, Spass.

Glaub mir, meiner hört sich ohne Gasstösse schon kleckernder an und das ist „leider“ normal.

Ich dachte ich wäre das 2.0 TDI tackern los. 😁😁

Hahahahahahah alles gut

Servus,

Mein A6 50 tdi macht sporadisch beim beschleunigen ein zwitscher Geräusch als würde er irgendwo Druck abblasen. Sobald das Geräusch auftritt hat er auch Leistung verlust, irgendwann ist wieder alles in Ordnung.
Keine Fehlermeldung im Speicher und so auch noch nichts auffälliges gesehen. Hatte das Problem schon einer gehabt ?

Geräusch Aufnahme habe ich mit eingefügt, ich hoffe man kann sie hören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 50 tdi zwitschert sporadisch' überführt.]

Darf ich Fragen welches zwitschern Du meinst? Ich höre nur das zwitschern am Ende der Aufnahme. Sonst kann ich nichts ausser Fahrtgeräusche hören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 50 tdi zwitschert sporadisch' überführt.]

Macht mein 45tdi im kalten zustand aber auch nur bis 50grad öltemp...danach ist es weg .er meint das zwitschern wärend des schaltens...sek 4 zu hören... Klingt wie ein popoff ventil ...

Ja kann gut sein

Hat meiner auch, aber eben nur beim Schalten. Denke das ist der Turbo, der durch den Drehzahlabfall beim Schalten einbricht. Und wenn er warm ist, ca. 60 Grad Öltemperatur, ist es auch weg.

Zitat:

@Yasar schrieb am 10. Dezember 2024 um 04:31:09 Uhr:


Macht mein 45tdi im kalten zustand aber auch nur bis 50grad öltemp...danach ist es weg .er meint das zwitschern wärend des schaltens...sek 4 zu hören... Klingt wie ein popoff ventil ...

Ganz genau das meine ich. Werkstatt hat auch schon Stellglieder test gemacht nichts gefunden alles in Ordnung. Kommt mir so vor als würde etwas klemmen ?????
Fahr ist agr und ad Blue deaktiviert + Tuning.

Kommt es vielleicht vom agr müsste ich das eventuell noch zusätzlich verschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen