motorgeräusch golf v5
hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Also habe mir gestern ein golf 2,3 v5 150 ps warmlaufen lassen kleine Probefahrt alles ok.Heute abgeholt und dann fahre ich die autobahn ab und höre an der ampel ein motorgeräusch.
Im kalten zustand nichts zu hören wenn der motor erst richtig betriebstemperatur hat hört man es.Ich meine das es aus dem kopf kommt und es hört sich so an wie wenn ein zylinder fehlt und die motoren dann etwas anfangen zu klackern wobei er ja auch etwas unruhig läuft im stand.Sobald ich dann die drehzahl erhöhe ca.ab 1200 U/min verschwindet das geräusch und der motor läuft normal.Der motor hat auch während der fahrt die volle leistung.
Über hilfreiche Beiträge wäre ich dankbar.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Systi
so weit das er sich so schüttelt?
das wär ja schon sehr krass 🙂wie gesagt fehlerspeicher auslesen
Fehlerspeicher ist leer.
fehlerspeicher ist leer.Aber müsste mir der zylinder nicht auch im kalten felen oder etwas bemerkbar machen??Weil im kalten läuft er super???
hallo
ist das schon alles was ihr mir dazu sagen könnt??
Hatte niemand hier schon mal das problem oder so ein klopfendes geräusch??
Was würdet ihr an meiner stelle machen bzw.Azstauschen??
Hallo,
ich habe auch einen V5 und seitdem es so kalt war vor ein paar Tagen habe ich ein ähnliches Geräusch.
Es ist vor allem im Leerlauf und egal bei welcher Temperatur hörbar.
Ein deutliches "Tackern" oder Klopfen (so ähnlich wie in o.g. Video) getriebeseitig am Motor.
Ich habe schon einige Diskussionen über die Steuerkette des V5 gelesen und habe mal mit einem dicken Schraubenzieher als "Stethoskop" gehorcht.
Die Kette rasselt, allerdings höre ich das "tack, tack, tack, tack" nicht, wenn ich im oberen Bereich des Motors ansetze.
Öffne ich die Öleinfüllöffnung, so ist aus derselben das Geräusch deutlich wahrzunehmen.
Wenn man schräg in die Öffnung reinguckt, kann man ja die Kette sehen. Sie sieht wunderbar aus ohne jeden Verschleiß. Schön sauber und vernünftig mit Öl besetzt.
In dem einsehbaren Bereich läuft die Kette auch sehr ruhig, sie virbriert kaum.
Ich mache davon gleich noch ein Video, wo auch das Geräusch hörbar ist.
Nebenbei habe ich das Gefühl, der Leerlauf ist (noch :-P ) unrunder als gewöhnlich. Im Auspuffgeräusch ist ein leichtes "Blubbern" zu hören (filme ich dann auch).
Insgesamt wirkt der Motor etwas schlapp und beim Teillastbeschleunigen vernimmt man sogar ein leichtes "Nageln". Erhöhte Benzinverbräuche oder abnormale Flüssigkeitsstände sind nicht vorhanden.
Im Kombiinstrument werden keinerlei Fehler angezeigt. Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen.
Bitte sagt mir nicht, ich muss eine Reparatur von über 1000€ machen lassen, denn erstens fehlt dazu das Geld und zweitens für einen neuen Gebrauchten sowieso... :-(
Ähnliche Themen
Hier der Link zu meinem Video:
ich war am dienstag beim freundlichen und die sagten mir durch den unrunden leerlauf und das blubbern wie bei dir würde ein zylinder im stand fehlen und da bei mir bis auf die kabel und zündkerzen alles erneuert wurde sollte ich dies erstmal austauschen da es das billigste erst mal sei.
Aber ich würde an deiner stelle erst mal den fehlerspeicher auslesen lassen vielleicht ist jaa was abgespeichert.
Kannst ja mal berichten was es war wenn du es gefunden hast...
Also noch folgende Zusatzinformationen:
VW Bora V5 Variant, AGZ 110kw mit 4-Gang-Automatik
153tkm, Bj. 06/1999
Als ich vor einigen Tagen beim Bäcker war früh morgens und ihn dort wieder anließ, schepperte es kurz laut, der Motor lief wie ein Sack Kartoffeln. Erst nach einem kurzen Gasstoß war er wieder "normal".
Habe den Schraubendreher auch mal gegen das Metall im Öleinfüllstutzen gehalten, dort war das "tack tack tack tack" deutlich zu hören.
Klingt also nach Kettenspanner, wenn ich richtig liege, ja?
Wie kompliziert ist der Aus- und Einbau der entsprechenden Teile?
Muss hierbei auch das Getriebe vom Motor gelöst werden und alles ausgebaut werden, oder kommt man da irgendwie anders dran?
Das Automatikgetriebe vom Motor lösen und was nicht alles, da bekomm ich schon Angst, dass er danach nicht wieder so laufen wird, wie früher...
also wenn du deine kette komplett erneuern möchtest wirst du nicht drum rum kommen das getriebe auszubauen.Ich glaube auf der rückseite von deinem zylinderkopf (kettenseite) ist ein große schraube das müsste der obere kettenspanner sein.Wenn würde ich den erst mal ersetzen..
Zitat:
Original geschrieben von raffa V5
hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Also habe mir gestern ein golf 2,3 v5 150 ps warmlaufen lassen kleine Probefahrt alles ok.Heute abgeholt und dann fahre ich die autobahn ab und höre an der ampel ein motorgeräusch.
Im kalten zustand nichts zu hören wenn der motor erst richtig betriebstemperatur hat hört man es.Ich meine das es aus dem kopf kommt und es hört sich so an wie wenn ein zylinder fehlt und die motoren dann etwas anfangen zu klackern wobei er ja auch etwas unruhig läuft im stand.Sobald ich dann die drehzahl erhöhe ca.ab 1200 U/min verschwindet das geräusch und der motor läuft normal.Der motor hat auch während der fahrt die volle leistung.Über hilfreiche Beiträge wäre ich dankbar.
hast du eine Gebrauchtwagengarantie? Ich würde mich auf jeden Fall mit dem Händler in verbindung setzen.
Zitat:
Original geschrieben von raffa V5
hattest du das selbe klopfende geräusch????
Das war ein Kundenfahrzeug aus meinem Kumpel seiner Werkstatt, er hatte mich gefragt ob ich ihm dabei helfe die Kette und Gleitschienen zu wechseln.
also habe das problem behoben.
Habe den kettenspanner am zylinderkopf gewechselt und das geräusch ist weg.Kostenpunkt 30 euro.
@raffa V5: Das Schütteln und Klopfen ist jetzt komplett weg?
Kleiner Tipp noch: Lass mal bei Gelegenheit deinen Öldruck messen. Oft ist das Problem beim V5 nämlich ein klemmendes Öldruckregelventil in der Pumpe. Das kann dann dazu führen, dass die Kettenspanner zu viel Druck aufbauen und klemmen oder brechen (und auf Dauer die Kette ruinieren).
@BoraV5-Var: Schreib auf jeden Fall, wenn du das Problem in den Griff bekommen hast. Meiner hört sich nämlich im warmen Zustand genauso an wie deiner. Mache mir langsam Sorgen, habe aber momentan nicht das Geld, die Kette prüfen/tauschen zu lassen.