Motorfrage

BMW 3er E36

Kann mir jemand von euch sagen welchen Motor ich habe? E36 316i Coupé Bj. 94'. Ist das ein langlebiger Motor durch gute Pflege, oder kann ich mich da pflegen wie blöd und er dank es mir dann noch nicht?

Vielen Dank für eure Antworten

34 Antworten

M43B16 mit Steuerkette...ich fahr mit dem gleichen Motortyp...bloss mit etwas mehr Hubraum jetzt seit ~260 tkm

Gruß

Du hast den M43 drin, der löste den M40 ab. Der M40 war der letzte dreck. Nockenwellen gingen bei dem zügig im Acker, das passiert bei dir nicht weil du Rollenschlepphebel drin hast. Eine adnere gravierende änderung ist das der M43 4 Ventile Pro Kanal hat und nich wie der M40 nur 2. Hast also einen 16V. Alles im ganzen ist das schon ein nicht schlechter Motor auch wenn er noch ein bißchen Restmüll vom M40 hat: Was allerdings nicht all zu tragisch ist. brauchst dir also keine sorgen machen. Pflegen sollte man jeden Motor. Auch wenn der M43 der neuere 4Zylinder ist kommt er nicht an die "Dankbarkeit" eines M50 bzw. M52 rann. Kannst aber trotzdem sehr alt mit deiem Motor werden

Super...das hört sich ja vielversprechend an :-) Wie ist denn deine Erfahrung mit dem Motor. Meiner hat jetzt erst knapp 80.000 Km gefahren´, war mal eine Zweit/Garagenwagen. Welche Teile können schon einmal "zicken". Ist der M43B16 denn schon ein Motor mit weniger Kinderkrankheiten? Kann mich bis jetzt auch noch nicht beklagen, im Antritt ist mein 316i zwar zu langsam, aber Vmax geht schon in ordnung :-)

mal wieder zu langsam ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Eine adnere gravierende änderung ist das der M43 4 Ventile Pro Kanal hat und nich wie der M40 nur 2. Hast also einen 16V.

Diese Aussage ist nicht richtig...der M43B16 und M43B18 sind 8-Ventiler.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Diese Aussage ist nicht richtig...der M43B16 und M43B18 sind 8-Ventiler.

Stimmt, habe gerade nochmal nachgeschaut. Sorry, hatte mich vertan. Dann ersetze ich den Text durch der M40 hat einen Zahnriemen und der M43 hat eine Steuerkette

Also kann ich davon ausgehen, daß bei guter Pflege ich noch etwas länger etwas von dem Motor habe? :-)

hab mal gehört o der hier gelesen die m43 solen wie traktor motoren sein bei guter pflege halten die ewig.

Zitat:

Original geschrieben von Europarot


Also kann ich davon ausgehen, daß bei guter Pflege ich noch etwas länger etwas von dem Motor habe? :-)

Also große sorgen mußt du dir nicht machen. Und wie gesagt, Pflegen sollte man jeden Motor

Super...das hört man gerne...Vielen Dank

welchen motor hat eine 316i limo BJ 97 ?

wie lange hält der denn?

habe im moment 124tkm runter , schaffe ich 200tkm ?

drehe eigentlich kaum über 3500 und wennn er kalt is bleib ich immer unter 3000...

thx im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


der löste den M40 ab. Der M40 war der letzte dreck. Nockenwellen gingen bei dem zügig im Acker, das passiert bei dir nicht weil du Rollenschlepphebel drin hast. n

kann man das so unterschreiben ?? (Frage an die anderen)

klingt nämlich so als sollte man in jedem Fall die Finger von einem 3er vor 10/93 lassen

Zitat:

Original geschrieben von RebeL_RichteR


welchen motor hat eine 316i limo BJ 97 ?

wie lange hält der denn?

habe im moment 124tkm runter , schaffe ich 200tkm ?

drehe eigentlich kaum über 3500 und wennn er kalt is bleib ich immer unter 3000...

thx im vorraus

Ab x/93 alles M43

ab Oktober 1993 ist es erst der M43 davor M40

10/93

Deine Antwort
Ähnliche Themen