Motorfrage
Kann mir jemand von euch sagen welchen Motor ich habe? E36 316i Coupé Bj. 94'. Ist das ein langlebiger Motor durch gute Pflege, oder kann ich mich da pflegen wie blöd und er dank es mir dann noch nicht?
Vielen Dank für eure Antworten
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
kann man das so unterschreiben ?? (Frage an die anderen)
klingt nämlich so als sollte man in jedem Fall die Finger von einem 3er vor 10/93 lassen
Du kannst Glückhaben mit der NW, aber es passiert auch nicht gerade selten das man mit 150 Tkm die zweite oder dritte NW drin hat. Das mit der NW war so ziemlich das größte Problem beim M40
Schaue mal dem Link unter Nockenwelle M40 nach
http://www.motorrevision.de/
Das Problem ist, dass ich endlich E36 fahren will, ich aber nicht die Kohle habe für nen schicken m43.
Die alten M40er kosten schon 3000 und mehr will ich nicht ausgeben (kann).
Finde bei mobile und autoscout nichts gescheites für 3000 Euro was sich 320 nennt oder 318 mit M43...
HELP ME 😉
Ich hab noch ne Frage:
M40 140.000 km oder M43 bzw. M52 mit 180.000 gelaufen oder mehr ???
Welchen würdet ihr nehmen vorrausgesetzt sie kosten das gleich ?
please help
Es gibt nicht über einen E36 6 Zylinder. Kenne kein 6 Zylinder der unter 200.000 irgendwelche zicken gemacht hat. Gelten nicht umsonst als unzerstörbar.
Und zum M40, wie gesagt. Du kannsta auch glück haben. Bei mir ist die Nocke erst mit 140Tkm kaputt gegangen und wenn du die von Motorrevision nimmst die die Rollenschlepphebel hat passiert das eh nicht mehr. Ich habe mir allerdings nur so ein Kit voM ebay für 100-200€ gekauft. Wenn diese Ebay NW wieder über 100Tkm hält bin ich mehr als zufrieden damit. Habe sie jetzt knapp 10Tkm drin und keine Probleme
Ähnliche Themen
ahh... da kommen wir dem ganzen doch schon näher 😉 Du hast auch einen M40!!
Naja die Sache ist er hat 140.000 gelaufen d.h. sie dürfte bald in die Luft fliegen??
Kann man sowas überprüfen lassen oder sollte man sie besser einfach gleich austauschen?
Denn das kostet ja ne gute Stange geld wie ich gesehen hab...
Also in die Luft fliegen wird sie nicht. Man spricht vom einlaufen und das kannst du ganz leicht selber testen. Einfach den Deckel abschrauben und nachschauen ob sie riefen hat. Vorsichsthalber taushen ist schwachsinn da sie ja auch noch ein paar TKM halten könnte und solange du keine anzeichen auf eine eingelaufene NW hast würde ich das auch lassen
Ahh cool alles klar!
Das erleichter mich doch sehr !
Meinte jemand zu mir man kann das nicht überprüfen aber das mache ich einfach 😉
Super danke dir !
Werds riskieren mit dem M40... kriegt er halt mehr Zuwendung 😉
Nicht zu vergessen, der M40 hat noch keine Steuerkette, d.h. etwa alle 40tkm kommt ein Zahnriemenwechsel auf dich zu 🙁
Die 6 Zylinder, der 318is und die M43 Motoren haben im E36 alle Steuerketten. Reisst der Zahnriemen kann es leicht passieren, dass Kolben etc., also im Prinzip der Motor hinüber ist :/
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Ahh cool alles klar!
Meinte jemand zu mir man kann das nicht überprüfen aber das mache ich einfach 😉
Völliger quatsch.
Entweder so wie oben beschrieben oder wenn man auf der Autobahn bei ca. 4000 - 5000 Umdrehungen drastischen Leistungsverlust hat und der Motor sich richtig schei?e anhört, so als ob er nur auf drei Pötten läuft und brummt und ab einer gewissen geschwindigkeit (ca. 100Kmh) wieder alles O.K. ist dann ist das ein 100% zeichen für ne eingelaufene Nockenwelle.
Ich persönlich hatte es erst nur im 5. gehabt und dann hinterher auch im 4. und kurze Zeit darauf auch im 2. Komisch fand ich nur das es bei mir nur in diesen 3 Gängen war. Oder ich habe es in den anderen gängen nicht gemerkt
Alles klar ! gut zu wissen...
Werd ja auf mein Auto achtgeben und versuchen zu merken wenn irgendwas nicht rundläuft...
Zu dem Punkt mit dem M43 und M52 usw.
mag ja alles stimmen, genau wie es sitmmt das der X5 deutlich edler ist als ein E36. Mich hält nur leider von diesen wunderbaren Kettenautos der Kaufpreis ab! 😉
Und wie gesagt wer mir einen Kette E36 der in Schuss ist für unter 3.000 Euro findet ist mein persönlicher Held!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Alles klar ! gut zu wissen...
Werd ja auf mein Auto achtgeben und versuchen zu merken wenn irgendwas nicht rundläuft...Zu dem Punkt mit dem M43 und M52 usw.
mag ja alles stimmen, genau wie es sitmmt das der X5 deutlich edler ist als ein E36. Mich hält nur leider von diesen wunderbaren Kettenautos der Kaufpreis ab! 😉Und wie gesagt wer mir einen Kette E36 der in Schuss ist für unter 3.000 Euro findet ist mein persönlicher Held!
Gruß
Ich denke ne 320 Limo Bj. 90/91 oder 92 dürfte sich für unter 3000 € finden lassen. Die Sechszylinder haben ja alle ne Steuerkette...
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Find 93 schon alt genug noch älter muss nich
trotzdem danke !
Technisch gesehen gibt es aber keinen Unterscheid ziwschen 93 und davor.
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Alles klar ! gut zu wissen...
Werd ja auf mein Auto achtgeben und versuchen zu merken wenn irgendwas nicht rundläuft...Zu dem Punkt mit dem M43 und M52 usw.
mag ja alles stimmen, genau wie es sitmmt das der X5 deutlich edler ist als ein E36. Mich hält nur leider von diesen wunderbaren Kettenautos der Kaufpreis ab! 😉Und wie gesagt wer mir einen Kette E36 der in Schuss ist für unter 3.000 Euro findet ist mein persönlicher Held!
Gruß
Wie wärs mit denen:
klick
klick
klick
klick
Hey,
danke ! 😉
Hab mir die angeguckt, aber einer ist Automatik, was nicht in Frage kommt. Und die anderen kosten zwar auch 3000 und sind wesentlich neuer, allerdings ist einer z.B. vom Händler in Rosenheim!
Und das ist zu weit weg .. ausserdem bescheissen Händler grundsätzlich...
egal ich sehe irgendwo in D gibt es sowas... 🙂