Motorfrage... Auseinanderbauen

BMW 3er E36

Hey Leute,

Ich bins wieder :-)

Langsam Stammkunde bei BMW Händler wegen Teilen usw.. Lol.

Ne Also, Ruckeln is weg, Lambdasonde hat sich scho zum 2 ten mal Selbst rausgedreht 😕

darum war auch Ruckeln da und sau laut (undicht).

Hmm. Zum ABS, der Sensor ist Hinüber, hab mein Alten reingebaut und siehe da? Funktioniert, bis auf paar mal dass es an geht, aber nachm Neustarten is ABS Symbol weg und ABS geht wieder (wurde scho richtig getestet ).

Noch zu machende Sachen... Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Sitze neu, Lenkrad wechseln Beide Stoßstangen und die Geschichte mitm Krümmer und den von Geist abgerissenen Bolzen...

Wenn das wirklich alles sein sollte, dann hab ich meine Ruhe... Weil dann alles bis aufn Lack gemacht wurde. So hab ichs mir nicht vorgestellt, hätt ich nur damals meinen Golf behalten, bei dem müsste ich nur Heckklappe lackieren und dann wärs gut... naja.

Meine frage jetzt.

Krümmerbolzen, die abgerissen sind, muss der Kopf runter, oder ist es besser wenn bissl mehr Zeit drauf geht aber der Kopf dran bleibt??

Und wie lang dauert es maximal?

Mfg Tom

13 Antworten

also ich weis jetzt leider nicht ob es die bolzen einzel gibt wäre wichtig zu wissen ansonnsten würde ich dir den tip geben den rest vorsichtig fein auszuboren und dann den bolzen rest mit einem herausdreher zu entfernen ( sieht aus wie ein vielzahn bit nur mit leicht angeschrägten flanken ) gibt es in fast jeder größe mal bei einer werkstatt nachfragen ob sie es dir mal leihen
wenn alles mit gedult gemacht wird würde ich sagen dauert die sache eine halbe stunde ( das heist wirklich mit ruhe gemäß dem fall das es den bolzen einzel gibt denke ich mal so mit maximal 10 euro plus was für die kaffekasse dann sollte die sache gegessen sein

Ähm, es sind 2 Bolzen die Direkt in den Zylinderkopf gehen 😠

D.h. Krümmer rohr ab, und dann sind ja die andern Bolzen da. Bzw Schrauben???

Meister sagte, kann 2 Stunden dauern aber auch 5... Werds wohl machen müssen...

Mfg Tom

Moin Tom,
Hab Freitag genau das gleiche Problem beseitigt... 2 Bolzen abgerissen 🙄

1.) Ja, die Bolzen gibt es einzeln ( Stehbolzen )
2.) Vergiß die Ausdreher da die Bolzen gehärtet sind.
3.) Am einfachsten ist du baust den Kopf runter. Im eingebauten zustand kommst du nur mit einer Winkelbohrmaschine an die Bolzen und das auch nur ganz besch*ssen.
Solltest du schief bohren erwischt du mit Sicherheit nen Kühlkanal was dazu führt das du deinen ZK wegschmeissen kannst ( Neuer im Zubehör für normalen Kunden 780 Eus )
Ne Kopfdichtung kost 32 Eus, Die ZK-Schrauben nen 10er ca, neue Kette 36, Stirndeckeldichtung 9 Eus bzw 17 für die komplette von oben bis unten...
Wenn man schon mal alles auseinanderhat kann man auch gleich den KW Simmerring für 8 Euro mitmachen....

Du siehst das die Kosten recht übersichtlich sind. Der Vorteil ist das du hinterher weißt wie dein Motor von innen aussieht und du dir dann auch sichersein kannst das er danach trocken ist...

Ich hab die große Hafenrundfahrt gebucht und bereue es nicht da ich weiß das mein Motor absolut in Ordnung ist und die nächsten Jahre definitiv nicht ölt... 😉

Gruß Stefan

P.S.: Hab auch den M43er Motor nur Bj 98

*edit* Zeitaufwand je nach Können und Möglichkeiten zwischen einem und 2 Tagen wenn du es schön ruhig angehen lässt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blechprügler


also ich weis jetzt leider nicht ob es die bolzen einzel gibt wäre wichtig zu wissen ansonnsten würde ich dir den tip geben den rest vorsichtig fein auszuboren und dann den bolzen rest mit einem herausdreher zu entfernen ( sieht aus wie ein vielzahn bit nur mit leicht angeschrägten flanken ) gibt es in fast jeder größe mal bei einer werkstatt nachfragen ob sie es dir mal leihen
wenn alles mit gedult gemacht wird würde ich sagen dauert die sache eine halbe stunde ( das heist wirklich mit ruhe gemäß dem fall das es den bolzen einzel gibt denke ich mal so mit maximal 10 euro plus was für die kaffekasse dann sollte die sache gegessen sein

Kann ich davon ausgehen das du diese Arbeit noch nie machen musstest ???

Ne halbe Stunde... Ja neee, iss klaaaaa 🙄

Ähnliche Themen

Das der bolzen gehärtet ist sollte klar, sein aber dann nimmt man ja schließlich auch einen harten bohrer zb. schweißpunkt fräser . Der kommt da durch... für die handlichkeit mit dem werkzeug naja, ok da kann ich nicht kontern dann hätt ich doch schon recht schell keine gedult mehr.
Festsitzende schrauben und schlecht erreichbare stellen sind die waren (nerven)killer.

wo sind sie genau gerissen? ansonsten mal ne mutter aufschweißen.
ansonsten kopf runter...aufbohren, helicoil

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech



Kann ich davon ausgehen das du diese Arbeit noch nie machen musstest ???
Ne halbe Stunde... Ja neee, iss klaaaaa 🙄

Er meint wahrscheinlich nur das reine ausbohren😉

Dann könnte es hin kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech



Zitat:

Original geschrieben von Blechprügler


...
würde ich sagen dauert die sache eine halbe stunde
......
Kann ich davon ausgehen das du diese Arbeit noch nie machen musstest ???
Ne halbe Stunde... Ja neee, iss klaaaaa 🙄

Ja, ich würde davon ausgehen, dass er das noch nie gemacht hat !!!

Wer nur eine ungefähre Ahnung davon hat, wie besch*****en man an derartige Bolzen bei 90% aller Fahrzeuge aller Hersteller bei eingebautem Zylinderkopf dran kommt (ich erinnere mich nur ein Beispiel Golf II GTD - Ausbohren mit Winkelbohrmaschine über Spiegel !!!), der weis, dass ein derartiges Vorgehen reine Glücksache ist.

Nojaaaa.......so n Golfmotor is ja quer eingebaut.....also schonmal so n "kleiner " Unterschied zum E36,in dem die Motoren längs verbaut sind.
Etwas mehr Platz hats da schon,vorallem wenn der Krümmer mal weg ist.Guck mal in deinen Motorraum und denk dir den Krümmer weg. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nojaaaa.......so n Golfmotor is ja quer eingebaut.....also schonmal so n "kleiner " Unterschied zum E36,in dem die Motoren längs verbaut sind.
Etwas mehr Platz hats da schon,vorallem wenn der Krümmer mal weg ist.Guck mal in deinen Motorraum und denk dir den Krümmer weg. 😉

Greetz

Cap

........und denke daran, dass im Golf der Motor gerade und im E36 gekippt eingebaut ist.......was die Sache im E36 ungleich schwerer macht........

Ich hätte den Krümmer an meinem Auto aber auch gerne noch ausgebaut, ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Wenn Du das so gut kannst, kannst Du ja gerne mal bei mir vorbei kommen und mir behilflich sein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech



Kann ich davon ausgehen das du diese Arbeit noch nie machen musstest ???
Ne halbe Stunde... Ja neee, iss klaaaaa 🙄
Er meint wahrscheinlich nur das reine ausbohren😉
Dann könnte es hin kommen.

Hmmm, im eingebauten Zustand wird auch diese Zeitangabe sehr schnell hinfällig !

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nojaaaa.......so n Golfmotor is ja quer eingebaut.....also schonmal so n "kleiner " Unterschied zum E36,in dem die Motoren längs verbaut sind.
Etwas mehr Platz hats da schon,vorallem wenn der Krümmer mal weg ist.Guck mal in deinen Motorraum und denk dir den Krümmer weg. 😉

Greetz

Cap

........und denke daran, dass im Golf der Motor gerade und im E36 gekippt eingebaut ist.......was die Sache im E36 ungleich schwerer macht........

Ich hätte den Krümmer an meinem Auto aber auch gerne noch ausgebaut, ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Wenn Du das so gut kannst, kannst Du ja gerne mal bei mir vorbei kommen und mir behilflich sein 😉.

Krümmer ab, Kühler raus....

Wo ist das Problem 😕

Gehe mal davon aus das du jetzt nen Golf hast so wie du geantwortet hast....

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


...

Krümmer ab, Kühler raus....
Wo ist das Problem 😕
Gehe mal davon aus das du jetzt nen Golf hast so wie du geantwortet hast....

Nee, nen M42. Da der Krümmer vermutlich in den letzten 15 Jahren nicht einmal ausgebaut wurde, gehe ich mal stark davon aus, dass (wie bei nahezu allen alten Autos der Fall) mindestens eine Schraube / Bolzen beim Demontageversuch abreißt. Und das Theater, das der TE Ersteller jetzt hat, möchte ich mir ausnahmsweise mal ersparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen