Motorfernstart Astra H/GTC
CAN BUS ich verfluche dich!!
Hallo allerseits bin nicht oft hier, verfolge aber das ganze so mit was ihr alle für problemme habts doch jetzt bin ich dran!! ich habe mir so nen fernstartmodul mit fernbedienung gekauft,das ding hat 4 kanäle für 4 möglichen verbraucher die in der ferne gestartet werden können.
Wollte das ding auch gestern anschliessen das heisst an die zündung blabla und dann stelle ich fest(hatte es mir schon gedacht)das die ganze zündlogik(schloss) alles mit can bus läuft!!
meine frage an euch... wo bekomme ich sonst noch klemme 50 aber als normale 12 V ? sicherungskasten?direkt am anlasser?
Oder sonst irgendwelche ideen?
vielen dank im vorraus für die antworten
19 Antworten
Das Schaltmodul direkt an 12 Volt Batterie, und den Schliesser in Reihe an 12 V ans Anlasser-Relais (Schaltspule) im Kasten anklemmen. Musst du nur wissen, wo dort + und - anliegt.
Aber denk dran, das ist nicht ungefährlich! Wenn aus versehen der Gang drin bleibt, Prost Mahlzeit! Ausser man hat einen Kontakt am Schaltknüppel! Und wenn der Wagen rollt, dann rollt er! Dann ist mit Fernbedienung nix mehr! 😁
Auch wärend der Fahrt! Wenn das Ding spinnt, knallt dir der Anlasser rein!
Würde das auch noch zusätzlich an die Zündung koppeln!
Auch wenn das Auto steht, und abgeschlossen ist, lässt sich der Motor Anlasser drehen mit der FB!
Würde das auf andere Sachen beschränken!
Gruss
BASTI
-EDIT-
Denk auch dran, das damit deine Betriebserlaubnis erlischt!
Also ich kann ja vieles verstehen, was man an elektrischen Spielereien in seinem Auto haben will - bin ich ja auch nen Freund von - aber ich begreife allein den Sinn nicht, sein Auto per Fernbedienung zu starten?!?
Wozu soll das gut sein? Abgsehen von den vielen Fehler- und Unfallquellen ist es einfach unlogisch, sein Auto schon zu starten, wenn womöglich die Tür noch verriegelt ist und man nicht einmal hinter dem Lenkrad sitzt... Wie sehr muss man dann in Eile sein, wenn man mit dem Starten nicht mal warten kann, bis man vernünftig sitzt?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine solche Einrichtung in Deutschland gm. StVO nicht erlaubt ist.
Und mal ehrlich: Heißt Du mit richtigem Namen David Haselnuss oder wie?
Entschuldigung, aber alleine die Vorstellung den Wagen ohne Insassen zu starten ist ziemlicher Blödsinn, oder?
Kannst Deine Anlage, Deine Standheizung oder von mir aus auch die Sitzheizung einschalten.
Aber den Motor? Ist wohl mehr als nur gefährlich.
Sorry, ist meine Meinung, mit der ich sicher nicht alleine da stehe.
Und das hier dann auch noch Anleitungen zum Anschluss gegeben werden, damit Night-Rider wieder starten kann ... kopfschüttel!!!
jaja verstehe eure bedenken das mach ich nicht um sonst, sonst würde ich es nicht einbauen. also ich mache das um im winter nicht ein kaltes auto zu haben wenn ich einsteige.standheizung zu teuer. ich find das richtig und wichtig auf jede frage eine antwort zu bekommen den das forum ist dazu da um probleme und lösungen auszutauschen, ich habe einen problem und frage hier an um lösungen zu erhalten und keine moralprädigten oder meinungen von jemand den das problem und die situation nicht kennt.
das was ich machen will hat für mich einen nutzen und das ist wichtig
achja danke vectra c
coole sache
Ähnliche Themen
Na ja, das hat mit Moralaposteln wenig zu tun, es ist eine einfache Rechenaufgabe.
Insbesondere der erhöhte Verschleiß in der Kaltlaufphase, wie auch der höhere Kraftstoffverbrauch.
Wie lange soll der Bock den laufen, bis er das Temperaturniveau einer Standheizung erreicht hat?
Weiter, das warmlaufenlassen wird vom Gesetz als unnötige Belästigung gesehen und ist somit zu vermeiden oder es wird entsprechend geahndet.
Hallo,
den Anlasser anschieben nützt nichts, wenn man keinen gültigen Empfänger am Zündschloss hat und die Zündung nicht angeschalten ist. Genaugenommen geht es bei Fahrzeugen mit aktueller Wegfahrsperre nicht. Wenn du das so einfach könntest, könnte ja jeder ohne grossen Aufwand dein Auto klauen.
Abgesehen davon müsstest du gegen einen eingelegten Gang absichern.
Bau lieber eine Standheizung ein.
MfG BlackTM
Kenn' das nur aus Amerika. Da haben die Leute eine Fernbedienung zum Motoranlassen, damit auch die Klimaanlage anspringt. Waren aber nur Automatik-Wagen, da fällt das Problem mim Gang drinlassen ja weg. Ist dort drüben sogar ziemlich oft Serie, soweit ich weiß.
Genau, wagen zum Aufwärmen laufen lassen ist verboten und das ist auch richtig so - auf der einen Seite schimpfen wir über nicht vorhandene Dieselpartikelfilter und Abgasnormen und auf der anderen Seite lassen die Leute ihre Autos ne viertelstunde sinnlos laufen, nur um nicht kratzen zu müssen. Und wenn dir eine Standheizung schon zu teuer ist, dann kauf dir lieber einen gescheiten Eiskratzer oder miete dir eine Garage, als das Geld für so einen gefährlichen Spielkram wie ein per Fernbedienung zu startenden Motor auszugeben.
Ich muss den anderen leider auch zustimmen.
Wie schon gesagt, wirst du damit deinen Versicherungsschutz verlieren. Die Umwelt unnötig belasten, und die Gefährdung anderer.... braucht mann nicht drüber reden!
Natürlich muss mann dann einen Schlüssel stecken lassen und auf Zündung ein stellen! Ob die Batterie das bis morgens schafft, ist eine sache, die andere ist die, das du den Wagen dann nicht abschliessen kannst! Wenn Zündung ein, wird dir der Knopf immer wieder hoch gehen, wenn du die Tür los hast.
Ausser man verlässt das Fahrzeug durch den Kofferraum! 😁
Das weiss ich nicht!
Aber ist der Wagen von innen zu, dann kriegste den glaub ich mit der FB nicht auf! (Türschloss weiss ich nicht, ob das dann gesperrt ist!)
Zudem, wenn man nicht kratzen will, dann kann man auch einen kurzen Schritt vor die Tür machen, das Auto starten, und im Haus erstmal frühstücken! Obwohl das natürlich nicht die feine Art ist!
Ich habe mir für die Scheiben eine kleine Kapuze gekauft! Das geht hervorragend. Vor dem runtermachen den Motor kurz starten, dann Lüftung volle Pulle auf die Scheiben, 2 Minuten warten, und dann Kapuze weg und losfahren!
Dann beschlagen die Scheiben nicht! Das wäre die kostengünstigste Lösung.
Oder einfach sehr nahe an der Hauswand parken! (Bei altbauten funktioniert das am besten) 😁
Da reicht schon die Abwärme der Wände dazu aus, damit die Scheiben nicht vereisen! Nicht umsonst parke ich das Auto bei uns immer so, das ich die Tür kaum auf kriege! 😁
Aber mal im Ernst! Das ist wirklich nicht ungefährlich! Sonst hätte es schon längst solche Sets im Zubehör mit Tüv Gutachten gegeben!
MFG
BASTI
Schwachsinn wenn dir so kalt ist dann nimm einen Thermofor und eine Thermoskanne mit und gut ist´s.
Wie andere schon geschrieben haben der Verschleiß ist Extreme im Kaltlauf, und warm wird der mit Stanggas lange nicht.
Verboten ist´s aus gutem Grund auch.
Und wenn Du schon so ein Bastler bist man kann sich eine Standheizung auch selbst einbauen.
Hallo,
ich wollte auch mal einen Motorfernstart einbauen lassen, aber als ich mal im Forum danach gefragt habe, dann wurde ich angemacht.
Ich lebe in Griechenland und das was sicher ist, dass es hier nicht verboten ist, es gibt sogar mehrere Alarmanlagen die das Anbieten.
Ich habe auch Easytronick, und so brauche ich keinen Gang rausnehmen, weil wenn ich das Auto starte, es geht automatisch auf Neutrum.
Das mit der Wegfahrsperre, man hat mir gesagt, dass der jenige, der die Alarmanlage einbaut, wird meinen zweiten Schluessel brauchen, um ihn, im Auto zu verstecken, damit wenn ich das Startsignal gebe, dann wird die Alarmanlage ueber den versteckten Schluessel die Wegfahrsperre frei geben.
Als ich damals gefragt hatte, man hat auf den Can Bus fuer Opel gewartet, der dann auch mehrere Freigaben geben wuerde, wie die Fester per Fernbedienung zu machen und anderes.
Jetzt dass mit der Umwellt und mit dem Gebrauch, ich kann nur sagen, dass man selber entscheiden kann, was man tuen soll oder nicht
mfg
Elias
hallo ,
auf welche ideen so manche leute kommen.
ich kann mich nur wundern.
bin gespannt wann der erste astra in einem einkaufsladen steht oder ähnliches. nun denn, wie schon geschrieben....es muß jeder für sich selbst entscheiden.
edit: mal ein anstoss, vieleicht kann man auch sein auto von der garage zur haustür automatisch fahren lassen, wäre für mich interessant denn ich muß immer 50meter zur garage laufen.
nehmt es nicht allzu ernst.
gruß manfred
Zitat:
Original geschrieben von VectraC SW 3.2
Natürlich muss mann dann einen Schlüssel stecken lassen und auf Zündung ein stellen! Ob die Batterie das bis morgens schafft, ist eine sache, die andere ist die, das du den Wagen dann nicht abschliessen kannst!
Ganz egal, ob die Batterie das schafft oder nicht: das ganze nennt sich auch "Verleitung zur Straftat" und sollte genausowenig gemacht werden, wie das Auto vor der Bäckerei abzustellen, schnell Brötchen zu holen und dabei den Schlüssel stecken zu lassen.
Hi,
@ ET420
Das ist doch klar, dass wenn man eine Alarmanlage mit Motorfernstart einbauen laesst, dass die Tueren gar nicht aufmachen, bis man den Befehl, per Fernbediennung gibt..
mfg
Elias