Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

@VectraOasis
Hatte meinen A4 177PS Quattro Handschalter vor ca. 4 Wochen beim Update.
Ergebnis: Elastizität von 60-120 weg, Ansprechverhalten unter aller Kanone, kein Drehmoment mehr von unten heraus ... vor 2 Wochen zum "Kennlinienoptimierer": danach: wieder das gleiche Ansprechverhalten wie vor dem Audi Update, schönes Drehmoment von unten heraus und noch dazu, 1 Liter weniger Verbrauch als mit der Originalsoftware vom Werk !

SkyHawk

Zitat:

@skyhawk72 schrieb am 3. August 2016 um 07:16:53 Uhr:


@VectraOasis
Hatte meinen A4 177PS Quattro Handschalter vor ca. 4 Wochen beim Update.

SkyHawk

wenn Dein 177er schon vor 4 Wochen beim Update waren, warum werden dann @smokey1899 und @ mustee20 dann erst jetzt angeschrieben?

btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus. Sollte das nach dem Update bei Dir passiert sein, kann ich Deine Aussage nicht wirklich nicht nachvollziehen, denn dann würdest Du jetzt ca. 180 PS nach der Kennfeldoptimierung haben?

Somit wärst Du mit 140 PS aus der Werkstatt gerollt um jetzt annähernd das gleiche Ansprechverhalten wie vorher zu haben ... 😕

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 3. August 2016 um 07:33:45 Uhr:


btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus.

Nicht jeder fährt mit dem Ziel zum Tuner die Nennleistung bzw. das Nennmoment deutlich zu steigern. Nicht wenige legen die Prio auf eine optimale Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband und einen möglichst geringer Kraftstoffverbrauch

Hab heute meine Liste um den A4 / A5 erweitert.

Vielleicht können die Leute mit Update eine Rückmeldung über den aktuellen Stand geben

klick hier!

Ähnliche Themen

Zitat:

@soyuz-tm schrieb am 28. Juli 2016 um 10:17:53 Uhr:



Heute morgen habe ich meinen A5 (FL aus 2012, 143PS, Multitronic) zur 60tkm-Inspektion abgegeben. Und da sagt mir der Serviceberater tatsächlich, dass auch die Abgasgeschichte gemacht werden soll. Worauf ich erwiderte, dass ich den zweiten Brief noch nicht bekommen habe und es meines Wissens noch gar keine Freigabe für die Automatikgetriebe gibt. Er meinte aber, dass die Freigabe inzwischen für meinen vorliegt und hat mir auch etwas diesbezüglich an seinem PC gezeigt (wovon ich sowieso nichts verstand).

Ich habe dieser Serviceaktion zugesagt und entsprechendes Papier unterschrieben. Auf die Frage, ob ich auch ablehnen könnte, bekam ich die Antwort, dass ich es selbstverständlich könnte. In diesem Fall würde ich aber vermutlich im nächsten Jahr die Zulassung verlieren.

Somit sind wohl inzwischen auch die betroffenen Motoren mit Multitronic an der Reihe.

Heute, eine Woche nach dem erfolgten Update, habe ich auch nun den zweiten Brief mit Aufforderung zum Update bekommen, die ich jetzt nicht mehr beachten werde :-)

Nach dem Update kann ich keinen Unterschied im Fahrverhalten zum Stand vor dem Update feststellen. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich zu 90% in der Stadt bewege und auch sonst nicht so feinfühlig bin, was Autos angeht. Zum Verbrauch werde ich nach Verdieseln des ersten Tanks etwas sagen können.

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 3. August 2016 um 12:03:07 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 3. August 2016 um 07:33:45 Uhr:


btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus.

Nicht jeder fährt mit dem Ziel zum Tuner die Nennleistung bzw. das Nennmoment deutlich zu steigern. Nicht wenige legen die Prio auf eine optimale Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband und einen möglichst geringer Kraftstoffverbrauch

nicht jeder Tuner ballert auf Teufel komm raus das Maximum an Leistung aus einem Fahrzeug.
Seriöse Tuner, z.B. mit Leistungsprüfstand (auch für quattro-Fahrzeuge) wissen was sie tun, schauen sich die Charakteristik des Motors an und gehen auf die Wünsche und z.B. das Fahrprofil des Kunden ein. 😉

Also ich habe ein Update und Inspektion Termin am 12.08.16 bei meinem Auto Doktor. Mal gucken was passiert ich werde berichten was bei raus kommt ich hoffe die finden eine Lösung für mein Gaspedal.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 3. August 2016 um 07:33:45 Uhr:



Zitat:

@skyhawk72 schrieb am 3. August 2016 um 07:16:53 Uhr:


@VectraOasis
Hatte meinen A4 177PS Quattro Handschalter vor ca. 4 Wochen beim Update.

SkyHawk

wenn Dein 177er schon vor 4 Wochen beim Update waren, warum werden dann @smokey1899 und @ mustee20 dann erst jetzt angeschrieben?

btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus. Sollte das nach dem Update bei Dir passiert sein, kann ich Deine Aussage nicht wirklich nicht nachvollziehen, denn dann würdest Du jetzt ca. 180 PS nach der Kennfeldoptimierung haben?

Somit wärst Du mit 140 PS aus der Werkstatt gerollt um jetzt annähernd das gleiche Ansprechverhalten wie vorher zu haben ... 😕

@ONKELTOM7777

Keine Ahnung, warum es andere Fahrzeughalter gibt, welche noch nicht angeschrieben wurden, Fakt ist aber, ich war vor knapp 4 Wochen beim Händler und dort wurde mir das Update aufgespielt !
Evtl. haben die Beiden Automatik ?

Komme bei Deiner Aussage nicht so ganz mit ... 180 PS ? 140 PS ?
Der Tuner hat das "geupdatete File" aus dem Steuergerät gelesen und geändert bzw. optimiert !
Laut diesem hat er jetzt ca. 220 PS und 450NM .... auf meinem Wunsch ist er aber nicht ganz an das Maximum gegangen ... mir ging es vor allem um den Anzug von "unten heraus" ...
Den Unterschied merke ich deutlich und wie geschrieben, ist mein Verbrauch trotz Mehrleistung um ca. 1 Liter gesunken ...

SkyHawk

Zitat:

@skyhawk72 schrieb am 3. August 2016 um 20:44:18 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 3. August 2016 um 07:33:45 Uhr:


wenn Dein 177er schon vor 4 Wochen beim Update waren, warum werden dann @smokey1899 und @ mustee20 dann erst jetzt angeschrieben?

btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus. Sollte das nach dem Update bei Dir passiert sein, kann ich Deine Aussage nicht wirklich nicht nachvollziehen, denn dann würdest Du jetzt ca. 180 PS nach der Kennfeldoptimierung haben?

Somit wärst Du mit 140 PS aus der Werkstatt gerollt um jetzt annähernd das gleiche Ansprechverhalten wie vorher zu haben ... 😕


@ONKELTOM7777

Keine Ahnung, warum es andere Fahrzeughalter gibt, welche noch nicht angeschrieben wurden, Fakt ist aber, ich war vor knapp 4 Wochen beim Händler und dort wurde mir das Update aufgespielt !
Evtl. haben die Beiden Automatik ?

Komme bei Deiner Aussage nicht so ganz mit ... 180 PS ? 140 PS ?
Der Tuner hat das "geupdatete File" aus dem Steuergerät gelesen und geändert bzw. optimiert !
Laut diesem hat er jetzt ca. 220 PS und 450NM .... auf meinem Wunsch ist er aber nicht ganz an das Maximum gegangen ... mir ging es vor allem um den Anzug von "unten heraus" ...
Den Unterschied merke ich deutlich und wie geschrieben, ist mein Verbrauch trotz Mehrleistung um ca. 1 Liter gesunken ...

SkyHawk

bei dem fettmarkierten Teil habe ich mich verschrieben! Sorry dafür, sollte natürlich 180 und genauer sogar natürlich 177 PS heißen!😉

Dass der Verbrauch in der Regel geringer wird, konnte ich schon beim ersten Reihen 5Zylinder TDI mit 2,5l Hubraum und 115PS feststellen. Dies hat sich im Laufe der Jahre und verschiedenster Audimodelle/Motoren auch nicht geändert. 😁
Mehr Drehmoment, etwas früheres Schalten und somit weniger Verbrauch, abgesehen von der optimierten Software.

btw. die 220PS sind ganz verträgliche werte ohne das es extrem auf die Lebensdauer und Haltbarkeit des Motors geht.
Von Hause gibt es auch noch eine Streuung der Leistungswerte, so hatte mein A7 BiTurbo statt der angegebenen 313PS bei der ersten Messung ohne "Optimierung" 337PS

Hallo,

mein A4 B8 2.0 TDI 143 PS Multitronic wurde bereits "geupdatet". Ich konnte nach dem Update Folgendes feststellen:
- Ansprechverhalten ist etwas direkter (spritziger)
- Turbolader ist etwas wahrnehmbarer (Turbopfeifen)
- Beim Kickdown ist jetzt ein Schlag/Ruck im Antrieb vorhanden (insbesondere im S-Mode)

Gruß

Zitat:

@skyhawk72 schrieb am 03. Aug. 2016 um 20:44:18 Uhr:


@ONKELTOM7777 schrieb am 3. August 2016 um 07:33:45 Uhr:

@skyhawk72 schrieb am 3. August 2016 um 07:16:53 Uhr:
@VectraOasis
Hatte meinen A4 177PS Quattro Handschalter vor ca. 4 Wochen beim Update.

SkyHawk

wenn Dein 177er schon vor 4 Wochen beim Update waren, warum werden dann @smokey1899 und @ mustee20 dann erst jetzt angeschrieben?

btw: bei einer Kennfeldoptimierung holt man aus 177PS und 380 Nm in der Regel 220PS und 450 Nm heraus. Sollte das nach dem Update bei Dir passiert sein, kann ich Deine Aussage nicht wirklich nicht nachvollziehen, denn dann würdest Du jetzt ca. 180 PS nach der Kennfeldoptimierung haben?

Somit wärst Du mit 140 PS aus der Werkstatt gerollt um jetzt annähernd das gleiche Ansprechverhalten wie vorher zu haben ... ??

@ONKELTOM7777

Keine Ahnung, warum es andere Fahrzeughalter gibt, welche noch nicht angeschrieben wurden, Fakt ist aber, ich war vor knapp 4 Wochen beim Händler und dort wurde mir das Update aufgespielt !
Evtl. haben die Beiden Automatik ?

Wir haben das VFL mit 170 PS und HS. Da du 177 PS hast gehe ich davon aus, das du das Facelift besitzt. Das würde den Zeitraum zwischen den Briefen erklären...

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 3. August 2016 um 16:21:25 Uhr:


Hab heute meine Liste um den A4 / A5 erweitert.

Vielleicht können die Leute mit Update eine Rückmeldung über den aktuellen Stand geben

klick hier!

@lyrix2005

Ich finde es toll wenn sich jemand die Mühe macht eine solche Liste anzufertigen.

Sehr interessant und vielen Dank dafür!

Dennoch habe ich einige Fragen.
Ich habe den vFL, 136PS, MKB: CAGB.
Auch meine MKB Software Version ist in Deiner Liste: 03L 906 019 AT, 8434
Meines Wissens gab es den vFL, 136PS TDIe (Ökovarinte) nur als HS, nie mit Multitronic. Das bestätigt auch Wikipedia. Wie es es möglich, das Du trotzdem für eine 136PS Multitronic Version Softwarestände hast?
Ist es wirklich so bzw. ist es sicher, das der "Datenstand des Dieselsoftware Updates" für alle 8K Motorvarianten und somit für die unterschiedlichsten ECUs immer derselbe (9977) ist? Oder ist das nur eine Vermutung?

Wikipedia lügt 😁

Die meisten Motoren habe ich versucht auszusortieren. Gab ja noch viel mehr Kombinationen die fürs Ausland bestimmt waren. Vielleicht ist das eine

(Bei Mobile.de stehen 8 Fahrzeuge mit genau der Kombination)

Der Softwarestand 9977 ist keine Vermutung. Das sind alles Stände die es momentan wirklich so gibt

ich habe auch den TDIe HS.vFL, 136PS CAGB Auch meine MKB Software Version ist in Deiner Liste
mit multitronic ist mir aber auch neu
meine Meinung nach gab es den gar nicht

Moin,
habe seit einer guten Woche das Update auf meinem FL 150PS HS. Fahre meistens per drive select im efficiency Modus und mir ist aufgefallen, dass die Start-Stop-Automatik nicht mehr so viel und so schnell aktiv ist wie for dem EA189 SW-Update. Hat noch einer diese Beobachtung gemacht? Oder kann es evtl. am Klimaanlagen Stg.-Update liegen was zeitgleich gemacht worden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen