Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@PrzemekJ schrieb am 31. Juli 2016 um 07:49:06 Uhr:
So, mein Update ist nun auch drauf (2.0 tdi Schalter VFL mit 170PS)
Merkt man was? Nein, weder Leistugsgewinn noch -einbuße noch merklich erhöhter oder verringerter Spritverbrauch.
Dieses Resümee ziehe ich zumindest nach 2 Tagen.
Ich glaube, die meisten machen sich immer noch zu viele Sorgen...
Naja, eine Aussage über den Spritverbrauch nach zwei Tagen halte ich für nichtssagend. Da wären schon einige Tankfüllungen notwendig.
Das würde mich mit am meisten interessieren wie sich die ganze Sache auf den Verbrauch auswirkt. Aber ja jetzt schon zu schlussfolgern halte ich für ein wenig...naja voreilig 😉
Das wird kaum zu ermessen sein... ob der nun nach 160tkm... 180tkm oder 200tkm voll is. Wer will nachher wissen ob das ohne das Update vorher oder nachher gewesen wäre?
Ähnliche Themen
Kannst du nur errechnen.
KM X = Beladung Y
Nach dem Update und 19 bis 20tkm später solte man aber schon was sehen
Hallo nochmal,
also ich habe den zweiten Brief noch nicht erhalten,war allerdings wegen eines anderen kleinen Problemchen beim meinem Audi Partner.
Folgendes steht bei mir unter "myAudi" :
A-Diesel Abgas EA189 - Nur Vorschau!*
23Q4
A-Diesel Abgas EA189*
23Q7
Warum jetzt zwei verschiedene Service-Nummern angezeigt werden erschliesst sich mit zwar nicht so ganz...aber das ist auf alle Fälle mein "Stand der Technik"😁😁
An dem Update kommt doch eh keiner der Betroffenen vorbei. Und Abweichungen im Verbrauch und Leistung können, selbst wenn sie nach dem Update vorhanden sein sollten, kaum belegt werden.
Auch erhöhter Verschleiß an Motor, DPF, etc kann auch nur schwierig nachgewiesen werden.
Zitat:
War schon einer mit Quattro zum Update?
Ja, seit Freitag ist das Update bei mir aufgrund einer Reparatur drauf, FL quattro 177 PS.
Bisher ist recht wenig zu merken, beschleunigt gefühlt unten raus etwas souveräner. 😉 Waren aber nur die ersten Touren, für mehr Erkenntnis müsstest Du dich noch ein paar Tage gedulden. 😉
Grüße
Update Part 2:
heute habe ich den 2. Brief erhalten und kann nun das Update aufgespielt bekommen.
Somit ist die Freigabe für die Automatikmodelle "offiziell" und alle hier an Bord dürfen Sich wohl wahrscheinlich auf Post in den kommenden Tagen freuen :-)
Gruß
Vitamin
Zitat:
@Svenn72 schrieb am 02. Aug. 2016 um 20:48:10 Uhr:
2011er VFL 2.0 170PS Handschalter sind nun auch dran, habe heute Post bekommen.
Ich ebenfalls...