Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@A4Jupp schrieb am 26. Juli 2016 um 17:57:47 Uhr:



Zitat:

Deine Wahrnehmung kann ich schwer nachvollziehen. Gerade bei den von dir genannten Varianten haben sich einige über schlechtere Elastisitätswerte beklagt.

Dein Eindruck, das anscheinend nach dem Update die Mehrheit der Leute unzufrieden ist, sei Dir gegönnt. ....

Ich habe nicht den Eindruck, dass die Mehrheit unzufrieden ist. Vielmehr bin ich verunsichert, ob eine deutliche Veränderung spürbar sein wird (Durchzug, vmax). Beim Verbrauch glaube ich - nach dem was ich bisher lese - wird sich nicht viel ändern.Untenrum weniger brummig wäre schön...
Der Eindruck bisher ist, es kann in alle Richtungen was passieren, und vorher weiß man es nicht.

Meine Bedenken gehen eher in Richtung "wie stellt sich Audi an, wenn es Probleme gibt?" Wieviel Aufwand habe ich, wenn Ruckeln auftritt oder die Elastizität schlechter wird oder der DPF oder das AGR-Ventil Probleme bereiten. Hab wenig Lust mit Audi rumzustreiten oder das Problem zu akzeptieren.
Wenn alles gut läuft ist es doch ok.

Hallo an alle,

das ist mein erster Post bei MT, glaube ich zumindest. Und auch noch im A4-Forum, obwohl ich einen A5 fahre. Das Thema hier ist aber viel aktiver als die entsprechende im A5-Forum. Deswegen schreibe ich es hier rein.

Heute morgen habe ich meinen A5 (FL aus 2012, 143PS, Multitronic) zur 60tkm-Inspektion abgegeben. Und da sagt mir der Serviceberater tatsächlich, dass auch die Abgasgeschichte gemacht werden soll. Worauf ich erwiderte, dass ich den zweiten Brief noch nicht bekommen habe und es meines Wissens noch gar keine Freigabe für die Automatikgetriebe gibt. Er meinte aber, dass die Freigabe inzwischen für meinen vorliegt und hat mir auch etwas diesbezüglich an seinem PC gezeigt (wovon ich sowieso nichts verstand).

Ich habe dieser Serviceaktion zugesagt und entsprechendes Papier unterschrieben. Auf die Frage, ob ich auch ablehnen könnte, bekam ich die Antwort, dass ich es selbstverständlich könnte. In diesem Fall würde ich aber vermutlich im nächsten Jahr die Zulassung verlieren.

Somit sind wohl inzwischen auch die betroffenen Motoren mit Multitronic an der Reihe.

Auch an dich die Bitte ruhig mal die nächste Zeit deinen Wagen beim Fahren zu testen und deine Eindrücke zu evtl. Veränderungen zu posten. ...

Ähnliche Themen

Paar weitere Fahrzeuge haben die Freigabe bekommen, wobei der 143er nicht bei sein sollte.

http://m.heise.de/.../...ster-Schritt-bei-Diesel-Rueckruf-3277078.html

Servus zusammen,
Habe heute meine updates bekommen ( Klima,Abgas).
Was ich bis jetzt festgestellt habe ist, das er deutlich mehr von unten her zieht, und aus dem unteren Drehzahlbereich viel ruhiger beschleunigt.
Verbrauch wird sich mit der Zeit zeigen.
Bis jetzt bin ich durchaus zufrieden.
Audi A4 Avant b8 Bj 2012 FL 2.0TDI 177ps, Schaltgetriebe.

dem kann ich mich anschließen,...
selber Motor, selbes Getriebe und selbes Baujahr, nur als A5SB.
Update seit etwas länger als 1 Woche drauf. Ruckeln bei untertourigem beschleunigen weg,...
Kann bisher nix negatives feststellen.

Was macht dein Verbrauch??

So auch Audi muss latzen:
http://app.handelsblatt.com/.../13945140.html?mwl=ok

Zitat:

@Steffen13904 schrieb am 29. Juli 2016 um 19:31:00 Uhr:


Was macht dein Verbrauch??

ist noch zu früh, vom Gefühl her und wenn ich die Tankanzeige mit dem Tageskilometerzähler vergleiche, dann könnts in Richtung Spritersparnis laufen. Aber das muss ich längerfristig prüfen. Gerne später ein Update dazu,...

Hallo Zusammen,

nur um die Informationen bzgl. Update aufrecht zu erhalten:

Ich habe am 09.08.2016 einen Termin für mein Update welches allerdings aktuell schon bereit stehen würde:

Ich fahre einen 2.0TDI mit Automatik (multitronic) von 2012 - also Facelift..

Wie es also den Anschein hat, sind die Freigaben seitens KBA für die Automatikmodelle durch.

Gruß
Vitamin

Ergänzend: Ich fahre den 105 kW Motor

So, mein Update ist nun auch drauf (2.0 tdi Schalter VFL mit 170PS)
Merkt man was? Nein, weder Leistugsgewinn noch -einbuße noch merklich erhöhter oder verringerter Spritverbrauch.
Dieses Resümee ziehe ich zumindest nach 2 Tagen.
Ich glaube, die meisten machen sich immer noch zu viele Sorgen...

Zitat:

@Vitamin B4 schrieb am 30. Juli 2016 um 10:27:36 Uhr:


Hallo Zusammen,

nur um die Informationen bzgl. Update aufrecht zu erhalten:

Ich habe am 09.08.2016 einen Termin für mein Update welches allerdings aktuell schon bereit stehen würde:

Ich fahre einen 2.0TDI mit Automatik (multitronic) von 2012 - also Facelift..

Wie es also den Anschein hat, sind die Freigaben seitens KBA für die Automatikmodelle durch.

Gruß
Vitamin

Ergänzend: Ich fahre den 105 kW Motor

War schon einer mit Quattro zum Update?

Zitat:

@Vitamin B4 schrieb am 30. Juli 2016 um 10:27:36 Uhr:


Hallo Zusammen,

nur um die Informationen bzgl. Update aufrecht zu erhalten:

Ich habe am 09.08.2016 einen Termin für mein Update welches allerdings aktuell schon bereit stehen würde:

Ich fahre einen 2.0TDI mit Automatik (multitronic) von 2012 - also Facelift..

Wie es also den Anschein hat, sind die Freigaben seitens KBA für die Automatikmodelle durch.

Gruß
Vitamin

Ergänzend: Ich fahre den 105 kW Motor

Also bei meinem steht immer noch: A-Diesel Abgas EA189 - Nur Vorschau!*23Q4...

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 31. Juli 2016 um 14:14:53 Uhr:


War schon einer mit Quattro zum Update?

Hab den zweiten Brief zwar schon erhalten, war aber noch nicht dort. Werde noch etwas warten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen